Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: September 2015
285 KB, PDF
Im September 2015 erhöhte sich der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen gegenüber dem Vormonat um 8 Basispunkte auf 2,22 %.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Januar 2021
449 KB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen blieb mit 1,51 % konstant und jener für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte mit 1,33 % weitgehend unverändert.
-
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: August 2015
551 KB, PDF
Im August 2015 verringerte sich der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen1 gegenüber dem Vormonat um 3 Basispunkte auf 2,16 %.
-
Der EU- Haushalt und seine Finanzierung: Rückschau und Ausblick Monatsberichtsaufsatz April 2020
230 KB, PDF
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Juli 2015
584 KB, PDF
Im Juli 2015 verringerte sich der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen gegenüber dem Vormonat um 7 Basispunkte auf 2,19 %.
-
Neue Referenzzinssätze bringen neue Herausforderungen: Einführung des €STR im Euroraum Monatsberichtsaufsatz März 2020
403 KB, PDF
-
Monatsbericht - März 2020
Der Monatsbericht März 2020 analysiert die deutsche Zahlungsbilanz für das Jahr 2019 und beschreibt die statistische Abbildung digitaler Käufe privater Haushalte in der Zahlungsbilanz. Zudem ist ein Beitrag zu den neuen Herausforderungen durch neue Referenzzinssätze am Beispiel der Einführung des €STR im Euroraum enthalten.
-
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Dezember 2020
431 KB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen blieb mit 1,51 % konstant und jener für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte mit 1,32% weitgehend unverändert.