Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Unternehmenserwartungen
06.08.2025 EN
Die Erwartungen der Unternehmen an die kommenden 12 Monate veränderten sich weiterhin nur leicht im Vergleich zum jeweiligen Vorquartal. 73 % der Unternehmen erwarteten auch zukünftig keine Veränderung in ihrem Zugang zu Finanzierungsquellen, was einem Anstieg von 2 Prozentpunkten gegenüber Q1 2025 entspricht. Der Anteil der Unternehmen, die eine Verschlechterung des Zugangs erwarteten, verringerte sich um 2 Prozentpunkte. Einen Rückgang ihrer kurzfristig verfügbaren Liquidität erwarteten 26 % der Unternehmen, einen Anstieg derselben 18 % (Vorquartal 31 bzw. 17 %).
-
Kartenzahlungen wachsen stetig
Im Jahr 2024 ist die Anzahl der Zahlungen mit von deutschen Zahlungsdienstleistern ausgegebenen Karten um 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Im vergangenen Jahr gab es damit rund 13 Milliarden Transaktionen.
-
-
Banken Berichtszeitraum November 2025
-
Stresstest: Deutsche Banken bestehen Belastungsprobe
01.08.2025 EN
Angesichts der aktuellen Unsicherheiten auf den Märkten ist es erfreulich, dass die Institute insgesamt gut gerüstet sind
, sagt Bundesbankvorstand Michael Theurer zum Ergebnis des aktuellen Stresstests. Den Stresstest hat die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) gemeinsam mit der Europäischen Zentralbank (EZB) durchgeführt. Dem Test zufolge ist der Bankensektor im Euroraum weiterhin in der Lage, auch unter verschärften wirtschaftlichen Bedingungen zu bestehen. -
Inflationserwartungen von Unternehmen
06.08.2025 EN
Die kurzfristigen Inflationserwartungen der Unternehmen sanken im Verlauf des 2. Quartals 2025 erneut leicht, von im Mittel 3,1 % im April auf 2,7 % im Juni. Die mittleren Inflationserwartungen für den Durchschnitt der kommenden 3 Jahre sanken im Laufe des 2. Quartals auf 2,8 %, die Erwartungen für den 5-Jahres-Horizont auf 2,9 %. Die jeweiligen Werte für April lagen beide bei 3,2 %.
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
174 KB, PDF
-
-
EZB veröffentlicht Statistik der Bankenaufsicht über bedeutende Institute für das erste Quartal 2025
447 KB, PDF
Aggregierte harte Kernkapitalquote im ersten Quartal 2025 bei 16,05 % (nach 15,95 % im Vorquartal und 15,74 % ein Jahr zuvor).
-
Aufstockung von zwei Anleihen des Bundes – Tenderergebnis
177 KB, PDF