Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Bargeldstrategie des Eurosystems und Rolle des Bargelds
Banknoten sind ein Bestandteil unserer Wirtschaft, unserer Identität und Kultur – und der EZB kommt die enorme Aufgabe zu, das Vertrauen der Menschen in sie zu erhalten.
-
Wie entsteht Geld? – Teil I: Bargeld
Für viele Zahlungen werden tagtäglich Euro-Banknoten und -Münzen verwendet. Dieses Bargeld heben Privatleute und Unternehmen üblicherweise von ihrem Konto bei ihrer Bank ab. Doch woher bekommen die Banken dieses Bargeld?
-
2019 – In der Luft 10-Euro-Sammlermünze mit äußerem Ring aus Kupfer-Nickel-Legierung
Die 10-Euro-Sammlermünze „In der Luft“ mit einem farblosen Kunststoffring wurde am 4. April 2019 ausgegeben. Die Münze bildet den Auftakt einer dreiteiligen Serie „Luft bewegt“ (2019 – 2021).
-
Münzrollenfertiger
Münzen können von Bargeldgeschäftspartnern seit 2015 nur noch in Normcontainern bei uns eingezahlt werden.
-
San Marino Euro- und Cent-Münzen
Abbildungen und Informationen über die nationalen Seiten der Umlaufmünzen in San Marino.
-
2012 – 10 Jahre Euro-Bargeld
Am 2. Januar 2012 wurde die 2-Euro-Umlaufmünze mit Gedenkcharakter „10 Jahre Euro-Bargeld“ ausgegeben.
-
2009 – 10 Jahre Wirtschafts- und Währungsunion
Deutsche 2-Euro-Umlaufmünzen mit Gedenkcharakter.