Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Unsere Erlebniswelten & Aktuelle Highlights
Besuchen Sie unsere spannenden und interaktiven Ausstellungen rund um das Thema Geld im Geldmuseum der deutschen Bundesbank. Der Eintritt ist kostenlos.
-
Dauerausstellung rund ums Geld
Vier Themenbereiche und fünf spannende Kabinette bieten faszinierende Einblicke – vom Bargeld bis zur Europäischen Währungsunion. Das Highlight: unser 360-Grad-Rundkino! Lassen Sie sich inspirieren und stöbern Sie durch unsere Bildergalerie.
-
Zurück zu den Wurzeln: Zentralbanken und Finanzstabilität Begrüßungsworte anlässlich der Veranstaltung „Der Bundesbank-Finanzstabilitätsbericht wird 20: Herausforderungen gestern, heute und morgen“
-
Filiale Reutlingen
Die Filialen der Bundesbank versorgen die Wirtschaft mit Euro-Bargeld. Privatkunden können gebührenfrei und unbefristet DM-Banknoten und -Münzen in Euro umtauschen.
-
Bundesbank: Risiken für das deutsche Finanzsystem haben sich erhöht Finanzstabilitätsbericht 2025 sieht Herausforderungen durch geopolitische Spannungen, Handelskonflikte und zunehmende Staatsverschuldung
-
Eingangsstatement „Finanzstabilität in unsicheren Zeiten: der Bundesbank Finanzstabilitätsbericht 2025"
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung von zwei Anleihen des Bundes
198 KB, PDF
-
Aktuelle Termine Veranstaltungen der Hauptverwaltung in Sachsen und Thüringen
Aktuelle Vorträge, Fortbildungen, Ausstellungen und weitere Veranstaltungen der Hauptverwaltung in Sachsen und Thüringen
-
Sicherheitsmerkmale der 50 € - Banknote, erste Serie Falschgelderkennung
-
Nationales Bargeldforum
Das Nationale Bargeldforum dient dem fortlaufenden und offenen Austausch über Bargeldfragen zwischen den relevanten Stakeholdern des Bargeldkreislaufs in Deutschland. Es soll bis zu zweimal im Jahr zusammentreten.