Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Filiale Magdeburg
Die Filialen der Bundesbank versorgen die Wirtschaft mit Euro-Bargeld. Privatkunden können gebührenfrei und unbefristet DM-Banknoten und -Münzen in Euro umtauschen.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - August - September 2019
69 KB, PDF
Am 23. September 2019 beschloss der EZB-Rat, weitere Daten zu den Devisenmarktinterventionen der EZB zur Verfügung zu stellen. Ab April 2020 wird die EZB diese Daten in Tabellenform auf ihrer Website und im EZB-Jahresbericht veröffentlichen. Die Tabelle führt sämtliche historischen Daten zu den seit 1999 durchgeführten Devisenmarktinterventionen auf.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse): März 2011
69 KB, PDF
-
2020 – 50 Jahre Kniefall von Warschau
Am 8. Oktober 2020 wird die Euro-Umlaufmünze mit Gedenkcharakter „50 Jahre Kniefall von Warschau“ ausgegeben.
-
Kundenbroschüre Verfahrenshinweise für die Abwicklung von Ein- und Auszahlungen bei den Filialen der Deutschen Bundesbank
446 KB, PDF
-
-
2022 – Insektenreich 5-Euro-Sammlermünze mit teilkoloriertem Motiv
Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 5-Euro-Sammlermünze „Insektenreich“ prägen zu lassen und am 24. November 2022 herauszugeben.
-
2017 - Rheinland-Pfalz
Die Bundesregierung hat beschlossen im Rahmen der Serie „Bundesländer“ ab dem 3. Februar eine 2-Euro-Gedenkmünze „Rheinland-Pfalz“ (Motiv: Porta Nigra) auszugeben.
-
Geldmacher. Wer bestimmt, was Geld ist? Sonderausstellung der Numismatischen Sammlung im Geldmuseum vom 30. Juni 2021 bis 29. Mai 2022
Wer darf denn eigentlich Geld schaffen und in den Umlauf bringen und wie haben sich diese Verhältnisse im Laufe der Geschichte entwickelt und verändert? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der aktuellen Sonderausstellung der Numismatischen Sammlung.
-