Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Traineeprogramm (Master)
Das Traineeprogramm dauert grundsätzlich zwölf Monate und verbindet Theorie und Praxis. Du erhältst für diese Zeit einen befristeten Arbeitsvertrag als Beschäftigte*r im öffentlichen Dienst. Das Programm beginnt jeweils am 1. Mai und am 1. November.
-
Traineeprogramm (Bachelor)
Das Traineeprogramm dauert zwölf Monate und verbindet Theorie und Praxis. Sie erhalten für diese Zeit einen befristeten Arbeitsvertrag als Angestellte*r auf Basis des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst. Das Programm beginnt am 1. Juni und am 1. Dezember.
-
Traineeprogramm IT (Bachelor)
Das Traineeprogramm dauert zwölf Monate und verbindet Theorie und Praxis. Du erhältst für diese Zeit einen befristeten Arbeitsvertrag als Angestellte*r auf Basis des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst. Das Programm beginnt am 1. Juni und am 1. Dezember.
-
-
Bewerbung und Auswahlverfahren Traineeprogramm (Master)
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen? Wie bewerbe ich mich und wie ist das Auswahlverfahren strukturiert? Hier finden Sie die Antworten auf Ihre Fragen.
-
Ablauf Traineeprogramm IT (Bachelor)
Überblick über den zeitlichen Ablauf des Traineeprogramms
-
Bewerbung und Auswahlverfahren Traineeprogramm IT (Bachelor)
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen? Wie bewerbe ich mich und wie ist das Auswahlverfahren strukturiert? Hier finden Sie die Antworten auf Ihre Fragen.
-
Bewerbung und Auswahlverfahren Traineeprogramm (Bachelor)
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen? Wie bewerbe ich mich und wie ist das Auswahlverfahren strukturiert? Hier finden Sie die Antworten auf Ihre Fragen.
-
-
Unchanged global climate policies will cost India 19% and world 15% of GDP by 2050 Interview with The Economic Times
“If the world keeps its current policies unchanged, global temperatures are expected to rise by three degrees Celsius (on average). And this could cost India roughly 19 % of GDP by 2050, compared to a world without climate change,” First Deputy Governor of the Deutsche Bundesbank Sabine Mauderer said in an interview with Indian newspaper “The Economic Times”. She also spoke about the global economic impact of climate change and the work of the Network for Greening the Financial System (NGFS).