Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Kontakt Geldpolitische Instrumente
Fragen zu den Fachverfahren im ExtraNet
-
Traineeprogramm (Bachelor)
Das Traineeprogramm dauert zwölf Monate und verbindet Theorie und Praxis. Sie erhalten für diese Zeit einen befristeten Arbeitsvertrag als Angestellte*r auf Basis des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst. Das Programm beginnt am 1. Juni und am 1. Dezember.
-
Deutsche Staatsschulden steigen 2024 um 57 Milliarden Euro auf 2,7 Billionen Euro, Schuldenquote sinkt von 62,9 auf 62,5 Prozent
Die deutschen Staatsschulden sind im Jahr 2024 um 57 Milliarden Euro auf 2,69 Billionen Euro gestiegen. Die Schulden des Bundes wuchsen dabei mit 36 Milliarden Euro am stärksten. Bei Bundesländern und Gemeinden stand ein Plus von 15 Milliarden Euro beziehungsweise 14 Milliarden Euro zu Buche.
-
Klimabericht 2025: Verbesserte Treibhausgasbilanz der Finanzanlagen der Bundesbank
12.06.2025 EN
Die Treibhausgas-Emissionen des in Euro geführten Eigenportfolios (Euro-Portfolio) und der Währungsreserven der Bundesbank gehen in den letzten Jahren insgesamt zurück, heißt es im aktuellen Klimabericht der Bundesbank. Darin betrachtet die Institution insbesondere die Klimabilanz ihrer eigenen Finanzanlagen. Erstmals legt sie hier auch Treibhausgas-Kennzahlen zu den Anteilen der Bundesbank an geldpolitischen Beständen des Eurosystems offen, die Unternehmensanleihen sowie gedeckte Schuldverschreibungen und Pfandbriefe (Covered Bonds) umfassen.
-
-
Testumgebung
Im diesem Bereich stellen wir alle Informationen zu Kundentests zur Verfügung.
-
Nettotilgungen am deutschen Rentenmarkt im April 2025
Das Brutto-Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt lag im April mit 115,9 Mrd € unter dem Niveau des Vormonats (137,9 Mrd €). Nach Abzug der Tilgungen und unter Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten reduzierte sich der Umlauf heimischer Rentenwerte im Ergebnis um 16,6 Mrd €. Ausländische Schuldtitel wurden am deutschen Markt im Umfang von 10,9 Mrd € abgesetzt. Insgesamt sank der Umlauf von Schuldverschreibungen in Deutschland im April damit um 5,7 Mrd €.
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euroraums: April 2025
443 KB, PDF
Im April 2025 wies die Leistungsbilanz einen Überschuss von 20 Mrd. € auf (nach 51 Mrd. € im Vormonat).
-
Tarifverdienste insgesamt und Grundvergütungen stiegen im April kräftig
Tarifverdienste insgesamt und Grundvergütungen stiegen im April kräftig.