Deutsche Bundesbank eröffnet eigene Kindertagesstätte "Mäusenest"

Bundesbankpräsident Dr. Jens Weidmann und Bundesbankvorstand Dr. h.c. Rudolf Böhmler haben heute gemeinsam mit Alexa Ahmad, Geschäftsführerin der pme Familienservice Gruppe, die neue betriebseigene Kindertagesstätte der Deutschen Bundesbank eröffnet. "Es ist uns wichtig, unsere Beschäftigten in ihrer Rolle als Eltern zu unterstützen und es ihnen so leicht wie möglich zu machen, Beruf und Familie zu vereinbaren," sagte Weidmann bei der Eröffnungsfeier. Das "Mäusenest", wie die Bundesbank-Kita nach einer Abstimmung unter den Beschäftigten nun heißt, bietet den Eltern ideale Rahmenbedingungen: Die Einrichtung befindet sich direkt auf dem Bundesbank-Gelände der Zentrale in Frankfurt-Bockenheim, hat das ganze Jahr – auch in den Schulferien – durchgängig geöffnet und steht mit einer Ganztagesbetreuung in der Zeit von 7 bis 19 Uhr zur Verfügung. "Wir freuen uns, neben zahlreichen bestehenden Maßnahmen, wie etwa flexiblen Arbeitszeitmodellen, Eltern-Kind-Büros oder der Telearbeit, nun auch mit einer Kinderbetreuungseinrichtung auf dem Bankgelände die Attraktivität der Bundesbank als Arbeitgeber zu steigern", sagte Weidmann.

Zur Eröffnungsfeier kamen auch die zukünftigen Kindergartenkinder mit ihren Eltern. Bei einem abschließenden Rundgang konnten sie das Außengelände mit altem Baumbestand und großer Terrasse sowie die hellen Innenräume begutachten. "Die Kita ist ein echter Gewinn für uns, denn durch die räumliche Nähe zum Arbeitsplatz erleichtern wir unseren jungen Eltern die frühzeitige Rückkehr in ihren Job, sofern sie das möchten. Wir dürfen stolz darauf sein, dass es uns gelungen ist, dieses Gebäude mit dem großzügigen Außengelände hier zu errichten", sagte Dr. h.c. Rudolf Böhmler, der für Personal zuständige Vorstand der Deutschen Bundesbank.

Die Deutsche Bundesbank legt Wert auf ein ausgewogenes, pädagogisches Konzept, das auch eine bilinguale Erziehung beinhaltet. Pro Gruppe gibt es eine englischsprachige Betreuerin bzw. einen englischsprachigen Betreuer, die oder der bei den Kindern die Lust auf die fremde Sprache wecken soll. Darüber hinaus möchte die Notenbank neben der sozialen und emotionalen Entwicklung vor allem die musikalischen Fertigkeiten der Kinder fördern und ihren Forschergeist anregen. Die Betriebsgastronomie übernimmt die Verpflegung der Kleinen.

Die neue Kindertagesstätte startet am Montag, dem 15. September 2014, mit zwei Krippengruppen für Kinder im Alter von sechs Monaten bis drei Jahren und einer Kindergartengruppe für Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintrittsalter. Ab Januar 2015 kommt eine dritte Krippengruppe hinzu, so dass schließlich Platz für 57 Kinder von Bundesbank-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern ist. Träger der Einrichtung ist die pme Familienservice Gruppe, mit der die Deutsche Bundesbank bereits seit einigen Jahren zusammenarbeitet. Neben dem Mäusenest stellt die Bundesbank ihren Beschäftigten rund 50 weitere Krippen- und Kindergartenplätze in Frankfurt zur Verfügung.