Pressenotizen
Suche nach Pressenotizen der Deutschen Bundesbank
-
Nettotilgungen am Rentenmarkt im Dezember 2013
Am deutschen Rentenmarkt war die Emissionstätigkeit im Dezember 2013 ‑ wie häufig zum Ende eines Jahres – deutlich schwächer als im Vormonat. Insgesamt wurden inländische Schuldverschreibungen für 95,2 Mrd € emittiert, verglichen mit 134,3 Mrd € im November.
-
Moderater Nettoabsatz am deutschen Rentenmarkt im November 2013
Das Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt belief sich im November 2013 auf brutto 134,3 Mrd Euro (Vormonat: 136,6 Mrd Euro). Nach Abzug der Tilgungen und unter Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten stieg der Umlauf heimischer Rentenwerte um 4,3 Mrd Euro. Zudem wurden ausländische Schuldverschreibungen für per saldo 13,8 Mrd Euro am deutschen Markt abgesetzt.
-
Nettoabsatz am deutschen Rentenmarkt im Oktober 2013
Das Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt belief sich im Oktober 2013 auf brutto 136,6 Mrd € (Vormonat: 118,2 Mrd €). Nach Abzug der ebenfalls gestiegenen Tilgungen und unter Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten stieg der Umlauf heimischer Rentenwerte um 5,6 Mrd €. Zudem wurden ausländische Schuldverschreibungen für per saldo 1,7 Mrd € am deutschen Markt abgesetzt.
-
NettoTilgungen am deutschen Rentenmarkt im September 2013
Im September 2013 blieb das Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt mit einem Bruttoabsatz von 118,2 Mrd € nahezu konstant gegenüber dem Vormonat (118,9 Mrd €).
-
Geringer Nettoabsatz von Schuldverschreibungen am deutschen Rentenmarkt im August 2013
Das Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt belief sich im August 2013 auf brutto 118,9 Mrd €, nach 143,3 Mrd € im Vormonat. Nach Abzug der ebenfalls deutlich gesunkenen Tilgungen und unter Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten sank der Umlauf heimischer Rentenwerte um 6,5 Mrd €, verglichen mit einem Rückgang von 28,3 Mrd € im Juli. Der Absatz ausländischer Schuldverschreibungen am deutschen Rentenmarkt betrug 6,9 Mrd €; dabei handelte es sich überwiegend um in Euro denominierte Schuldverschreibungen. Im Ergebnis stieg der Umlauf an Rentenpapieren in Deutschland damit um 0,5 Mrd €.
-
Nettotilgungen von Schuldverschreibungen im Juli 2013
Der Bruttoabsatz am deutschen Rentenmarkt erreichte mit 143,3 Mrd € im Juli 2013 im Monatsvergleich das höchste Brutto-Emissionsvolumen dieses Jahres nach zuletzt drei Monaten mit rückläufigen Bruttoemissionen.
-
Nettotilgungen von Schuldverschreibungen im Juni 2013
Im Juni betrug das Brutto-Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt 122,4 Mrd € und lag damit leicht unter dem Wert des Vormonats (133,3 Mrd €). Nach Abzug der deutlich gestiegenen Tilgungen (150,2 Mrd €) und unter Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten sank der Umlauf inländischer Rentenpapiere um 17,4 Mrd €. Ausländische Schuldverschreibungen wurden für netto 1,6 Mrd € am deutschen Markt platziert (nach 20,2 Mrd € im Vormonat). Insgesamt nahm damit der Umlauf von Schuldverschreibungen in Deutschland im Juni um 15,8 Mrd € ab. Im Mai hatte er um 17,3 Mrd € zugenommen.
-
Nettoabsatz am deutschen Rentenmarkt im Mai 2013
Im Mai 2013 fiel das Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt mit einem Bruttoabsatz von 133,3 Mrd € leicht gegenüber dem Vormonat (140,3 Mrd €).
-
Geringe Nettoemissionen am deutschen Rentenmarkt im April 2013
Im April 2013 stieg das Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt mit einem Bruttoabsatz von 140,3 Mrd € gegenüber dem Vormonat (125,7 Mrd €) deutlich.
-
Rückläufiger Nettoabsatz am deutschen Rentenmarkt im März 2013
Das Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt ist im März 2013 auf 125,7 Mrd € leicht angestiegen. Nach Abzug der deutlich höheren Tilgungen (145,0 Mrd €) und bei Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten wurden im Ergebnis 15,8 Mrd € am heimischen Rentenmarkt getilgt.