Pressenotizen
Suche nach Pressenotizen der Deutschen Bundesbank
-
Nettoabsatz am deutschen Rentenmarkt im Juni 2020
Im Juni 2020 fiel das Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt mit einem Bruttoabsatz von 168,2 Mrd € leicht niedriger aus als im Vormonat (173,5 Mrd €). Nach Abzug der höheren Tilgungen und unter Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten wurden inländische Schuldverschreibungen für netto 47,0 Mrd € abgesetzt.
-
German balance of payments in June 2020
Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im Juni 2020 einen Überschuss von 22,4 Mrd €. Das Ergebnis lag damit um 15,4 Mrd € über dem Niveau des Vormonats.
-
Marked increase in counterfeit €10 and €20 banknotes
-
Bundesbank eröffnet Ausstellung „Campus Deutsche Bundesbank – Entwürfe für den neuen Campus der Zentrale der Bundesbank in Frankfurt“ im Deutschen Architekturmuseum
Die Deutsche Bundesbank zeigt die Ergebnisse ihres Architektenwettbewerbs für die geplanten Neubauten auf dem Gelände der Zentrale in Frankfurt am Main. Mit einer Pressekonferenz, die gleichzeitig als virtuelle Ausstellungseröffnung fungierte, wurde die Ausstellung im Deutschen Architekturmuseum (DAM) mit den insgesamt 29 eingereichten architektonischen Entwürfen heute der Öffentlichkeit präsentiert.
-
Acquisition of financial assets and external financing in Germany in the first quarter of 2020 Results of the financial accounts by sector
Zum Ende des ersten Quartals 2020 betrug das Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland 6 337 Mrd €.
-
July results of the Bank Lending Survey in Germany
German banks tightened their credit standards and lending conditions again in the second quarter of 2020. While there was a sharp rise in demand for loans to enterprises, demand for loans for house purchase fell for the first time since 2017. This is shown by the results of a survey of German banks’ lending, which is conducted four times a year.
-
Hoher Nettoabsatz am deutschen Rentenmarkt im Mai 2020
Im Mai 2020 lag das Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt mit einem Bruttoabsatz von 172,8 Mrd € leicht unter dem Vormonat (176,8 Mrd €). Nach Abzug der gesunkenen Tilgungen und unter Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten wurden inländische Schuldverschreibungen für netto 78,6 Mrd € begeben. Der Umlauf ausländischer Schuldverschreibungen in Deutschland stieg im Berichtsmonat um 0,3 Mrd €, sodass der Umlauf von Schuldtiteln am deutschen Markt insgesamt um 79,0 Mrd € zunahm.
-
German balance of payments in May 2020
Germany’s current account recorded a surplus of €6.5 billion in May 2020, putting it €2.6 billion below its level in April.
-
Announcement of the basic rate of interest as of 1 July 2020: basic rate of interest unchanged at -0.88%
The Deutsche Bundesbank calculates the basic rate of interest pursuant to section 247(1) of the German Civil Code (Bürgerliches Gesetzbuch) and publishes its current level in the Federal Gazette (Bundesanzeiger) pursuant to section 247(2) of the German Civil Code.
-
New BIS Innovation Hub Centre for global financial innovation to be set up jointly in Frankfurt and Paris
The Deutsche Bundesbank is about to become a partner in joint digital financial innovations developed by central banks from all over the world. Together, the French central bank and the Bundesbank will set up an innovation centre at their locations in Frankfurt am Main and Paris.