Pressenotizen
Suche nach Pressenotizen der Deutschen Bundesbank
-
Bundesbank schließt Goldverlagerungen aus New York erfolgreich ab
Die Bundesbank hat die Goldverlagerungen im vergangenen Jahr erfolgreich fortgesetzt. Im Jahr 2016 wurden über 216 Tonnen Gold von ausländischen Lagerstellen nach Frankfurt am Main verlagert, davon 111 Tonnen aus New York und 105 Tonnen aus Paris.
-
Deutscher Markt mit Clearstream Banking AG erfolgreich auf T2S migriert
Der deutsche Markt ist mit Abschluss des Geschäftstages 6. Februar 2017 mit seinem Zentralverwahrer Clearstream Banking AG planmäßig auf die integrierte Wertpapierabwicklungsplattform des Eurosystems TARGET2-Securities (T2S) übergegangen.
-
Weniger falsche Münzen und Banknoten
Die Deutsche Bundesbank hat im Jahr 2016 rund 82.200 falsche Euro-Banknoten im Nennwert von 4,2 Millionen Euro registriert. Die Zahl der Fälschungen fiel gegenüber dem Vorjahr um 14 % niedriger aus. Rein rechnerisch entfielen damit zehn falsche Banknoten auf 10.000 Einwohner.
-
Januar-Ergebnisse der Umfrage zum Kreditgeschäft (Bank Lending Survey) in Deutschland
Die deutschen Kreditinstitute nahmen im Hinblick auf ihre Kreditvergabepolitik im vierten Quartal 2016 insgesamt nur geringe Anpassungen vor. Das ergab die jüngste Umfrage zum Kreditgeschäft unter den in Deutschland ansässigen befragten Banken.
-
Deutsche Bundesbank feiert 60‑jähriges Jubiläum Seit 1957 sorgt die Notenbank für stabiles Geld in Deutschland und Europa
Die Deutsche Bundesbank feiert im Jahr 2017 ihr 60-jähriges Bestehen. Am 26. Juli 1957 wurde das Gesetz über die Deutsche Bundesbank vom Bundespräsidenten unterzeichnet.
-
Geldvermögensbildung und Außenfinanzierung in Deutschland im dritten Quartal 2016 Sektorale Ergebnisse der gesamtwirtschaftlichen Finanzierungsrechnung
Das Geldvermögen der privaten Haushalte stieg gegenüber dem zweiten Quartal 2016 deutlich um 76 Mrd € oder 1,4 % und belief sich zum Ende des dritten Quartals auf 5.478 Mrd €.
-
Bundesbank sucht Ausweichstandort für rund 2.000 Beschäftigte der Frankfurter Zentrale
Die Deutsche Bundesbank sucht per Zeitungsanzeige und über das Internet ein vorübergehendes Ausweichquartier für rund 2.000 Beschäftigte der Frankfurter Zentrale.
-
Geringer Nettoabsatz von Schuldverschreibungen im November 2016
Der Bruttoabsatz am deutschen Rentenmarkt blieb im November 2016 mit 75,5 Mrd € hinter dem Wert des Vormonats (97,5 Mrd €) zurück. Unter Berücksichtigung ebenfalls rückläufiger Tilgungen (71,5 Mrd €) und der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten erhöhte sich der Umlauf inländischer Rentenpapiere gleichwohl netto leicht um 2,4 Mrd €, nachdem er im Vormonat noch um 6,4 Mrd € zurückgegangen war.
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im November 2016
Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im November 2016 einen Überschuss von 24,6 Mrd €. Das Ergebnis lag um 5,2 Mrd € über dem Niveau des Vormonats.
-
Bundesbank trauert um Hans Tietmeyer
Die Deutsche Bundesbank trauert um Hans Tietmeyer. Der ehemalige Bundesbankpräsident ist am 27. Dezember 2016 im Alter von 85 Jahren verstorben.