Suche nach Publikationen
In Anführungszeichen (") umschlossener Text findet nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt.
-
Learning about fiscal policy and the effects of policy uncertainty Discussion paper 51/2013: Josef Hollmayr, Christian Matthes
738 KB, PDF
-
Balance of payments statistics - November 2013 Statistical Supplement 3 to the Monthly Report
2 MB, PDF
-
Zahlungsbilanzstatistik - November 2013 Statistisches Beiheft 3 zum Monatsbericht
1 MB, PDF
-
Capital market statistics - November 2013 Statistical Supplement 2 to the Monthly Report
964 KB, PDF
-
Kapitalmarktstatistik - November 2013 Statistisches Beiheft 2 zum Monatsbericht
915 KB, PDF
-
Real financial market exchange rates and capital flows Discussion paper 50/2013: Maria Gelman, Axel Jochem, Stefan Reitz
214 KB, PDF
-
Current account adjustment in EU countries: Does euro-area membership make a difference? Discussion paper 49/2013: Sabine Herrmann, Axel Jochem
726 KB, PDF
-
Changing forces of gravity: how the crisis affected international banking Discussion paper 48/2013: Claudia M. Buch, Katja Neugebauer, Christoph Schröder
596 KB, PDF
-
Exchange rate statistics - November 2013 Statistical Supplement 5 to the Monthly Report
596 KB, PDF
-
-
Banking statistics - November 2013 Statistical Supplement 1 to the Monthly Report
1 MB, PDF
-
Seasonally adjusted business statistics - November 2013 Statistical Supplement 4 to the Monthly Report
2 MB, PDF
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - November 2013 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
2 MB, PDF
-
Cash holdings of German open-end equity funds: Does ownership matter? Discussion paper 47/2013: Niko Dötz, Mark Weth
1 MB, PDF
-
Monatsbericht - November 2013
Die Bundesbank spricht sich gegen die Einführung eines flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohns in Deutschland aus. "Die gesetzliche Vorgabe einer allgemeinen Lohnuntergrenze stellt einen beträchtlichen Eingriff in die seit Jahrzehnten bestehenden Lohnfindungsstrukturen dar, der mit erheblichen Beschäftigungsrisiken verbunden sein kann", begründet sie diese Haltung im Überblick des Monatsberichts November (Seite 8).
Weitere Themen des Berichts sind weltwirtschaftliche Entwicklung, die Geldpolitik im Euro-Raum sowie die Wirtschaftslage und Konjunktur in Deutschland. -
Assessing house prices in Germany: evidence from an estimated stock-flow model using regional data Discussion paper 46/2013: Florian Kajuth, Thomas A. Knetsch, Nicolas Pinkwart
4 MB, PDF
-
Devisenkursstatistik - November 2013 Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht
590 KB, PDF
-
Monetary policy and stock market volatility Discussion paper 45/2013: Dirk Bleich, Ralf Fendel, Jan-Christoph Rülke
530 KB, PDF
-
Finanzstabilitätsbericht 2013
2 MB, PDF
Die thematischen Schwerpunkte der Pressekonferenz waren die Einschätzungen zum deutschen Bankensystem und zur Staatsschuldenkrise sowie die Herausforderungen, die sich für Banken und Versicherungen aus dem Niedrigzinsumfeld ergeben.
-