Das Geldmuseum zeigt eine neue Sonderausstellung, die sich dem Geld einmal anders nähert: aus der Perspektive von Karikatur und Satire.
In einer virtuellen Sonderausstellung widmet sich die Bundesbank nun dem Thema Gold. Besucherinnen und Besucher erleben darin eine spannende Zeitreise mit vielen interessanten Informationen zu dem besonderen Edelmetall.
Für das automatisierte Herunterladen statistischer Datensätze stellt die Bundesbank ein neues Verfahren bereit. Der Webservice bietet eine Schnittstelle für programmgesteuerte Zugriffe.
Aktuelle statistische Daten der Bundesbank in Form von Zeitreihen (auch zum Download als CSV- oder SDMX-ML-Datei).
Suchen Sie im aktuell gültigen Verzeichnis der Bankleitzahlen.
Im Pressebereich finden Sie Pressemitteilungen, Reden, Gastbeiträge und Interviews von Mitgliedern des Vorstands der Deutschen Bundesbank sowie weiteres Pressematerial. Für Journalistinnen und Journalisten steht ein zugangsgeschützter Pressebereich zur Verfügung.
Das Schülerbuch für die Sekundarstufe II informiert über grundlegende Zusammenhänge und aktuelle Entwicklungen rund um Geld, Währung und Zentralbank.
davon 0 Makroökonomische Zeitreihe(n), 0 Echtzeitdaten,
Hier können Sie die Echtzeitdaten anhand ihrer Schlüsselkomponenten durchsuchen.
Über folgende Schlüsselkomponenten können Sie Ihre Suche weiter eingrenzen. Die vorhandene Anzahl von Suchergebnissen wird Ihnen, basierend auf der bisherigen Eingrenzung innerhalb der Klammern ( ) angezeigt.
Auswahl der Zeitreihen: 685 von insgesamt 685 Zeitreihen (100%) erfüllen die Suchkriterien