Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Dezember 2019
546 KB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen1 wies im Dezember 2019 mit 1,55 % keinerlei Veränderung auf.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: November 2019
605 KB, PDF
Die gewichteten Indikatoren der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen und für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte waren im November 2019 mit 1,55 % bzw. 1,47 % weitgehend unverändert.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Oktober 2019
410 KB, PDF
Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen lag im Oktober 2019 weitgehend unverändert bei 1,56 %.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: September 2019
901 KB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen blieb im September 2019 mit 1,54 % weitgehend unverändert.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: August 2019
424 KB, PDF
Die gewichteten Indikatoren der Kreditfinanzierungskosten sowohl für neue Kredite an Unternehmen als auch für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte sanken im August 2019 um 5 Basispunkte auf 1,52 % bzw. 1,56 %; ausschlaggebend hierfür war jeweils der Zinseffekt.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Juli 2019
437 KB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen blieb im Juli 2019 mit 1,56 % weitgehend unverändert.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Juni 2019
436 KB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen1 blieb im Juni 2019 mit 1,55 % weitgehend unverändert. Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte2 sank im Juni 2019 um 5 Basispunkte gegenüber dem Vormonat auf 1,67 %; ausschlaggebend hierfür war der Zinseffekt. Der gewichtete Zinssatz für neue Einlagen von Unternehmen blieb im Berichtsmonat mit 0,09 % nahezu konstant, und jener für neue Einlagen privater Haushalte wies mit 0,36% keinerlei Veränderung auf.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Mai 2019
444 KB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen sank im Mai 2019 um 5 Basispunkte gegenüber dem Vormonat auf 1,57 %; ausschlaggebend hierfür war vor allem der Zinseffekt. Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte blieb mit 1,73 % im Mai 2019 weitgehend unverändert. Die gewichteten Zinssätze für neue Einlagen von Unternehmen und für neue Einlagen privater Haushalte blieben im Berichtsmonat mit 0,12 % bzw. 0,36 % ebenfalls nahezu konstant.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: April 2019
448 KB, PDF
Die gewichteten Indikatoren der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen1 und für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte2 blieben im April 2019 mit 1,62% bzw. 1,75% weitgehend unverändert. Auch die gewichteten Zinssätze für neue Einlagen von Unternehmen und für neue Einlagen privater Haushalte waren im Berichtsmonat mit 0,11% bzw. 0,37 % nahezu konstant.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: März 2019
966 KB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen wies im März 2019 mit 1,64 % keinerlei Veränderung auf. Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte blieb im Berichtsmonat mit 1,78 % weitgehend unverändert. Der gewichtete Zinssatz für neue Einlagen von Unternehmen stieg im März 2019 um 13 Basispunkte auf 0,22 %. Dies war der Entwicklung in einem Land des Euroraums geschuldet und ergab sich in erster Linie aus dem Zinseffekt bei neu hereingenommenen Einlagen mit einer vereinbarten Laufzeit von mehr als zwei Jahren. Der gewichtete Zinssatz für neue Einlagen privater Haushalte war mit 0,35 % im März 2019 nahezu konstant.