Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
24 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren Aufstockung 30-jährige Bundesanleihe
32 KB, PDF
-
Ausschreibung einer 10-jährigen Anleihe des Bundes im Tenderverfahren
33 KB, PDF
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: November 2019
605 KB, PDF
Die gewichteten Indikatoren der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen und für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte waren im November 2019 mit 1,55 % bzw. 1,47 % weitgehend unverändert.
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
30 KB, PDF
-
Aufstockung der 0,50 % inflationsindexierten Anleihe des Bundes von 2014 (2030) - Tenderergebnis
33 KB, PDF
-
Bekanntgabe des Basiszinssatzes zum 1. Januar 2020: Basiszinssatz bleibt unverändert bei -0,88 %
Die Deutsche Bundesbank berechnet nach den gesetzlichen Vorgaben den Basiszinssatz und veröffentlicht seinen aktuellen Stand im Bundesanzeiger.
-
Tenderergebnis – Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
32 KB, PDF
-
Was bewegt die Bankenaufsicht und -regulierung im Jahr 2020? Gastbeitrag in der Börsen-Zeitung
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
35 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung der 0,50 % inflationsindexierten Anleihe des Bundes von 2014 (2030)
35 KB, PDF
-
Beispieldateien zur Bereitstellung der Elektronischen Kontoinformationen zu Dotationskonten von Banken im Format camt.052 und camt.053 bei Kommunikation via SWIFT / Example files for the provision of electronic account information for cash handling accounts of banks in camt.052 and camt.053 format when communicating via SWIFT
12 KB, ZIP
-
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: November 2019
273 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 belief sich im November 2019 auf 5,6 %, verglichen mit 5,7 % im Oktober (nicht revidiert: 5,6 %).
-
Ankündigung Tenderverfahren Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
32 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
33 KB, PDF
-
Announcement of auction - 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
35 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung der 0,50 % inflationsindexierten Anleihe des Bundes von 2014 (2030)
35 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
24 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Neue 10-jährige Anleihe des Bundes
36 KB, PDF
-
Fachgremium Offenlegungsanforderungen
13.12.2019 EN
Die Hauptaufgaben des Fachgremiums sind der Informationsaustausch über die Arbeit internationaler Arbeitsgruppen und die Erörterung institutsübergreifender Fragestellungen.
-
-
Patricia Staab wird Präsidentin der Hauptverwaltung in Baden-Württemberg
Patricia Staab, derzeit Abteilungsleiterin im Zentralbereich Statistik der Deutschen Bundesbank, wird zum 1. Oktober 2019 Präsidentin der Hauptverwaltung in Baden-Württemberg.
-
Ankündigung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
36 KB, PDF
-
Deutsche Bundesbank mietet „Signaris“-Gebäude in Frankfurt von der LBBW Immobilien Asset Management
Die Deutsche Bundesbank hat Büroflächen in dem siebengeschossigen Bürogebäude „Signaris“ in der Mainzer Landstraße 35 bis 37 in Frankfurt am Main angemietet. Die Büros dienen als zusätzliches Übergangsquartier für die Zeit der Bauarbeiten auf dem Gelände der Bundesbank-Zentrale in Frankfurt.
-
Weniger falsche Banknoten in Deutschland
Die Bundesbank hat im Jahr 2018 rund 58.000 falsche Euro-Banknoten im Nennwert von 3,4 Millionen Euro registriert. Die Zahl der Fälschungen sank gegenüber dem Vorjahr um 20 Prozent. Rein rechnerisch entfielen damit sieben falsche Banknoten auf 10.000 Einwohner.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
24 KB, PDF
-
-
EZB ernennt Petra Senkovic zur Generaldirektorin Sekretariat und Pedro Gustavo Teixeira zum Generaldirektor Sekretariat des Aufsichtsgremiums
61 KB, PDF
Petra Senkovic und Pedro Gustavo Teixeira tauschen ihre Positionen zum 1. Februar 2020.
-
Studie zur Entwicklung der elektronischen Identifizierung im Zahlungsverkehr
Eine Arbeitsgruppe unter dem Vorsitz der Deutschen Bundesbank hat sich für mehr Kooperation zwischen Staat und Wirtschaft bei der Etablierung elektronischer Identifizierungsmittel (eID) ausgesprochen. In einem gerade veröffentlichten Bericht hat die Arbeitsgruppe die Rahmenbedingungen und Einsatzmöglichkeiten von eIDs im Zahlungsverkehr und bei der Kontoeröffnung in Deutschland untersucht.
-
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) Dezember 2019
34 KB, PDF
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: Oktober 2019
120 KB, PDF
Im Oktober 2019 wies die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 32 Mrd € auf (nach 28 Mrd € im Vormonat).
-
-
-
-
Meldetermine
-
Meldetermine
für Unternehmen mit Geschäftsjahresende 31.12.
- Q3/2024: 04.11.2024
- Q4/2024: 04.02.2025
- A/2024: 08.04.2025
- Q1/2025: 05.05.2025
- Q2/2025: 04.08.2025
- Q3/2025: 04.11.2025
-
-
Operative Aufgaben
Die Bundesbank ist für die laufende Überwachung der Kreditinstitute in Deutschland zuständig.
-
EZB veröffentlicht überarbeiteten Aufsichtsgebührenrahmen
41 KB, PDF
Weniger bedeutende Kreditinstitute mit Gesamtaktiva von höchstens 1 Mrd € sollen von geringeren Gebühren profitieren. Geringerer Verwaltungsaufwand für die meisten Banken. Anpassungen nach öffentlicher Konsultation der Branche.
-
Mailservice Bankenaufsicht
Um Informationen über die Einstellung von Mitteilungen der Deutschen Bundesbank, Hauptverwaltung in Bayern, zu den Fachgebieten Bankenaufsicht, Bankenstatistik und Mindestreserve auf der Internetseite der Hauptverwaltung in Bayern per E-Mail informiert zu werden, können sich Institute im Sinne des Kreditwesengesetzes in eine Adressdatei aufnehmen lassen.
-
ECMS Catalogue of Messages and Credit Claim Files
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
24 KB, PDF
-
Haushalte erwarten nur mäßigen Anstieg der Inflation
17.12.2019 EN
Die Inflationserwartungen deutscher Verbraucherinnen und Verbraucher sind relativ gut verankert. Das zeigen die Ergebnisse einer Pilotstudie, die die Bundesbank von April bis Juni 2019 bei privaten Haushalten in Deutschland durchgeführt hat.
-
Veröffentlichungen zum geldpolitischen Handlungsrahmen
10.12.2019 EN
Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Dokumente und Publikationen zur konkreten Ausgestaltung des geldpolitischen Handlungsrahmens und zur Umsetzung der Geldpolitik des Eurosystems.
-
Unternehmen verdienten 2018 durchschnittlich 4,2 Cent je Euro Umsatz
16.12.2019 EN
Deutsche Unternehmen außerhalb des Finanzsektors verdienten im Jahr 2018 durchschnittlich 4,2 Cent je Euro Umsatz. 2017 waren es noch 4,8 Cent, heißt es im aktuellen Monatsbericht Dezember.