Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
The Deutsche Bundesbank's 2020 Financial Stability Review Speech delivered at the press conference to unveil the Financial Stability Review
-
Announcement of auction - 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
33 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
31 KB, PDF
-
Mehr als nur ein Zahlungsmittel Gastbeitrag in "Die Welt"
Viele Deutsche verfügen über größere Bargeldvorräte. Das hat einen guten Grund.
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
40 KB, PDF
-
German balance of payments in August 2020
Germany’s current account recorded a surplus of €16.5 billion in August 2020, down €4.6 billion from the previous month’s level.
-
Aufstockung Anleihe des Bundes – Tenderergebnis
37 KB, PDF
-
Weiterhin hoher Nettoabsatz am deutschen Rentenmarkt im August 2020
Im August 2020 fiel das Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt mit einem Bruttoabsatz von 147,0 Mrd € geringer aus als im Juli (172,2 Mrd €).
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
99 KB, PDF
-
The Deutsche Bundesbank publishes its 2020 Financial Stability Review
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 30-jährige Bundesanleihe
28 KB, PDF
-
12-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
34 KB, PDF
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: August 2020
312 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen erhöhte sich im August 2020 auf 7,7 % nach 7,3 % im Vormonat. Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien belief sich im Berichtsmonat auf 0,3 %, verglichen mit 0,1 % im Juli 2020.
-
Invitation to bid for 12-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
35 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung Bundesschatzanweisungen
32 KB, PDF
-
Tenderergebnis - Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
37 KB, PDF
-
-
-
Dritte Umfrage zu Erwartungen von Unternehmen in Deutschland
09.10.2020 EN
Die Deutsche Bundesbank startet ihre dritte Befragung von Unternehmen zu deren Einschätzungen und Erwartungen in der Corona-Krise. Inhalt der Befragung sind neben der wirtschaftlichen Lage auch die Entwicklung der Inflation und Einschätzungen zur Klimapolitik.
-
Announcement of auction - 12-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
35 KB, PDF
-
Ankündigung - Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
40 KB, PDF
-
Taler, Taler, du musst wandern Gastbeitrag in der Leipziger Volkszeitung
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
40 KB, PDF
-
Weidmann: „Der geldpolitische Kurs ist zurzeit angemessen“
08.10.2020 EN
Bundesbankpräsident Jens Weidmann sieht derzeit keinen Anlass, von der letzten geldpolitischen Einschätzung abzurücken, und mahnt zur Vorsicht, Entscheidungen vorwegzunehmen, die jetzt nicht anstünden: „
Der geldpolitische Kurs ist zurzeit angemessen
“, sagte Weidmann in einem Interview mit der Börsen-Zeitung. -
EZB veröffentlicht Zusammenfassung der Stellungnahmen im Rahmen der öffentlichen Konsultation zu €STR-Zinssätzen mit Aufzinsung
44 KB, PDF
Im Zuge des Konsultationsverfahrens sind 44 Antworten eingegangen. Teilnehmer befürworten Veröffentlichung von €STR-Zinssätzen mit Aufzinsung durch die EZB.
-
Aufstockung Anleihe des Bundes – Tenderergebnis
24 KB, PDF
-
Euro-Geldmarktstatistik: fünfte Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2020
389 KB, PDF
Der tagesdurchschnittliche Umsatz der Geldaufnahme im unbesicherten Segment verringerte sich von 136 Mrd € in der vierten Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2020 auf 132 Mrd € in der fünften Mindestreserve-Erfüllungsperiode.
-
EZB veröffentlicht Statistiken der Bankenaufsicht für das zweite Quartal 2020
768 KB, PDF
Kapitalquoten der bedeutenden Institute im zweiten Quartal 2020 gestiegen; aggregierte Gesamtkapitalquote entspricht mit 18,64 % wieder dem Jahresendniveau (nach 18,11 % im ersten Quartal 2020).
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
100 KB, PDF
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
32 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung 30-jährige Bundesanleihe
38 KB, PDF
-
Aufstockung von zwei inflationsindexierten Anleihen des Bundes - Tenderergebnis
37 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
33 KB, PDF
-
Begrüßungsansprache für David Malpass, Präsident der Weltbankgruppe Rede an der Frankfurt School of Finance & Management
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
40 KB, PDF
-
Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“) - Tenderergebnis
38 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung von zwei inflationsindexierten Anleihen des Bundes
41 KB, PDF
-
Announcement of auction - 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
45 KB, PDF
-
Vierteljährliche Zahlungsbilanz und Auslandsvermögensstatus für das Euro-Währungsgebiet: Zweites Quartal 2020
320 KB, PDF
Der Überschuss in der Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets sank in den vier Quartalen bis zum zweiten Quartal 2020 auf 252 Mrd € (2,2 % des BIP im Euroraum), verglichen mit 261 Mrd € ein Jahr zuvor.
-
Ankündigung - Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
40 KB, PDF
-
EZB intensiviert Arbeit an digitalem Euro
34 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute einen umfassenden Bericht über die mögliche Ausgabe eines digitalen Euro veröffentlicht. Erstellt wurde dieser Bericht von der hochrangig besetzten Taskforce des Eurosystems zu digitalen Zentralbankwährungen. Der EZB-Rat hatte seiner Veröffentlichung zugestimmt.
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
47 KB, PDF
-
Wuermeling: Noch keine Entwarnung für Banken in der Corona-Krise
01.10.2020 EN
Bundesbankvorstand Joachim Wuermeling zufolge ist es in der aktuellen Situation noch zu früh, um Entwarnung für den Bankensektor zu geben. „Die Wirtschaft erholt sich, aber auf die Banken wirkt sich die Krise erst verzögert aus“, sagte er bei einer Veranstaltung in Berlin. Bisher seien die Bankbilanzen eher vereinzelt von der Corona-Krise betroffen. Jedoch kann es in kurzer Frist aufgrund von Insolvenzen zu Kreditausfällen kommen.
-
EZB veröffentlicht Erklärung über Anwendung der IOSCO-Prinzipien für Finanzmarkt-Referenzwerte auf den €STR
397 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute eine Erklärung über die Einhaltung der von der Internationalen Organisation der Wertpapieraufsichtsbehörden (International Organization of Securities Commissions – IOSCO) entwickelten Prinzipien für Finanzmarkt-Referenzwerte veröffentlicht.
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung von zwei inflationsindexierten Anleihen des Bundes
38 KB, PDF
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: August 2020
436 KB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen und jener für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte blieben im August 2020 mit 1,51 % bzw. 1,40 % unverändert.
-
Einleitende Podiumsrede Rede im Rahmen der Konferenz „The ECB and Its Watchers XXI“
-
Germany’s international investment position at the end of 2019
At the end of 2019, Germany’s net external assets stood at €2,472 billion, thus amounting to almost 72% of nominal gross domestic product (GDP). The German net external asset position rose by €345 billion year-on-year.