Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets im März 2011
168 KB, PDF
Im März 2011 wies die saisonbereinigte Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets ein Defizit von 4,7 Mrd EUR auf. In der Kapitalbilanz waren bei den Direktinvestitionen und Wertpapieranlagen zusammengenommen Nettokapitalzuflüsse in Höhe von 70 Mrd EUR (nicht saisonbereinigt) zu verzeichnen.
-
EZB veröffentlicht TARGET-Jahresbericht 2010: Reibungsloser Betrieb und höherer Umsatz
47 KB, PDF
EZB-Pressemitteilung
-
-
Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen - “Bobls”) series 160 - Auction result
27 KB, PDF
-
Aufstockung der Bundesobligationen Serie 160 - Tenderergebnis
27 KB, PDF
-
Investment and financing in 2010 (Results of the financial accounts)
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 13. Mai 2011
125 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Finanzmärkte und Regulierung - Was folgt auf Basel III?
151 KB, PDF
Prof. Dr. Franz-Christoph Zeitler, Vizepräsident der Deutschen Bundesbank, Bundesbank-Symposium "Bankenaufsicht im Dialog"
-
Announcement of auction - Reopening of 10-year Federal bonds
18 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen - “Bobls”) series 160 by auction
28 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
18 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung der Bundesobligationen Serie 160
27 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 20)
27 KB, PDF
-
EZB und OENB fordern schnellere Umsetzung des einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraums
53 KB, PDF
Auf ihrer gemeinsamen Konferenz "The future of retail payments – opportunities and challenges" forderten Vertreter der Europäischen Zentralbank (EZB) und der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) den Finanzdienstleistungssektor zu einer schnelleren Implementierung des einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraums (Single Euro Payments Area, SEPA) auf.
-
Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills") - Tenderergebnis
17 KB, PDF
-
Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen "Bubills") - Auction result
17 KB, PDF
-
-
Bundesbank President Dr Jens Weidmann on German GDP in the first quarter of 2011
-
Invitation to bid by auction - Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen “Bubills")
49 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
49 KB, PDF
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: März 2011
371 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen verringerte sich im März 2011 auf 3,5 % nach 4,1 % im Februar. Bei den von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien belief sich die jährliche Zuwachsrate im März auf 1,2 %, verglichen mit 1,4 % im Vormonat.
-
Private Equity and Basel III
220 KB, PDF
Dr Andreas Dombret, Member of the Executive Board of the Deutsche Bundesbank, Keynote speech at the 12th BVK German Private Equity Day
-
Private Equity und Basel III
74 KB, PDF
Dr. Andreas Dombret, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Bundesbank, Keynote-Rede auf dem 12. Deutschen Eigenkapitaltag des BVK
-
-
Microdatabase Direct Investment 1999-2022 – Data Report 2024-13 – Metadata Version 11 Kathrin Friederich, Lien Pham-Dao, Christopher-J. Schild, Dietmar Scholz, Jana Schumacher
6 MB, PDF
-
-
Report of the ERPB Working Group on fraud related to retail payments
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
-
-
-
Absatz und Erwerb von Wertpapieren in Deutschland Anlage zur Pressenotiz "Mittelrückflüsse m deutschen Rentenmarkt im März 2011"
20 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 6. Mai 2011
122 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Auction announcement, Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen "Bobls") series 160 by auction
22 KB, PDF
-
Invitation to bid for Federal Treasury notes
18 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren, Aufstockung der Bundesobligationen Serie 160
21 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 19)
25 KB, PDF
-
-
Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen - "Bubills") - Auction result
17 KB, PDF
-
Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills") - Tenderergebnis
17 KB, PDF
-
Invitation to bid for Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen "Bubills")
18 KB, PDF
-
Auction announcement Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen "Bubills")
41 KB, PDF
-
Ausschreibung von Unverzinslichen Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
17 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
47 KB, PDF
-
EZB veröffentlicht dritte Auflage der Publikation "The monetary policy of the ECB"
92 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute die dritte Auflage der Publikation "The Monetary Policy of the ECB" ("Die Geldpolitik der EZB") veröffentlicht. Dieses Buch soll der Öffentlichkeit einen umfassenden Überblick über die Geldpolitik der EZB und ihren institutionellen und wirtschaftlichen Hintergrund geben.
-
EZB beurteilt das Anpassungsprogramm Portugals in den Bereichen der Wirtschaft und Staatsfinanzen
60 KB, PDF
Wie vom EZB-Präsidenten in den Einleitenden Bemerkungen im Anschluss an die heutige Sitzung angesprochen, begrüßt der EZB-Rat das Anpassungsprogramm, das die portugiesische Regierung für die Bereiche Wirtschaft und öffentliche Finanzen verabschiedet hat, nachdem die Verhandlungen mit der Europäischen Kommission (welche unter Beteiligung der EZB stattfanden) und dem Internationalen Währungsfonds erfolgreich zum Abschluss gebracht wurden.
-
Pressekonferenz am 5. Mai 2011 - Einleitende Bemerkungen
83 KB, PDF
Auf der Grundlage seiner regelmäßigen wirtschaftlichen und monetären Analyse hat der EZB-Rat beschlossen, die Leitzinsen der EZB nach deren Anhebung am 7. April 2011 um 25 Basispunkte unverändert zu belassen.
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 5. Mai 2011
32 KB, PDF
Auf der heutigen Sitzung, die in Helsinki stattfand, beschloss der EZB-Rat, den Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte sowie die Zinssätze für die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefazilität unverändert bei 1,25 %, 2,00 % bzw. 0,50 % zu belassen.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: März 2011
90 KB, PDF
Im März 2011 entwickelten sich die MFI-Zinssätze für neue Einlagen unterschiedlich, während die MFI-Zinssätze für neue Kredite mehrheitlich anstiegen.
-
-