Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
Green light for the Eurosystem Collateral Management System go-live
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Meldepflicht nach Artikel 5r der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 - Meldungen aus der Union ausgehender Geldtransfers
19.04.2024
-
-
-
Von Inflation und Stabilität – Eine Reise durch die Währungsgeschichte
Die Online-Ausstellung „Von Inflation und Stabilität“ bietet eine virtuelle Zeitreise durch die Meilensteine der deutschen Währungsgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Verweis auf eine Geschäftspartnerinformation des Kreditforderungsmanagements der Deutschen Bundesbank über die Einführung des Eurosystem Collateral Management Systems (ECMS) zum 16. Juni 2025
204 KB, PDF
-
-
-
-
-
-
Die Bundesbank beim Europa-Fest in Frankfurt
10.05.2024 EN
Der Stand der Bundesbank beim Europa-Fest in Frankfurt am Main hat zahlreiche Interessierte in die Römerhallen gelockt. Dort versammelten sich auch der Vorstand der Bundesbank, Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef, Frankfurt Main Finance-Präsident Gerhard Wiesheu, sowie Stadtkämmerer Bastian Berghoff und Stadträtin Eileen O'Sullivan für ein gemeinsames Statement für ein weltoffenes Europa und einen Aufruf zur Europa-Wahl am 9. Juni.
-
Thema Inflation: Internationaler Austausch über strukturelle Veränderungen bei der Bundesbank-Frühjahrskonferenz
10.05.2024 EN
Um „Strukturelle Veränderungen und die Auswirkungen auf die Inflation“ ging es in diesem Jahr auf der Frühjahrskonferenz des Forschungszentrums der Bundesbank. Zahlreiche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von Zentralbanken, Universitäten und anderen Institutionen aus dem In- und Ausland diskutierten zu diesem Thema in Eltville. Bundesbankpräsident Joachim Nagel sendete eine Videobotschaft.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) Mai 2024
211 KB, PDF
-
„Der digitale Euro bietet große Chancen – auch für Banken“ Interview mit der Börsen-Zeitung online
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
155 KB, PDF
-
-
-
Wenn Bürogebäude leer stehen – Der Gewerbeimmobilienmarkt und das deutsche Finanzsystem Forum Bundesbank – Hauptverwaltung in Hessen
Referenten: Tobias Herbst und Moritz Stieglitz, Zentralbereich Finanzstabilität
-
Zukunft des EU-Binnenmarktes – Podiumsdiskussion mit Joachim Nagel und Enrico Letta
08.05.2024 EN
Wie lässt sich die ökonomische Integration Europas vertiefen und die Kapitalmarktunion schaffen? Welche Maßnahmen könnten dazu beitragen, das Potenzial des Binnenmarktes zu heben und die Wettbewerbsfähigkeit der EU zu stärken? Darüber diskutierten Bundesbankpräsident Joachim Nagel und der ehemalige italienische Ministerpräsident Enrico Letta bei einer Veranstaltung des Leibniz-Instituts für Finanzmarktforschung SAFE in Frankfurt am Main.
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung von zwei Anleihen des Bundes
178 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung Bundesschatzanweisungen
156 KB, PDF
-
Appell des Finanzplatzes Frankfurt und der Region für ein weltoffenes Europa
Die Deutsche Bundesbank und Frankfurt Main Finance wenden sich anlässlich des Europa-Tages am 9. Mai gemeinsam mit zahlreichen Repräsentantinnen und Repräsentanten des Finanzplatzes und der Region an die Öffentlichkeit. Beide Institutionen und die Unterstützenden des gemeinsamen Appells rufen dazu auf, sich an der Europa-Wahl am 9. Juni zu beteiligen, um Europa und seiner Demokratie eine starke Stimme zu geben.
-
Anmerkungen zu Enrico Lettas Bericht „Much more than a market“ Podiumsdiskussion „Empowering the Single Market – Opportunities and challenges“
-
Zu niedrig, zu hoch: Wie geht es mit der Inflation weiter? Joint Spring Conference 2024 – Structural Changes and the Implications for Inflation
-
EZB ernennt Alain Busac zum Generaldirektor Informationssysteme
156 KB, PDF
Das Direktorium der Europäischen Zentralbank (EZB) hat Alain Busac zum Generaldirektor Informationssysteme ernannt. In seiner neuen Funktion wird Herr Busac die digitale Transformation der EZB steuern, wichtige Modernisierungsprojekte in der Informationstechnologie durchführen und dafür sorgen, dass die strengen Cybersicherheitsmaßnahmen der EZB aufrechterhalten werden.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
101 KB, PDF
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) – Auction result
203 KB, PDF
-
Formulare zur Kreditdatenstatistik (AnaCredit)
Institute, die zwar berichtspflichtig nach AnaCredit sind, jedoch kein zu meldendes Geschäft besitzen, sind zur Einreichung von Leermeldungen bzw. Fehlanzeigen an die Bundesbank verpflichtet.
-
Ankündigung Tenderverfahren – Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
148 KB, PDF
-
Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“) - Tenderergebnis
185 KB, PDF
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
141 KB, PDF
-
Eher zufällig Angewandte Informatik studiert und nun Dozent an der Hochschule Duale Studiengänge – Angewandte Informatik | IT-Arbeitgeber
06.05.2024
Nach seinem Studium arbeitet Nicolas-Marvin am Mainframe. Was er aus seinem Studium dafür mitgenommen hat und wie er zu seiner Lehrtätigkeit gekommen ist, erzählt er in seiner Jobstory.
-
Wechselkursstatistik Statistische Fachreihe - Ausgabe Mai 2025
-
Was ist Geld?
Jeden Tag nutzen wir Geld ganz selbstverständlich in unserem Alltag. Gleichzeitig ist es auch für jede Zentralbank eines der wichtigsten Aufgabengebiete. Doch was ist eigentlich Geld? Welche Formen nimmt es an und welche Eigenschaften lassen etwas zu Geld werden? Diese und weitere Fragen beantworten wir im folgenden Erklärfilm.
-
Filiale Ulm
Die Filialen der Bundesbank versorgen die Wirtschaft mit Euro-Bargeld. Privatkunden können gebührenfrei und unbefristet DM-Banknoten und -Münzen in Euro umtauschen.
-
Hemmingstedter Weg 7, 22607 Hamburg Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
-
Workshop für Forschende mit Banca d’Italia
03.05.2024 EN
Die Banca d’Italia und die Bundesbank organisieren einen Workshop für Forschende beider Institutionen zu Themen aus den Bereichen Finanzintermediation und Finanzstabilität.