Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Kontakt
-
-
-
-
-
-
Das Auswahlverfahren Arbeitgeber Bundesbank – Duales Studium
03.09.2021
Informationen zum Auswahlverfahren für unsere dualen Studiengänge.
-
Betriebswirtschaft in Mainz Arbeitgeber Bundesbank – Duales Studium
03.09.2021
Informationen zum dualen Studium bei der Deutschen Bundesbank am Beispiel von Sam.
-
Business Management in Regensburg Arbeitgeber Bundesbank – Duales Studium
03.09.2021
Informationen zum dualen Studium bei der Deutschen Bundesbank am Beispiel von Marie.
-
Betriebswirtschaft (Studienrichtung Bank) in Stuttgart Arbeitgeber Bundesbank – Duales Studium
03.09.2021
Informationen zum dualen Studium bei der Deutschen Bundesbank am Beispiel von Mina.
-
Betriebswirtschaft (Digitalisierungsmanagement) in Eisenach Arbeitgeber Bundesbank – Duales Studium
03.09.2021
Informationen zum dualen Studium bei der Deutschen Bundesbank am Beispiel von Svenja.
-
Betriebswirtschaft (Digital Business Management) in Karlsruhe Arbeitgeber Bundesbank – Duales Studium
03.09.2021
Informationen zum dualen Studium bei der Deutschen Bundesbank am Beispiel von Julian.
-
Die Ausbildung für den Mittleren Bankdienst in Frankfurt am Main Arbeitgeber Bundesbank – Ausbildungsgänge
03.09.2021
Informationen zum Ausbildungsgang bei der Deutschen Bundesbank am Beispiel von Noah.
-
Begrüßung Bundesbank Symposium 2021 – Bankenaufsicht im Dialog
02.09.2021
Dr. Jens Weidmann (Präsident der Deutschen Bundesbank), Dr. Joachim Wuermeling, Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank
-
Podiumsdiskussion: „Bankgeschäft post COVID-19“ Bundesbank Symposium 2021 – Bankenaufsicht im Dialog
02.09.2021
Dr. Joachim Lang (Bundesverband der Deutschen Industrie e.V), Eckhard Forst (NRW.BANK), Alexander Schulz (Deutsche Bundesbank)
-
Podiumsdiskussion: "Nachhaltigkeit: Langfristig denken, Risiken managen, Chancen nutzen“ Bundesbank Symposium 2021 – Bankenaufsicht im Dialog
02.09.2021
Dr. Karen Braun-Munzinger (Deutsche Bundesbank), Christine Novaković (UBS Europe SE), Eva Wunsch-Weber (Frankfurter Volksbank eG)
-
Podiumsdiskussion: "Digitalisierung im Bankensektor" Bundesbank Symposium 2021 – Bankenaufsicht im Dialog
02.09.2021
Christoph Bornschein (Torben, Lucie und die gelbe Gefahr GmbH), Stefan Unterlandstättner (Deutsche Kreditbank AG), Dr. Stefan Blochwitz (Deutsche Bundesbank)
-
-
-
-
On curbing the rise in energy prices: An examination of different mitigation approaches Discussion paper 09/2024: Natascha Hinterlang, Marius Jäger, Nikolai Stähler, Johannes Strobel
2 MB, PDF
-
Stellungnahme des Institutes der Wirtschaftsprüfer e.V.
384 KB, PDF
Konsultation 02/2024 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
-
Stellungnahme des Verbandes der Auslandsbanken in Deutschland e.V.
154 KB, PDF
Konsultation 02/2024 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
-
Stellungnahme des Bankenfachverbandes e.V.
525 KB, PDF
Konsultation 02/2024 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
-
Stellungnahme der Deutschen Kreditwirtschaft
151 KB, PDF
Konsultation 02/2024 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
-
Jetzt Newsletter abonnieren
-
Verordnung (EU) 2022/1917 der Europäischen Zentralbank vom 29. September 2022 zu Übertretungsverfahren bei Nichteinhaltung statistischer Berichtspflichten und zur Aufhebung des Beschlusses EZB/2010/10 (EZB/2022/31) 10.10.2022 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L 263, Seite 6–16
-
Berichtigung der Verordnung (EU) 2022/1917 der Europäischen Zentralbank vom 29. September 2022 zu Übertretungsverfahren bei Nichteinhaltung statistischer Berichtspflichten und zur Aufhebung des Beschlusses EZB/2010/10 (EZB/2022/31) (Amtsblatt der Europäischen Union L 263 vom 10. Oktober 2022) 05.01.2023 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
-
Eurosystem to explore new technologies for wholesale central bank money settlement 28.04.2023 | ECB press release
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Exploratory work on new technologies for wholesale central bank money settlement
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Monthly balance sheet statistics – Data Report 2024-04 – Metadata Version 6 Mirko Schäfer, Harald Stahl
170 KB, PDF
-
Selected master data for MFIs – Data Report 2024-03 – Metadata Version 10 Harald Stahl
92 KB, PDF
-
Durchführungsverordnung (EU) 2024/849 des Rates vom 12. März 2024 zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 269/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts von Handlungen, die die territoriale Unversehrtheit, Souveränität und Unabhängigkeit der Ukraine untergraben oder bedrohen 13.03.2024 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
-
ZiZ-Newsletter – März 2024
13.03.2024 EN
François Villeroy de Galhau und Joachim Nagel eröffneten EU-finanziertes Pilotprojekt mit Afrika, Wiederaufnahme der Zusammenarbeit mit Philippinen, erstes Forum Bundesbank in Spanien, Seminarreihe in Marokko und neues Angebot online Serien.
-
Stellungnahme des Deutscher Factoring Verband e.V.
156 KB, PDF
Konsultation 02/2024 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
-
Stellungnahme der Professoren Frère und Reuse (FOM Hochschule)
813 KB, PDF
Konsultation 02/2024 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
-
Stellungnahme des Verbandes Privater Bausparkassen e.V.
134 KB, PDF
Konsultation 02/2024 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
-
Stellungnahme des Bundesverbandes Factoring für den Mittelstand e.V.
1 MB, PDF
Konsultation 02/2024 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
-
Stellungnahme des Bundesverbandes Deutscher Leasing-Unternehmen e.V.
24 KB, PDF
Konsultation 02/2024 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
-
Selected master data for MFIs – Data Report 2018-01 – Metadata Version 1 Harald Stahl
92 KB, PDF
-
Selected master data for MFIs – Data Report 2018-09 – Metadata Version 2 Harald Stahl
81 KB, PDF
-
Selected master data for MFIs – Data Report 2019-11 – Metadata Version 3 Harald Stahl
95 KB, PDF
-
Selected master data for MFIs – Data Report 2020-16 – Metadata Version 4 Harald Stahl
199 KB, PDF
-
Selected master data for MFIs – Data Report 2022-04 – Metadata Version 6 Harald Stahl
200 KB, PDF
-
Selected master data for MFIs – Data Report 2021-17 – Metadata Version 5 Harald Stahl
201 KB, PDF
-
Selected master data for MFIs – Data Report 2023-04 – Metadata Version 7 Harald Stahl
352 KB, PDF
-
Selected master data for MFIs – Data Report 2023-10 – Metadata Version 8 Harald Stahl
132 KB, PDF
-
-
Selected master data for MFIs – Data Report 2023-19 – Metadata Version 9 Harald Stahl
92 KB, PDF