Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
-
-
Forschungszentrum
Im Forschungszentrum arbeiten Ökonomen auf dem Gebiet der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung. Darüber hinaus beschäftigen sich in den Bereichen Bankenaufsicht, Volkswirtschaft und Finanzstabilität ebenfalls Ökonomen mit Forschungsfragen. i. d. R.
-
Durchführungsverordnung (EU) 2024/757 des Rates vom 26. Februar 2024 zur Durchführung der Verordnung (EU) 2016/44 über restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in Libyen 27.02.2024 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
-
Besondere Bedingungen der Deutschen Bundesbank für die Einschaltung von Service-Rechenzentren (SRZ) in die Abwicklung von SEPA-Zahlungen und SCC-Karteneinzügen im Kunde-Bank-Verkehr per Datenfernübertragung (DFÜ) gültig ab 17.03.2024
-
Durchführungsverordnung (EU) 2024/768 des Rates vom 26. Februar 2024 zur Durchführung des Artikels 8a der Verordnung (EG) Nr. 765/2006 über restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in Belarus und der Beteiligung von Belarus an der Aggression Russlands gegen die Ukraine 27.02.2024 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
-
Kaufleute für Büromanagement Arbeitgeber Bundesbank – Ausbildungsgänge
01.06.2021
Informationen zum Ausbildungsgang bei der Deutschen Bundesbank am Beispiel von Henri.
-
Besondere Bedingungen der Deutschen Bundesbank für die Datenfernübertragung via EBICS für sonstige Kontoinhaber ohne Bankleitzahl (EBICS-Bedingungen) gültig ab 17.03.2024
704 KB, PDF
-
Gesetz zur Anpassung der Bundesbesoldung und -versorgung für die Jahre 2023 und 2024 sowie zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften (BBVAnpÄndG 2023/2024) BGBl. 2023 I Nr. 414 vom 29.12.2023
-
Bibliothekskatalog
Die numismatische Fachbibliothek ist eine Präsenzbibliothek; eine Ausleihe ist nicht möglich. Aus technischen Gründen können wir Ihnen derzeit keinen Zugang zum Bibliothekskatalog im Internet bereitstellen.
Schreiben Sie uns bitte, wenn Sie Fragen zu unserem Bestand oder nach konkreten Titeln haben.
-
-
Frequently Asked Questions (FAQs) ISO 20022 migration strategy of the Deutsche Bundesbank
152 KB, PDF
-
Verordnung (EU) 2024/745 des Rates vom 23. Februar 2024 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren 23.02.2024 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
-
Durchführungsverordnung (EU) 2024/753 des Rates vom 23. Februar 2024 zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 269/2014 des Rates über restriktive Maßnahmen angesichts von Handlungen, die die territoriale Unversehrtheit, Souveränität und Unabhängigkeit der Ukraine untergraben oder bedrohen 23.02.2024 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
-
-
26.10.2020: BAIT-Konsultation
-
-
FAQ – Bilanzielle Risiken der Deutschen Bundesbank
-
Wie schlagen sich die finanziellen Belastungen in der Gewinn- und Verlustrechnung der Bundesbank nieder?
-
Wieviel Vorsorge hat die Bundesbank für die finanziellen Risiken getroffen?
-
FAQ – Bilanzielle Risiken der Deutschen Bundesbank
-
Welchen Einfluss hat der Zinsertrag aus der deutschen TARGET-Forderung auf die Bilanz der Bundesbank?
-
Warum weist die Bundesbank im Jahr 2023 keinen Gewinn aus?
-
Hat die Bundesbank in der Vergangenheit schon einmal Verluste gemacht?
-
In welchem Zusammenhang stehen die Geldpolitik und die Gewinne oder Verluste von Zentralbanken?
-
-
Wie sind die Ursachen der finanziellen Belastungen für die Bundesbank einzuordnen?
-
-
Woher genau kommen die finanziellen Belastungen für die Bundesbank?
-
What would be the consequences of a loss carryforward?
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Where exactly do the financial burdens on the Bundesbank come from?
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
What impact does the interest income arising from Germany’s TARGET claim have on the Bundesbank’s balance sheet?
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
How sound is the Bundesbank’s balance sheet?
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
In which context should the causes of the Bundesbank’s financial burdens be placed?
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Has the Bundesbank ever posted a loss in the past?
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
FAQ – Bundesbank’s balance sheet risk
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
FAQ - Bilanzielle Risiken der Deutschen Bundesbank
-
FAQ – Bundesbank’s balance sheet risk
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Frequently asked questions about the Bundesbank’s balance sheet risk.
-
How are the financial burdens reflected in the Bundesbank’s profit and loss account?
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
What level of provisions has the Bundesbank made to account for financial risks?
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
COVID-19 and the fragmentation of the European interbank market Discussion paper 07/2024: Melissa Pala
2 MB, PDF
-
ECB Guide to Internal Models (EGIM) 16.02.2024 | 2,9 MB, PDF
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Durchführungsverordnung (EU) 2024/739 des Rates vom 22. Februar 2024 zur Durchführung der Verordnung (EU) 2023/888 über restriktive Maßnahmen angesichts von Handlungen, die die Republik Moldau destabilisieren 22.02.2024 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
-
Euro-Münzen
Jede Euro-Münze hat eine gemeinsame europäische und eine nationale Seite.
-
Hinweis
Für die Anmeldung kontaktieren Sie bitte Herrn Peter Borowitz, Ministerialbeauftragter für die Gymnasien in der Oberpfalz, E-Mail: Peter.Borowitz@jvfg-cham.de.
-
Finanzbildungsplattform der Bundesregierung
Ob Konto einrichten, Bezahlen oder für das Alter vorsorgen – finanzielle Bildung spielt in jeder Lebensphase eine Rolle. Auf der Finanzbildungsplattform der Bundesregierung finden sich viele Informationen, die dazu passen - auch die der Bundesbank.
-
Veröffentlichungen