Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
-
BA, BAS, BA6, BAS6, BA7, BAS7 – Betragsdatenanzeige Kreditnehmer Millionenkreditanzeigen nach § 14 KWG gültig seit 28.06.2021
34 KB, DOCX
-
Work on instant payments in Europe advances MIP NEWS | 24 May 2023
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Sofortzahlungen: Rat und Parlament erzielen vorläufige Einigung 07.11.2023 | Pressemitteilung des Europäischen Rates
-
Zahlungsverkehr: Kommission will schnellere Einführung von Euro-Sofortzahlungen 26.10.2022 | Pressemitteilung der Europäischen Kommission
-
-
WpI-NT – Nebentätigkeiten von Geschäftsleitern eines Wertpapierinstituts oder von Personen, die die Geschäfte einer Investmentholdinggesellschaft oder einer gemischten Finanzholdinggesellschaft tatsächlich führen (Anzeige nach § 67 Absatz 1 Nummer 1 des Wertpapierinstitutsgesetzes) gültig ab 12.12.2023
25 KB, DOCX
-
-
Tätigkeitsbericht der Schlichtungsstelle bei der Deutschen Bundesbank für 2023
636 KB, PDF
-
-
-
-
WpI-ZM – Angaben zur Zuverlässigkeit und Mindestzeit gemäß Artikel 4 der Delegierten Verord-nung (EU) 2017/1943 gültig ab 12.12.2023
27 KB, DOCX
-
WpI-PV – Anzeige über Personelle Veränderungen nach dem Wertpapierinstitutsgesetz gültig ab 12.12.2023
25 KB, DOCX
-
-
-
Call for papers: 2024 Annual Meeting of the Central Bank Research Association (CEBRA) Submission deadline: 10.03.2024
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
terte
-
WpI-ZD – Zweigstelle und grenzüberschreitender Dienstleistungsverkehr ohne Errichtung einer Zweigstelle im Drittstaat (Anzeige nach § 64 Absatz 1 Nummer 6 des Wertpapierinstitutsgesetzes) gültig ab 12.12.2023
24 KB, DOCX
-
WpI-AV – Anzeige über die Aufgabe oder Verringerung einer bedeutenden Beteiligung gültig seit 15.01.2024
71 KB, DOCX
-
WpI-PB – Passivische Beteiligungsanzeige (Anzeige nach § 64 Absatz 1 Nummer 9 oder § 64 Absatz 4 Nummer 2 des Wertpapierinstitutsgesetzes) gültig ab 12.12.2023
30 KB, DOCX
-
WpI-BG – Beteiligungen von Geschäftsleitern eines Wertpapierinstituts oder von Personen, die die Geschäfte einer Investmentholdinggesellschaft oder einer gemischten Finanzholdinggesellschaft tatsächlich führen (Anzeigen nach § 67 Absatz 1 Nummer 2 des Wertpapierinstitutsgesetzes) gültig ab 12.12.2023
26 KB, DOCX
-
WpI-AB – Aktivische Beteiligungsanzeige - (Anzeige nach § 64 Absatz 1 Nummer 11, § 65 Absatz 2 Nummer 1 oder § 67 Absatz 2 Satz 2 des Wertpapierinstitutsgesetzes) gültig ab 12.12.2023
29 KB, DOCX
-
Durchführungsverordnung (EU) 2024/426 des Rates vom 29. Januar 2024 zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 101/2011 über restriktive Maßnahmen gegen bestimmte Personen, Organisationen und Einrichtungen angesichts der Lage in Tunesien 30.01.2024 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
-
Durchführungsverordnung (EU) 2024/417 des Rates vom 29. Januar 2024 zur Durchführung der Verordnung (EU) 2020/1998 über restriktive Maßnahmen gegen schwere Menschenrechtsverletzungen und -verstöße 29.01.2024 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
-
Prüfungen der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsorganisation (auch MaRisk- oder Säule II-Prüfungen genannt)
-
-
-
Q3 2023: Erwartete Entwicklung der Herstellungskosten durch Änderungen in den Lieferketten
-
Q3 2023: Von Unternehmen ergriffene oder geplante Maßnahmen zur Verbesserung der Zuverlässigkeit ihrer Lieferketten
-
Q3 2023: Erwartetes Brutto-Jahresgehalt der Beschäftigten
-
Q3 2023: Bedeutung ausgewählter Regionen für die internationalen Lieferketten der Unternehmen
-
Monatsbericht – Januar 2024
Im Monatsbericht Januar 2024 werden die Risiken für Deutschland aus der wirtschaftlichen Verflechtung mit China dargelegt. Außerdem wird ein Ausblick auf die Zukunft des Bargelds gegeben.
-
-
Rekonstruktion von beschädigtem Bargeld durch den ePuzzler
17.12.2020 EN
Im Nationalen Analysezentrum der Deutschen Bundesbank in Mainz gehen pro Jahr etwa 30.000 Anträge für den Ersatz von beschädigtem Bargeld ein. Um die Rekonstruktion in Fällen mit sehr vielen Banknotenfragmenten zu erleichtern, hat die Bundesbank gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut für Produktionsanlagen und Kommunikationstechnik den sogenannten ePuzzler entwickelt.
-
-
Neue Wege in der Informationsverbreitung
-
-
Erweiterung der Möglichkeit für die Übermittlung der Vierteljährlichen Bestandsbescheinigung
119 KB, PDF
-
Bundesbank-Projektionen: Deutsche Wirtschaft von Coronavirus-Pandemie geprägt
11.12.2020 EN
Die aktuelle Lage und die Perspektiven der deutschen Wirtschaft werden entscheidend von der Coronavirus-Pandemie geprägt, schreibt die Bundesbank. Mit dem verringerten Infektionsgeschehen und den Lockerungen der Eindämmungsmaßnahmen habe sich die deutsche Wirtschaft im dritten Quartal dieses Jahres stark erholt. Im Winterhalbjahr 2020/21 dürfte die wirtschaftliche Erholung aufgrund der im Herbst erneut aufgeflammten Pandemie zunächst jedoch unterbrochen werden. Eine vergleichbar starke Beeinträchtigung wie im Frühjahr 2020 sei aber nicht zu erwarten.
-
Leitlinie (EU) 2022/2250 der Europäischen Zentralbank vom 9. November 2022 zur Änderung der Leitlinie (EU) 2022/912 über ein transeuropäisches automatisiertes Echtzeit- Brutto-Express-Zahlungsverkehrssystem (TARGET) der neuen Generation (EZB/2022/8) (EZB/2022/39) 16.11.2022 | Amtsblatt der Europäischen Union L 295, Seite 50
-
Konsolidierter Text: Verordnung (EG) Nr. 1060/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. September 2009 über Ratingagenturen 09.01.2024 | Amtsblatt der Europäischen Union L 302, Seite 1
-
Hinweise und Beispiele zum Ausweis von Verbriefungstransaktionen und sonstigen Kreditverkäufen / -käufen in der BISTA
257 KB, PDF
-
Einmalige Bestätigung vor Beginn der Teilnahme am elektronischen Verfahren MACCs zur Nutzung von Kreditforderungen als notenbankfähige Sicherheiten
196 KB, PDF
-
-
Technische Spezifikationen HBV-Individual (Änderungsversion) Version 2.3 | gültig ab 17.03.2024
2 MB, PDF
-
Verfahrensregeln HBV-Individual (Änderungsversion) Version 2.3 | gültig ab 17.03.2024
742 KB, PDF
-