Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Panel 2 - A Digitalisation Boost and the Suvervisory Response SSM Round Table 2020
30.09.2020 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
SSM Round Table 2020
-
Welcome back by Joachim Wuermeling SSM Round Table 2020
30.09.2020 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
SSM Round Table 2020
-
Interview with Federal Minister of Finance Olaf Scholz SSM Round Table 2020
30.09.2020 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
SSM Round Table 2020
-
Panel 3 - Ongoing Resilience of the European Banking Sector – a Short term Perspective SSM Round Table 2020
30.09.2020 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
SSM Round Table 2020
-
Concluding remarks by Joachim Wuermeling SSM Round Table 2020
30.09.2020 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
SSM Round Table 2020
-
-
-
Statistics on international trade in services (SITS) 01/2001-07/2023 – Data Report 2023-24 – Metadata Version 7 Elena Biewen, Annette Meinusch
160 KB, PDF
-
Monetary policy decisions 14.12.2023 | ECB press release
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
On household labour supply in sticky-wage HANK models Discussion paper 01/2024: Rafael Gerke, Sebastian Giesen, Matija Lozej, Joost Röttger
973 KB, PDF
-
Gold Schätze in der Deutschen Bundesbank
Für die Deutsche Bundesbank als Zentralbank stellen die Goldbestände den größten Teil ihrer Währungsreserven dar. Sie sind von hoher Bedeutung für das Vertrauen in die Werthaltigkeit der Bundesbankbilanz.
-
Bestellportal für Publikationen der Bundesbank
für Printmedien zum Thema Schule und Bildung.
-
-
-
-
-
Dr. Laura-Chloé Kuntz
-
Jetzt bewerben für Euro20+
18.09.2020
Zum dritten Mal lädt die Bundesbank junge Leute zum Event Euro20+ ein. Vom 26. bis zum 30. Oktober können 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an virtuellen Workshops teilnehmen und Bundesbankpräsident Jens Weidmann online treffen.
-
90402 Nürnberg, Bahnhofstraße 7-9 Büroflächen zur Vermietung, ca. 1.900 m² im 2. bis 4. Obergeschoss (je Etage ca. 635 m²)
Büroflächen im Dienstgebäude
-
Mauderer: Klimawandel verursacht enorme Kosten
15.09.2020 EN
Bundesbankvorstand Sabine Mauderer hat vor den enormen Kosten gewarnt, die der Klimawandel für Wirtschaft und Gesellschaft mit sich bringe. „
Es müssen mehr öffentliche und private Gelder in Forschung und Entwicklung fließen, um klimafreundliche Innovationen zu fördern
“, forderte Mauderer bei einer Konferenz. -
Begleitbroschüre zur Sonderausstellung „Gold. Schätze in der Deutschen Bundesbank“
-
Keynote by Markus Brunnermeier Banking and Payments in the Digital World
11.09.2020 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Banking and Payments in the Digital World
-
Panel with François Villeroy de Galhau and Jens Weidmann; Chair: Hyun Song Shin Banking and Payments in the Digital World
11.09.2020 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Banking and Payments in the Digital World
-
On adjusting the one-sided Hodrick-Prescott filter Mokinski F., Schüler Y., Wolf E.
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Remarks at the Virtual Autumn Conference by Christine Lagarde and Jens Weidmann Banking and Payments in the Digital World
10.09.2020 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Banking and Payments in the Digital World
-
Newsletter abonnieren
-
Newsletter abonnieren
-
Wir wollen in die Cloud
-
Geld verstehen - Arbeitsheft
Zum Schülerbuch „Geld verstehen“ ist ein Arbeitsheft mit auf das Schülerbuch abgestimmten Arbeitsblättern erhältlich.
-
Rendite privater Haushalte
01.09.2020
Niedrige Zinsen, steigende Preise: Die Volkswirte der Bundesbank haben im aktuellen Monatsbericht untersucht, wie sich die Rendite der Privatpersonen in den letzten Jahren entwickelt hat.
-
Bargeld-Serie: Geld stinkt nicht
24.08.2020
Wir haben es täglich in der Hand: Bargeld. Wussten Sie eigentlich, dass auf den meisten Geldscheinen Reste von Kokain zu finden sind? Oder wie viel Bargeld zurzeit in Deutschland im Umlauf ist? Diese und andere Fragen beantworten wir in unserer kleinen Serie zum Thema Bargeld. In Teil 1 geht es um das Sprichwort: Geld stinkt nicht!