Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
How IT supports cash management at central bank level and how to set up IT projects successfully (3/5)
This course is aimed at those new to roles in a central bank’s cash or IT department who would like to start by gaining an overview of the field, through to more experienced experts and project managers wishing to expand their knowledge and learn about the Bundesbank’s approach.
-
-
-
Durchführungsverordnung (EU) 2024/1050 des Rates vom 4. April 2024 zur Durchführung der Verordnung (EU) 2020/1998 über restriktive Maßnahmen gegen schwere Menschenrechtsverletzungen und –verstöße 05.04.2024 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
-
Verordnung (EU) 2024/1034 des Rates vom 4. April 2024 zur Änderung der Verordnung (EU) 2020/1998 über restriktive Maßnahmen gegen schwere Menschenrechtsverletzungen und –verstöße 05.04.2024 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
-
Durchführungsverordnung (EU) 2024/1033 des Rates vom 4. April 2024 zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 359/2011 über restriktive Maßnahmen gegen bestimmte Personen, Organisationen und Einrichtungen angesichts der Lage in Iran 05.04.2024 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
-
Hinweise zu Änderungen am Sicherheitenrahmen des Eurosystems, die am 6. Mai 2024 in Kraft treten
189 KB, PDF
-
-
Drohnenflug: Campus Hachenburg
11.05.2021
So haben Sie unsere Hochschule in Hachenburg sicher noch nicht gesehen: Wir sind mit einer Drohne über und durch den Campus geflogen und geben exklusive Einblicke.
-
Unterrichtsmaterialien
Neben unseren Lehrerfortbildungen bieten wir kostenlose Unterrichtsmaterialien für Schülerinnen und Schüler der Primarstufe bis hin zur Sekundarstrufe II an.
-
Newsletter abonnieren
-
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank am 6.-7. März 2024
409 KB, PDF
-
-
Digitales Geld: Welche Optionen hat Europa? Forum Bundesbank Spezial in der digitalen Europawoche in Hamburg mit Vorstandsmitglied Burkhard Balz
03.05.2021
Der digitale Wandel ist in vollem Gange, und immer häufiger ist auch die Rede von digitalem Geld - sogar von digitalem Zentralbankgeld. Was ist digitales Zentralbankgeld und wie würde sich der Zahlungsverkehr dadurch verändern? In seinem Vortrag hat Burkhard Balz mögliche Formen des digitalen Geldes vorstellt und darüber hinaus erläutert, wie digitales Geld das Finanzsystem beeinflussen könnte und welche Gestaltungsoptionen Europa hier hat.
-
-
-
Parallel Beginnings: New German Expressionists & Ida Kerkovius. Works from the Art Collection Deutsche Bundesbank and the Guido Goldman Art Collection
03.04.2024 EN
-
Verordnung (EU) Nr. 1374/2014 der Europäischen Zentralbank vom 28. November 2014 über die statistischen Berichtspflichten der Versicherungsgesellschaften (EZB/2014/50) 20.12.2014 | Amtsblatt der Europäischen Union L 366, Seite 36
-
Verordnung (EU) 2018/231 der Europäischen Zentralbank vom 26. Januar 2018 über die statistischen Berichtspflichten der Altersvorsorgeeinrichtungen (EZB/2018/2) 17.02.2018 | Amtsblatt der Europäischen Union L 45, Seite 3
-
Delegierte Verordnung (EU) 2018/389 der Kommission vom 27. November 2017 zur Ergänzung der Richtlinie (EU) 2015/2366 des Europäischen Parlaments und des Rates durch technische Regulierungsstandards für eine starke Kundenauthentifizierung und für sichere offene Standards für die Kommunikation 13.03.2018 | Amtsblatt der Europäischen Union L 69, Seite 23
-
-
-
Statistics on international financial and capital transactions (SIFCT) – Data Report 2024-05 – Metadata Version 6 Elena Biewen, Lien Pham-Dao, Harald Stahl
2 MB, PDF
-
“Parallel Beginnings: New German Expressionists & Ida Kerkovius. Works from the Art Collection Deutsche Bundesbank and the Guido Goldman Art Collection”
-
Berichtigung der Durchführungsverordnung (EU) 2024/952 des Rates vom 22. März 2024 zur Durchführung der Verordnung (EU) 2020/1998 über restriktive Maßnahmen gegen schwere Menschenrechtsverletzungen und –verstöße 02.04.2024 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
-
Bankenstatistik hier: Einführung eines harmonisierten Übertretungsverfahrens bei Nichteinhaltung statistischer Berichtspflichten zum 30. April 2024
128 KB, PDF
-
-
Antrag auf Berücksichtigung eines abweichenden Auftraggeberkontos bei Taggleichen Euro-Überweisungen und AZV-Überweisungen
150 KB, PDF
-
-
-
Wirtschaftliche Lage im Freistaat Thüringen – I. Quartal 2024 Tabellen und Schaubilder
6 MB, PDF
-
Wirtschaftstätigkeit in Nordrhein-Westfalen – 1. Quartal 2024 Zahlen und Übersichten
342 KB, PDF
-
Wirtschaftliche Lage im Freistaat Sachsen – I. Quartal 2024 Tabellen und Schaubilder
6 MB, PDF
-
Geldmuseum - Wo piept es denn da? Highlights aus dem Geldmuseum
08.04.2021 EN
Was haben Vögel mit Geldpolitik zu tun? Mehr als Sie denken! Tauben stehen für Vertreter einer lockereren Geldpolitik. Falken gelten eher als Vertreter einen strafferen Geldpolitik. Dass diese darum auch im Geldmuseum zu sehen sind, erklärt Moderatorin Silviana Ursu im letzten Teil unserer Reihe aus dem Geldmuseum.
-
-
Hinweis:
Die Daten des vierteljährlichen Auslandsvermögensstatus wurden im Rahmen der jährlichen Revision der Zahlungsbilanz rückwirkend ab Q1 2020 revidiert. Dabei flossen vor allem Nach- und Korrekturmeldungen sowie neuere Informationen aus Sekundärquellen in die Ergebnisse ein.
-
Wie erkenne ich Falschgeld? Highlights aus dem Geldmuseum
31.03.2021 EN
Kennen Sie die Sicherheitsmerkmale der Euro-Banknoten? Ein paar bestimmt. Aber wissen Sie auch, was passiert, wenn Sie die Geldscheine unter UV-Licht legen? Das zeigt Ihnen unsere Moderatorin Silviana Ursu in dem vierten Teil unserer Videoreihe aus dem Geldmuseum.
-
-
-
-
Maastricht-Schuldenstand Deutschlands Berichtszeitraum 4. Quartal 2023