Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
Berichtigung der Verordnung (EU) 2023/1214 des Rates vom 23. Juni 2023 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 des Rates über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren 14.02.2024 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
-
Verordnung (EU) 2024/576 des Rates vom 12. Februar 2024 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren 14.02.2024 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
-
Staggered Difference-in-Differences in Gravity Settings: Revisiting the Effects of Trade Agreements Nagengast A., Yotov Y.V.
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Payment and securities settlement systems
The course is designed for mid-level and senior employees of central banks. A solid background in payment clearing and settlement issues is essential for constructive and productive participation in the course. Participants should be familiar with the payment system policy and practices applied in their home country. Additionally, they will be invited to take an active part in the discussions and case studies, covering topics like T2S, oversight and innovations.
-
-
-
-
-
-
Excess reserves and monetary policy tightening Discussion paper 05/2024: Daniel Fricke, Stefan Greppmair, Karol Paludkiewicz
-
-
Bundesbank-Prognose: Deutsche Wirtschaft holt nach tiefer Rezession wieder auf
05.06.2020 EN
Nach der tiefen Rezession im zweiten Quartal dieses Jahres wird sich die deutsche Wirtschaft gemäß den aktuellen Bundesbank-Projektionen wieder erholen. Den Schätzungen zufolge schrumpft die Wirtschaftsleistung 2020 zwar um 7 Prozent, in den kommenden beiden Jahren legt das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) dann aber wieder um jeweils 3 bis 4 Prozent zu.
-
WpI-ZD - Zweigstelle und grenzüberschreitender Dienstleistungsverkehr ohne Errichtung einer Zweigstelle im Drittstaat (Anzeige nach § 64 Absatz 1 Nummer 6 des Wertpapierinstitutsgesetzes)
721 KB, PDF
-
WpI-ZM - Angaben zur Zuverlässigkeit und Mindestzeit gemäß Artikel 4 der Delegierten Verordnung (EU) 2017/1943
189 KB, PDF
-
Beschluss (EU) 2022/1921 der Europäischen Zentralbank vom 29. September 2022 zur Methode für die Berechnung von Sanktionen bei zur Last gelegten Übertretungen statistischer Berichtspflichten (EZB/2022/32) 10.10.2022 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L 263, Seite 59–64
-
IFS-Base – Data Report 2024-02 – Metadata Version 7 Jan Dominik Eiff, Kathrin Friederich, Emily Kormanyos, Miriam Krüger
156 KB, PDF
-
-
Fragebogen zur Studie zu Erwartungen von Privatpersonen (BOP-HH) Welle 49 – Januar 2024
312 KB, PDF
-
WpI-BG - Beteiligungen von Geschäftsleitern eines Wertpapierinstituts oder von Personen, die die Geschäfte einer Investmentholdinggesellschaft oder einer gemischten Finanzholdinggesellschaft tatsächlich führen (Anzeigen nach § 67 Absatz 1 Nummer 2 des Wertpapierinstitutsgesetzes)
689 KB, PDF
-
Deutsche Wirtschaft bricht auf breiter Front ein
18.05.2020 EN
„Die deutsche Wirtschaftsleistung ging im ersten Vierteljahr 2020 wegen der Coronavirus-Pandemie und den zu ihrer Eindämmung getroffenen Maßnahmen massiv zurück“,
schreibt die Bundesbank im aktuellen Monatsbericht. Da die Maßnahmen im April fortbestanden und es trotz Lockerungen weiterhin substanzielle Einschränkungen geben dürfte, erwarten die Fachleute für das zweite Quartal eine noch erheblich niedrigere Wirtschaftsleistung. -
-
-
WpI-AB – Aktivische Beteiligungsanzeige - (Anzeige nach § 64 Absatz 1 Nummer 11, § 65 Absatz 2 Nummer 1 oder § 67 Absatz 2 Satz 2 des Wertpapierinstitutsgesetzes) gültig ab 12.12.2023
772 KB, PDF
-
-
Technischer Gebäudebetrieb
Der technische Gebäudebetrieb bei der Deutschen Bundesbank - Auch eine Zentralbank braucht Kompetenz im Handwerk.
-
Einstiegsoptionen© Personalwerk
-
-
Berichtigung der Verordnung (EU) 2024/386 des Rates vom 19. Januar 2024 zur Verhängung restriktiver Maßnahmen gegen diejenigen, die Gewalttaten der Hamas und des Palästinensischen Islamischen Dschihads unterstützen, erleichtern oder ermöglichen 08.02.2024 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
-
Verordnung (EU) 2024/386 des Rates vom 19. Januar 2024 zur Verhängung restriktiver Maßnahmen gegen diejenigen, die Gewalttaten der Hamas und des Palästinensischen Islamischen Dschihads unterstützen, erleichtern oder ermöglichen 19.01.2024 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
-
Carbon content measurement for products, organisations and aggregates: creating a sound basis for decision making Information sheet
387 KB, PDF
Carbon content measurement for products, organisations and aggregates: creating a sound basis for decision making
-
Carbon content measurement for products, organisations and aggregates: creating a sound basis for decision making Programme
181 KB, PDF
International workshop | 21.–23.02.2024
-
WpI-PV - Anzeige über Personelle Veränderungen nach dem Wertpapierinstitutsgesetz gültig ab 12.12.2023
738 KB, PDF
-
Newsletter
Aktuelle Informationen der Bundesbank aus verschiedenen Fachbereichen per Newsletter abonnieren.
-
Von Inflation und Stabilität
Die Online-Ausstellung „Von Inflation und Stabilität“ bietet eine virtuelle Zeitreise durch die Meilensteine der deutschen Währungsgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts.
-
Ausstellung "Von Inflation und Stabilität"
-
Didaktische Handreichung und ausgearbeitete Unterrichtseinheit für Lehrkräfte
-
International Conference on Payments and Securities Settlement Call for Papers | Deadline: 15.03.2024
229 KB, PDF
-
-
Macroeconomic analysis and forecasting Expert panel
Mid-level central bank officials working in the area of macroeconomic analysis or projections. Candidates who wish to applyfor the courseshould have a sound grasp of macroeconomic theory, and are expected to have a good understanding of basic econometrics and experience in the use of commonly used modelling techniques.
-
The transmission of bank liquidity shocks: Evidence from the Eurosystem collateral framework Discussion paper 04/2024: Pia Hüttl, Matthias Kaldorf
655 KB, PDF
-
Explanatory and interpretational notes on the reporting regulations Last updated: 04/2014
71 KB, PDF
-
-
-
Einnahmen und Ausgaben im Versicherungsverkehr Stand: 01/2017 | Bisheriger Stand: 01/2015
55 KB, PDF
-
The Bundesbank – a German central bank in Europe and its role in cash supply according to ESCB rules (1/5)
This online course is aimed at those new to roles in central bank cash departments who would like to start by gaining an overview of the field, through to more experienced experts wishing to expand their knowledge and learn about the approach taken in Europe, including a close-up look at the Bundesbank.
-
Receipts and expenditure from insurance transactions Last updated: 01/2017 | Previous update: 01/2015
56 KB, PDF
-
TARGET2-Securities
TARGET2-Securities (T2S) steht für das Projekt des Eurosystems, eine neue, harmonisierte und zentrale Wertpapierabwicklung in Zentralbankgeld anzubieten