Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
Fragebogen zur Studie zu Erwartungen von Privatpersonen (BOP-HH) Welle 43 – Juli 2023
358 KB, PDF
-
MFI interest rate statistics 01/2003-06/2023 – Data Report 2023-17 – Metadata Version 6-1 Jannick Blaschke, Jan Dominik Eiff, Kathrin Friederich, Miriam Krüger
411 KB, PDF
-
Effects of the ECB’s communication on government bond spreads Discussion paper 21/2023: Sebastian Camarero Garcia, Frederik Neugebauer, Jan Russnak, Lilli Zimmermann
1 MB, PDF
-
Refereed Publications
-
Skulpturen und Installationen
In den Niederlassungen der Deutschen Bundesbank sind zahlreiche Skulpturen und Installationen renommierter Künstler zu sehen.
-
Malerei und Papierarbeiten
Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank ist über Jahrzehnte hin gewachsen und wird an unterschiedlichen Standorten präsentiert.
-
-
Tag der offenen Tür 2017: Zweiter Tag
02.07.2017
Am Sonntag spielte auch das Wetter die meiste Zeit mit: Bei zeitweise blauem Himmel und Sonnenschein besuchten mehrere Tausend Gäste den Tag der offenen Tür. Großes Interesse gab es zum Beispiel am Bürgerdialog mit Bundesbankpräsident Jens Weidmann, den verschiedenen Quizvorträgen und den Führungen durch das Haus.
-
Highlights des Bürgerdialogs am Sonntag Tag der offenen Tür 2017
02.07.2017
Jens Weidmann – Präsident der Deutschen Bundesbank,
Moderation: Susanne Kreutzer -
Eröffnung am Sonntag Tag der offenen Tür 2017
02.07.2017
Jens Weidmann – Präsident der Deutschen Bundesbank
-
Eröffnung am Sonntag Tag der offenen Tür 2017
02.07.2017
Diana Rutzka-Hascher – Präsidentin der Hauptverwaltung in Hessen
-
Tag der offenen Tür 2017: Erster Tag
01.07.2017
Tausende von Besucherinnen und Besucher haben sich am Samstag ein Bild von der Bundesbank gemacht. Trotz gelegentlichen Regenschauern war das Interesse groß. In der Zentrale und der Hauptverwaltung in der Frankfurter Innenstadt erwartete die Gäste ein buntes Programm.
-
Highlights der Bürgerfragestunde am Samstag Tag der offenen Tür 2017
01.07.2017
Jens Weidmann – Präsident der Deutschen Bundesbank,
Moderation: Susanne Kreutzer -
Eröffnung am Samstag Tag der offenen Tür 2017
01.07.2017
Jens Weidmann – Präsident der Deutschen Bundesbank
-
Eröffnung am Samstag Tag der offenen Tür 2017
01.07.2017
Diana Rutzka-Hascher – Präsidentin der Hauptverwaltung in Hessen
-
Presserundgang Tag der offenen Tür 2017
30.06.2017
Zu einem Pressegespräch zum Tag der offenen Tür lud die Bundesbank am Freitag, den 30. Juni 2017 ein. Diana Rutzka-Hascher, Präsidentin der Hauptverwaltung in Hessen, und Michael Best, Sprecher des Bundesbankpräsidenten, informierten Pressevertreter in der Zentrale der Deutschen Bundesbank über die Veranstaltung. Zusammen mit Bundesbankpräsident Jens Weidmann besichtigten sie anschließend das Veranstaltungsgelände.
-
Primarstufe
Für die Primarstufe bieten wir mit unserem Spiel- und Rechengeld, den dazugehörigen Arbeitsblättern und den Arbeitsblättern der Medienmappe zum hr-Kinderfunkkolleg einen ersten spielerischen Zugang zum Thema Geld.
-
Unterrichtsmaterialien
Mit ihrem Angebot zur ökonomischen Bildung will die Deutsche Bundesbank einen Beitrag zur wirtschaftlichen Allgemeinbildung rund um die Themen Geld, Währung und Zentralbank leisten. Dieses Wissen ist Voraussetzung dafür, dass jeder über Geld und seine Funktionsweise Bescheid weiß und so ein Verständnis für die zentrale Bedeutung stabilen Geldes und die Arbeit daran entwickelt. Zu diesem Zweck bietet sie kostenlose Unterrichtsmaterialien von der Primarstufe bis zur Sekundarstufe II an.
-
-
-
-
-
Linking Deutsche Bundesbank Company Data Eniko Gábor-Tóth, Christopher-Johannes Schild, Susanne Walter
198 KB, PDF
-
Understanding Overlaps between Different Company Data Eniko Gábor-Tóth, Christopher-Johannes Schild, Susanne Walter
592 KB, PDF
-
Company ID Linktables (IDLINK) – Data Report 2023-15 Eniko Gábor-Tóth, Christopher-Johannes Schild, Susanne Walter
112 KB, PDF