Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
Challenge 4: Bewerbung zum Financial Wizard Wochenende
Challenge 4: Bewerbung zum Financial Wizard Wochenende vom 13. bis 15. Oktober 2023.
-
Bundesbank schließt Goldverlagerung vorzeitig ab Carl-Ludwig Thiele, Mitglied im Vorstand der Deutschen Bundesbank
Drei Jahre früher als geplant hat die Deutsche Bundesbank die Verlagerung ihrer Goldreserven aus New York und Paris nach Frankfurt am Main abgeschlossen.
-
Hinweis für Besucher*innen
Zugang für Archivbesucher*innen über Ernst-Schwendler-Straße
-
Wie der Klimawandel die Finanzmärkte verändert und was Zentralbanken tun können Faltblatt zur Veranstaltung
266 KB, PDF
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Money for the Old World from the New World
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
-
-
-
-
-
Regulating Financial Markets Deutsche Bundesbank – Foundations of Law and Finance – Frankfurt School of Finance & Management – CEPR
14.–15.08.2023 | Frankfurt/Main
-
Veröffentlichungen
Im Bereich "Veröffentlichungen" bieten wir Ihnen ausgewählte Publikationen der Bundesbank, der EZB und anderen Institutionen zum Thema Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung.
-
Bundesbank's statistics A data treasure for informed decision making
10.08.2017 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
The video provides information on the significance of microdata in understanding complex economic interactions.
-
-
Kreditrisikomodelle von Banken: Anreize bei der Implementierung und Auswirkungen auf das Risikomanagement Research Brief | 59. Ausgabe – Juli 2023
Interne Risikomodelle spielen eine wichtige Rolle bei der Sicherstellung einer adäquaten Eigenmittelausstattung von Banken. Sie werden bankaufsichtlich besonders streng überwacht, da die Banken Modellierungsspielräume haben. Eine neue Studie untersucht die Anreize für Banken bei der Implementierung von internen Risikomodellen, analysiert deren Auswirkungen auf das Risikomanagement und erklärt mögliche Konsequenzen eines neuen Regulierungsvorschlags zur Anwendung dieser Modelle.
-
-
On the value of data sharing – Empirical evidence from the Research Data and Service Centre Jannick Blaschke, Christian Hirsch
365 KB, PDF
-
-
Fragebogen zur Studie zu Erwartungen von Privatpersonen (BOP-HH) Welle 43 – Juli 2023
358 KB, PDF
-
MFI interest rate statistics 01/2003-06/2023 – Data Report 2023-17 – Metadata Version 6-1 Jannick Blaschke, Jan Dominik Eiff, Kathrin Friederich, Miriam Krüger
411 KB, PDF
-
Effects of the ECB’s communication on government bond spreads Discussion paper 21/2023: Sebastian Camarero Garcia, Frederik Neugebauer, Jan Russnak, Lilli Zimmermann
1 MB, PDF
-
Tag der offenen Tür 2017: Zweiter Tag
02.07.2017
Am Sonntag spielte auch das Wetter die meiste Zeit mit: Bei zeitweise blauem Himmel und Sonnenschein besuchten mehrere Tausend Gäste den Tag der offenen Tür. Großes Interesse gab es zum Beispiel am Bürgerdialog mit Bundesbankpräsident Jens Weidmann, den verschiedenen Quizvorträgen und den Führungen durch das Haus.
-
Highlights des Bürgerdialogs am Sonntag Tag der offenen Tür 2017
02.07.2017
Jens Weidmann – Präsident der Deutschen Bundesbank,
Moderation: Susanne Kreutzer -
Eröffnung am Sonntag Tag der offenen Tür 2017
02.07.2017
Jens Weidmann – Präsident der Deutschen Bundesbank
-
Eröffnung am Sonntag Tag der offenen Tür 2017
02.07.2017
Diana Rutzka-Hascher – Präsidentin der Hauptverwaltung in Hessen
-
Tag der offenen Tür 2017: Erster Tag
01.07.2017
Tausende von Besucherinnen und Besucher haben sich am Samstag ein Bild von der Bundesbank gemacht. Trotz gelegentlichen Regenschauern war das Interesse groß. In der Zentrale und der Hauptverwaltung in der Frankfurter Innenstadt erwartete die Gäste ein buntes Programm.
-
Highlights der Bürgerfragestunde am Samstag Tag der offenen Tür 2017
01.07.2017
Jens Weidmann – Präsident der Deutschen Bundesbank,
Moderation: Susanne Kreutzer -
Eröffnung am Samstag Tag der offenen Tür 2017
01.07.2017
Jens Weidmann – Präsident der Deutschen Bundesbank
-
Eröffnung am Samstag Tag der offenen Tür 2017
01.07.2017
Diana Rutzka-Hascher – Präsidentin der Hauptverwaltung in Hessen
-
Presserundgang Tag der offenen Tür 2017
30.06.2017
Zu einem Pressegespräch zum Tag der offenen Tür lud die Bundesbank am Freitag, den 30. Juni 2017 ein. Diana Rutzka-Hascher, Präsidentin der Hauptverwaltung in Hessen, und Michael Best, Sprecher des Bundesbankpräsidenten, informierten Pressevertreter in der Zentrale der Deutschen Bundesbank über die Veranstaltung. Zusammen mit Bundesbankpräsident Jens Weidmann besichtigten sie anschließend das Veranstaltungsgelände.
-
Refereed Publications
-
Skulpturen und Installationen
In den Niederlassungen der Deutschen Bundesbank sind zahlreiche Skulpturen und Installationen renommierter Künstler zu sehen.
-
Malerei und Papierarbeiten
Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank ist über Jahrzehnte hin gewachsen und wird an unterschiedlichen Standorten präsentiert.
-
-
Rede von Jens Weidmann Kolloquium für den ehemaligen Bundesbankpräsidenten Hans Tietmeyer
19.06.2017 EN
Dr. Jens Weidmann, Präsident der Deutschen Bundesbank
-
Rede von Jean-Claude Trichet Kolloquium für den ehemaligen Bundesbankpräsidenten Hans Tietmeyer
19.06.2017 EN
Jean-Claude Trichet, ehemaliger Präsident der Europäischen Zentralbank
-
Primarstufe
Für die Primarstufe bieten wir mit unserem Spiel- und Rechengeld, den dazugehörigen Arbeitsblättern und den Arbeitsblättern der Medienmappe zum hr-Kinderfunkkolleg einen ersten spielerischen Zugang zum Thema Geld.