Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Bruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 1. Quartal 2023 25.05.2023 | Statistisches Bundesamt – Pressemitteilung Nr. 203
Nach dem Abschlussdatum des Mai-Monatsberichts veröffentlichte das Statistische Bundesamt am 25. Mai 2023 die revidierten BIP-Zahlen für das erste Quartal. Demnach schrumpfte die Wirtschaft im ersten Quartal um 0,3 Prozent gegenüber dem Vorquartal.
Der nach dem neuen Datenstand ausgewiesene BIP-Rückgang im vergangenen Winterhalbjahr ist praktisch genauso groß wie in der Dezember-Projektion der Bundesbank erwartet. Zwischenzeitliche Anzeichen dafür, dass die deutsche Wirtschaft besser durch den Winter gekommen ist als erwartet, haben sich damit nicht bewahrheitet.
Link zur BIP-Meldung
-
Finanzstabilität und Geldpolitik: Vom langen Zinstief zum neuen Normal
-
Einlieferung von Wertpapieren nach dem Korrespondenzzentralbank-Modell (CCBM)
123 KB, PDF
-
-
Sanierung der Bundesbank-Zentrale ab Mitte April 2022 Renovation of the Bundesbank’s Central Office from mid-April 2022
1 MB, PDF
Die Deutsche Bundesbank wird ihre Zentrale an der Wilhelm-Epstein Straße in Frankfurt am Main sanieren.
-
-
-
ZiZ-Newsletter – Mai 2023
25.05.2023 EN
Neu im Angebot thematische Serien und Current Focus „Goldreserven“. Einblicke in unsere Kooperationen mit JVI, AMF, SEACEN und CEMLA. MoU mit Vietnam verlängert.
-
-
-
-
Pressekonferenz am 26. Oktober
26.10.2014
Video der gemeinsamen Pressekonferenz mit Dr. Elke König, Präsidentin der BaFin, und Dr. Andreas Dombret, Bundesbankvorstand
-
Money Market Statistical Reporting – MMSR (German Part) – Data Report 2023-31 – Metadata Version 4-0 Jannick Blaschke, Christian Hirsch, Ece Yalcin
213 KB, PDF
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Positionspapier von BaFin und Deutscher Bundesbank zur Anrechnung von Jahresendgewinnen Anhang zum Protokoll der 26. Sitzung
112 KB, PDF
-
-
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
8:00 Uhr – 13:00 Uhr -
-
Shadow-rate VARs Discussion paper 14/2023: Andrea Carriero, Todd E. Clark, Massimiliano Marcellino, Elmar Mertens
-
Bekanntmachung von Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank ab 29. Juni 2023 Mitteilung Nr. 2003/2023
212 KB, PDF
-
Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank (AGB/BBk) ab 29. Juni 2023
117 KB, PDF
-
Hinweise zu Anpassungen am Risikokontrollrahmen für notenbankfähige Sicherheiten des Eurosystems, die am 29. Juni 2023 in Kraft treten
162 KB, PDF
-
Individual financial statements of non-financial firms (JANIS) 1997-2022, Data Report 2023-14 – Metadata Version 11 Thorsten Becker, Elena Biewen, Dennis Hüwel, Simone Schultz
2 MB, PDF
-
-
IT supervision at banks Online course
Policymakers in banking supervision, on-site and off-site inspectors, IT auditors. Participants should have at least an intermediate understanding of banking supervision and information technology.
-
Mental accounting and the marginal propensity to consume Discussion paper 13/2023: René Bernard
2 MB, PDF
-
How to make instant payments the new normal in Europe? MIP Online article | November 2020
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
ECB takes steps to ensure pan-European reach of instant payments MIP NEWS | 24 July 2020
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
SHS-Base plus – Data Report 2023-12 – Metadata Version 6-0 Jannick Blaschke, Jan Dominik Eiff, Kathrin Friederich, Tobias Krodel
308 KB, PDF
-
EinBlick 2014: Rückblick
05.08.2014
Filmbeitrag vom Tag der offenen Tür der Deutschen Bundesbank am 12. und 13. Juli 2014
-
-
-
-
EinBlick 2014: Impressionen vom Sonntag
13.07.2014
Kurze Zusammenfassung vom Tag der offenen Tür der Deutschen Bundesbank am Sonntag, den 13. Juli 2014.
-
EinBlick 2014: Interview mit Claudia Buch
13.07.2014
Vizepräsidentin Claudia Buch spricht beim Tag der offenen Tür im Interview über die Frage, wie wir das Finanzsystem künftig stabiler machen können.
Moderation: Sascha Hingst -
EinBlick 2014: Interview mit Joachim Nagel
13.07.2014
Interview mit Vorstandsmitglied Joachim Nagel am Tag der offenen Tür: "Die Rolle der Finanzmärkte. Nutzen für uns alle?"
Moderation: Sascha Hingst -
EinBlick 2014: Impressionen vom Samstag
12.07.2014
Kurze Zusammenfassung vom Tag der offenen Tür der Deutschen Bundesbank am Samstag, den 12. Juli 2014.
-
Interview mit Andreas Dombret
12.07.2014
Interview mit Vorstandsmitglied Andreas Dombret am Tag der offenen Tür: "Wie stabil ist das Bankensystem?"
Moderation: Sascha Hingst -
State of play of the Comprehensive Assessment and the overall SSM preparations
09.07.2014 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Keynote by Danièle Nouy, Chair of the Supervisory Board, at the Deutsche Bundesbank symposium "banking supervision in dialogue" with questions and answers.
-
What is "good regulation"?
09.07.2014 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Speech held at the Bundesbank symposium on "Banking supervision in dialogue" in Frankfurt. (in German only)
-
The Bundesbank’s Sustainable Finance Data Hub Online Seminar Series: Climate Change and Central Banks
Economists and policymakers in central banks who would like to enhance their knowledge on climate change and the work done in central banks. Participants should have at least a basic knowledge of related monetary policy, financial stability or banking supervision topics.
-
Hinweise zu Anpassungen am Risikokontrollrahmen für notenbankfähige Sicherheiten des Eurosystems, die am 29. Juni 2023 in Kraft treten
173 KB, PDF
-
Q4 2022: Zinsänderungsrisiken im Unternehmenssektor