Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
-
Leaning Against Housing Prices as Robustly Optimal Monetary Policy Trinity Web-Seminar Series
03.12.2018 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Klaus Adam (University of Oxford & Nuffield College)
-
-
Informationsveranstaltung „Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme für Kreditinstitute“ November 2023
10 MB, PDF
-
-
-
-
Staggered difference-in-differences in gravity settings: Revisiting the effects of trade agreements Discussion paper 30/2023: Arne J. Nagengast, Yoto V. Yotov
867 KB, PDF
-
Central bank governance Course level II
The course is aimed at central bank staff members who are involved in interdisciplinary tasks and the preparation of strategic decisions.
-
Häufig gestellte Fragen zum Thema Rentenversicherung in Monatsberichten der Deutschen Bundesbank
290 KB, PDF
-
-
-
Internationales und europäisches Umfeld Monatsberichtsaufsatz – November 2023
291 KB, PDF
-
-
-
-
-
-
-
Effects of mergers on network models of the financial system Discussion paper 29/2023: Daniel Nevermann, Lotta Heckmann-Draisbach
998 KB, PDF
-
Finanzstabilitätsbericht 2018: Die Pressekonferenz
14.11.2018 EN
Am 14. November 2018 veranstaltete die Bundesbank eine Pressekonferenz in Frankfurt am Main mit Bundesbankvizepräsidentin Claudia Buch und Vorstandsmitglied Joachim Wuermeling. Anlass war die Veröffentlichung des Finanzstabilitätsberichts.
-
Verfahrensregeln der Deutschen Bundesbank zur Abwicklung grenzüberschreitender Euro-Massenzahlungen über HBV-IMPay Version 1.6
238 KB, PDF
-
Technische Spezifikation der Deutschen Bundesbank zur Abwicklung von grenzüberschreitenden Euro-Massenzahlungen über HBV-IMPay Version 1.6
453 KB, PDF
-
Live am 14. November 2018 ab 11:00 Uhr
12.11.2018 EN
Pressekonferenz zum Finanzstabilitätsbericht 2018 der Deutschen Bundesbank
-
-
Sind die Banknoten der Europa-Serie auch für blinde und sehbehinderte Menschen gut erkennbar?
-
Besteht das Risiko einer Übertragung von Viren durch Banknoten?
-
Wer hat die zweite Banknoten-Serie (Europa-Serie) entworfen?
-
-
Wie läuft die Entwicklung einer neuen Banknotenserie ab?
-
-
Seit wann werden die Banknoten der zweiten Serie (Europa-Serie) ausgegeben?
-
ETFs für Anleger und Finanzsystem zunehmend von Bedeutung
22.10.2018
Börsengehandelte Investmentfonds (ETFs) gewinnen als kostengünstige Anlageform zunehmend an Gewicht, sind laut Bundesbank jedoch auch mit spezifischen Risiken verbunden. Wie aus dem jüngsten Monatsbericht hervorgeht, sind die von ihnen ausgehenden Risiken für das Finanzsystem insgesamt derzeit aber begrenzt.
-
Bundesbank präsentiert sich auf der Frankfurter Buchmesse
16.10.2018 EN
Wie erkenne ich Falschgeld? Wie entstanden die deutschen Goldreserven? Interessante Fachvorträge, Gewinnspiele mit tollen Preisen und Aktionen für Kinder: Auf der Frankfurter Buchmesse war für die Besucherinnen und Besucher am Stand der Bundesbank viel geboten.
-
Warum haben auch Andorra, Monaco, San Marino und der Vatikan Euro-Münzen mit ihrer eigenen nationalen Rückseite eingeführt?
-
Welchen Wert haben Münzen eines bestimmten Prägejahres und „Fehlprägungen“?
-
Commission Implementing Regulation (EU) 2022/1994 of 21 November 2022 amending the implementing technical standards laid down in Implementing Regulation (EU) 2021/451 as regards own funds, asset encumbrance, liquidity and reporting for the purposes of identifying global systemically important institutions 22.12.2022 | Official Journal of the European Union L
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
-
-
Forward Guidance Trinity Web-Seminar Series
01.10.2018 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Kurt Mitman (IIES)
-
-
Durchführungsverordnung (EU) 2023/2573 des Rates vom 13. November 2023 zur Durchführung der Verordnung (EU) 2022/2309 über restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in Haiti, 14.11.2023 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L