Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Individual financial statements of non-financial firms (JANIS) 1997-2022 – Data Report 2023-23 – Metadata Version 12 Thorsten Becker, Elena Biewen, Dennis Hüwel, Simone Schultz
292 KB, PDF
-
Conference on Challenges for Financial Intermediaries and their Supervisors in the New (or Old?) Monetary Policy Normal Program
295 KB, PDF
-
Bundesbank-Prognose im Video: Hochkonjunktur hält weiter an
18.06.2018
Die Bundesbank erwartet im laufenden Jahr einen Anstieg des realen, kalenderbereinigten Bruttoinlandsprodukts (BIP) um 2,0 Prozent und im kommenden Jahr um 1,9 Prozent. Im Jahr 2020 dürfte es ein Plus von 1,6 Prozent geben.
-
Internal communication at the Bundesbank Online course
The course is designed for central bank staff with a special interest in internal communication. Candidates are expected to have practical work experience in the area of central bank communication, particularly internal communication within their institutions. Participants should be willing to share their experiences and are expected to actively contribute to the discussion.
-
Certification Practice Statement Authentication Certificates -Advanced- (CPS) Version 1.4
760 KB, PDF
-
-
Statement by Jens Weidmann "Future of Low Interest Rates" 31st International Congress of Actuaries (ICA)
06.06.2018 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Statement by Bundesbank President Jens Weidmann on the "Future of Low Interest Rates" for the 31st International Congress of Actuaries (ICA) 2018 in Berlin
-
Coordinating Monetary and Financial Regulatory Policies Trinity Web-Seminar Series
06.06.2018 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Alejandro Van der Ghote (European Central Bank)
-
Antrag auf elektronische Einlieferung in das Hausbankverfahren-IMPay der Deutschen Bundesbank
175 KB, PDF
-
-
-
IT-Workshop für Schülerinnen und Schüler
24.05.2018
Im Rahmen eines Bundeswettbewerbs für Informatik veranstaltete die Deutsche Bundesbank einen dreitägigen IT-Workshop für Schülerinnen und Schüler. Bei einer Programmierchallenge konnten die Jugendlichen ihr technisches Wissen unter Beweis stellen. Das kurze Video gibt Eindrücke der Veranstaltung.
-
-
-
-
-
Statistische Veröffentlichungstermine
-
Machine learning, artificial intelligence and big data – the perspective of central banks Expert panel
The expert panel is aimed at central bankers as well as regulators and supervisors with an interest in helping develop best practices in big data mining and management. Participants will be expected to make an active contribution to the discussions and will be invited to present and discuss current issues in machine learning, artificial intelligence and big data in their own jurisdiction.
-
Rede von Andreas Dombret Feierstunde anlässlich der Verabschiedung der Vorstandsmitglieder Carl-Ludwig Thiele und Dr. Andreas Dombret
04.05.2018
Dr. Andreas Dombret, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank bis 30. April 2018
-
Rede von Carl-Ludwig Thiele Feierstunde anlässlich der Verabschiedung der Vorstandsmitglieder Carl-Ludwig Thiele und Dr. Andreas Dombret
04.05.2018
Carl-Ludwig Thiele, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank bis 30. April 2018
-
Rede von Olaf Scholz Feierstunde anlässlich der Verabschiedung der Vorstandsmitglieder Carl-Ludwig Thiele und Dr. Andreas Dombret
04.05.2018
Olaf Scholz, Bundesminister der Finanzen
-
Rede von Jens Weidmann Feierstunde anlässlich der Verabschiedung der Vorstandsmitglieder Carl-Ludwig Thiele und Dr. Andreas Dombret
04.05.2018
Dr. Jens Weidmann, Präsident der Deutschen Bundesbank
-
Das Geldmuseum stellt sich vor
02.05.2018 EN
Im Geldmuseum wird die Welt des Geldes zum Erlebnis. Die Ausstellung ist ein einzigartiger Lern- und Erlebnisort für alle Altersgruppen. Der Eintritt ist frei.
-
Are Negative Nominal Interest Rates Expansionary? Trinity Web-Seminar Series
02.05.2018 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Gauti Eggertsson (Brown University)
-
Zwischen Wattenmeer und Harz – Vielfalt im Raum Namensbeitrag für die BöZ-Sonderbeilage „Wirtschaftsraum Niedersachsen“
3 MB, PDF
Niedersachsens weiterer Wachstumspfad wird von vielfältigem Anpassungsbedarf geprägt sein.
-
Anordnung von Beschränkungen des Kapital- und Zahlungsverkehrs mit bestimmten Personen oder Personengesellschaften vom 26. Oktober 2023 26.10.2023 | BAnz AT 26.10.2023 B8
-
Pressenotizen
-
Durchführungsverordnung (EU) 2023/2435 des Rates vom 26. Oktober 2023 zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 401/2013 über restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in Myanmar/Birma 27.10.2023 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
-
Monatsbericht – Oktober 2023
Im Monatsbericht Oktober 2023 wird die Frage erörtert, ob die preisliche Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und des Euroraums günstig ist. Zudem wird beschrieben, wie sich die Länderfinanzen im Jahr 2022 entwickelt haben, und dabei festgestellt, dass bei insgesamt hohen Überschüssen gleichwohl ein teils umfangreicher Rückgriff auf Notlagenkredite erfolgte.
-
Transmission der Zinserhöhungen hängt von der Höhe der Zentralbankreserven von Banken ab Research Brief | 61. Ausgabe – Oktober 2023
Banken mit umfangreichen Zentralbankreserven erzielen im jüngsten Zinserhöhungszyklus der Europäischen Zentralbank (EZB) Erträge aus ihrer Reservehaltung. Dies könnte dazu führen, dass sich die geldpolitische Straffung weniger stark auf das Kreditangebot dieser Banken auswirkt, als dies bei anderen Banken der Fall ist. Diese Hypothese wird in einer neuen Studie (Fricke, Greppmair, Paludkiewicz, 2023) mithilfe des neuen AnaCredit-Datensatzes – eines euroraumweit harmonisierten Kreditregisters – untersucht.
-
-
TARGET Instant Payment Settlement – Message Examples UDFS – Version R2024.JUN
2 KB, ZIP
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
The Reversal Interest Rate Trinity Web-Seminar Series
09.04.2018 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Markus Brunnermeier (Princeton University)
-
-
-
-