Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Accounting for banking supervisors Course level II
Mid to senior-level banking supervisors from central banks and supervisory authorities.
-
Rahmenprogramm zur Sonderausstellung „Geld in Karikatur und Satire“ im Geldmuseum
-
Quarterly borrowers statistics 03/1999-06/2023 – Data Report 2023-20 – Metadata Version 3.1 Tobias Krodel, Miriam Krüger, Mirko Schäfer
663 KB, PDF
-
Bundesbank's statistics A data treasure for informed decision making
10.08.2017 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
The video provides information on the significance of microdata in understanding complex economic interactions.
-
Statistische Sonderveröffentlichungen
Die Statistischen Sonderveröffentlichungen enthalten methodische, rechtliche und meldebezogene Informationen zu den Bundesbank-Statistiken.
Die Statistischen Sonderveröffentlichungen 3, 4, 5, 6 und 10 werden seit 16. April 2020 als Statistische Fachreihen fortgeführt. Auf dieser Seite sind nur noch archivierte Ausgaben verfügbar. Über eine Verlinkung bei den jeweiligen Titeln gelangen Sie zu den aktuellen Ausgaben der Statistischen Fachreihen.
-
Special Statistical Publication 3 - Archive
-
Statistische Sonderveröffentlichung 3 - Archiv
-
Statistische Sonderveröffentlichungen 3 - Archiv
Hier können Sie nach Pressenotizen der Deutschen Bundesbank und Pressemitteilungen der Europäischen Zentralbank suchen.
-
Nils Eitner
-
-
Karikaturist Reinhard Alff Rahmenprogramm zur Sonderausstellung „Geld in Karikatur und Satire“
Der Karikaturist Reinhard Alff zeichnete nach Vorschlägen aus dem Publikum non stop Karikaturen und verteilte diese im Anschluss.
-
Tag der offenen Tür 2017: Zweiter Tag
02.07.2017
Am Sonntag spielte auch das Wetter die meiste Zeit mit: Bei zeitweise blauem Himmel und Sonnenschein besuchten mehrere Tausend Gäste den Tag der offenen Tür. Großes Interesse gab es zum Beispiel am Bürgerdialog mit Bundesbankpräsident Jens Weidmann, den verschiedenen Quizvorträgen und den Führungen durch das Haus.
-
Highlights des Bürgerdialogs am Sonntag Tag der offenen Tür 2017
02.07.2017
Jens Weidmann – Präsident der Deutschen Bundesbank,
Moderation: Susanne Kreutzer -
Eröffnung am Sonntag Tag der offenen Tür 2017
02.07.2017
Jens Weidmann – Präsident der Deutschen Bundesbank
-
Eröffnung am Sonntag Tag der offenen Tür 2017
02.07.2017
Diana Rutzka-Hascher – Präsidentin der Hauptverwaltung in Hessen
-
Tag der offenen Tür 2017: Erster Tag
01.07.2017
Tausende von Besucherinnen und Besucher haben sich am Samstag ein Bild von der Bundesbank gemacht. Trotz gelegentlichen Regenschauern war das Interesse groß. In der Zentrale und der Hauptverwaltung in der Frankfurter Innenstadt erwartete die Gäste ein buntes Programm.
-
Highlights der Bürgerfragestunde am Samstag Tag der offenen Tür 2017
01.07.2017
Jens Weidmann – Präsident der Deutschen Bundesbank,
Moderation: Susanne Kreutzer -
Eröffnung am Samstag Tag der offenen Tür 2017
01.07.2017
Jens Weidmann – Präsident der Deutschen Bundesbank
-
Eröffnung am Samstag Tag der offenen Tür 2017
01.07.2017
Diana Rutzka-Hascher – Präsidentin der Hauptverwaltung in Hessen
-
-
Presserundgang Tag der offenen Tür 2017
30.06.2017
Zu einem Pressegespräch zum Tag der offenen Tür lud die Bundesbank am Freitag, den 30. Juni 2017 ein. Diana Rutzka-Hascher, Präsidentin der Hauptverwaltung in Hessen, und Michael Best, Sprecher des Bundesbankpräsidenten, informierten Pressevertreter in der Zentrale der Deutschen Bundesbank über die Veranstaltung. Zusammen mit Bundesbankpräsident Jens Weidmann besichtigten sie anschließend das Veranstaltungsgelände.
-
Wirtschaftstätigkeit in Nordrhein-Westfalen – 3. Quartal 2023 Zahlen und Übersichten
332 KB, PDF
-
Wirtschaftliche Lage im Freistaat Thüringen – III. Quartal 2023 Tabellen und Schaubilder
6 MB, PDF
-
Wirtschaftliche Lage im Freistaat Sachsen – III. Quartal 2023 Tabellen und Schaubilder
6 MB, PDF
-
-
-
Sirikorn Puangjit
-
Rede von Jens Weidmann Kolloquium für den ehemaligen Bundesbankpräsidenten Hans Tietmeyer
19.06.2017 EN
Dr. Jens Weidmann, Präsident der Deutschen Bundesbank
-
Rede von Jean-Claude Trichet Kolloquium für den ehemaligen Bundesbankpräsidenten Hans Tietmeyer
19.06.2017 EN
Jean-Claude Trichet, ehemaliger Präsident der Europäischen Zentralbank
-
-
-
-
-
Concluding remarks Policy Symposium "Frontiers in Central Banking – Past, Present and Future"
14.06.2017 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Concluding remarks by Otmar Issing, Center for Financial Studies.
-
Policy Panel 3: "How do new technologies shape the future of central banking?" Policy Symposium "Frontiers in Central Banking – Past, Present and Future"
14.06.2017 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Discussion panel with Claudia M Buch, Deutsche Bundesbank, Blythe Masters, Digital Asset Holdings, Ravi Menon, Monetary Authority of Singapore, and Cecilia Skingsley, Sveriges Riksbank.
Moderator: Stephen Cecchetti, Brandeis International Business School.
-
Policy Panel 2: "Who is willing to act? Passing on the hot potato of policy intervention" Policy Symposium "Frontiers in Central Banking – Past, Present and Future"
14.06.2017 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Discussion panel with Jaime Caruana, Bank for International Settlements, Christine Lagarde, International Monetary Fund, and Mario Monti, Bocconi University. Moderator: Barry Eichengreen, Berkeley University.
-
Policy Panel 1: "Benefits and boundaries of unconventional monetary policy" Policy Symposium "Frontiers in Central Banking – Past, Present and Future"
14.06.2017 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Discussion panel with Masaaki Shirakawa, Governor of the Bank of Japan from 2008-2013, Jean-Claude Trichet, President of the European Central Bank from 2003-2011, and Axel A Weber, President of the Deutsche Bundesbank from 2004–2011. Moderator: Volker Wieland, Goethe University Frankfurt.
-
Welcome address Policy Symposium "Frontiers in Central Banking – Past, Present and Future"
14.06.2017 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Welcome address by Dr Jens Weidmann, President of the Deutsche Bundesbank
-
-
Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung – September 2023
28.09.2023
In der aktuellen Ausgabe informieren wir Sie unter anderem über den digitalen Euro, den Monatsberichts-Aufsatz "Digitales Geld: Optionen für die Finanzindustrie", Zahlungsverkehr auf der BaFinTech 2023 sowie über Zahlungsverkehrsanalyse im wissenschaftlichen Diskurs.
-
-
-
-
10th SAFE Asset Pricing Workshop
-
Ergebnisse des Basel III-Monitoring für deutsche Institute Stichtag 31. Dezember 2022
519 KB, PDF
-
-
Q&A with Jens Weidmann
On both days you’ll have the chance to put your questions to the Bundesbank President. The Q&A will take place on Saturday and Sunday at 14:15 in the guest house of the Bundesbank.
-
Information stands
Talk to our experts and learn more about the tasks of the German central bank. You can also learn about the work of the Federal Police, who guard the Bundesbank premises, and the Federal Financial Supervisory Authority as well as the European Central Bank.
-
Children's programme
There is plenty of fun and games planned for our younger visitors over the weekend: crafts, face-painting and climbing. A caricaturist will be on hand to immortalise your child on a personalised banknote. For the bigger kids, there will be a bouncy castle, a climbing frame and much, much more.