Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Filetransfer
Über den Filetransfer können Meldepflichtige Zahlungs- und Bestandsmeldungen in Datensatzformaten elektronisch an die Bundesbank übermitteln.
-
Links and documents
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Information about the panel and other central banks.
-
Standards und Initiativen
Ausgewählte Standards und Initiativen im Zahlungsverkehr und der Wertpapierabwicklung.
-
EU-finanzierte Projekte
Die Deutsche Bundesbank engagiert sich in durch externe Stellen finanzierten Projekten.
-
-
Sicherheitenstellung
Die Deutsche Bundesbank verwendet im Rahmen der Besicherung von Kreditgeschäften des Eurosystems ein sogenanntes Poolverfahren.
-
-
Sicherheitenkonto
Die Deutsche Bundesbank führt für ihre geldpolitischen Geschäftspartner das für die Verbuchung von geldpolitischen Sicherheiten benötigte Sicherheitenkonto und ist damit an zentraler Stelle in die Durchführung der operativen Geldpolitik des Eurosystems eingebunden.
-
Entgelte und Betriebszeiten
Entgelte und Betriebszeiten im EMZ für SEPA-Clearer
-
Prüfgeräte
Das Spektrum der Banknotenprüfgeräte reicht von Lupen über UV-Lampen bis hin zu elektronischen Geräten mit eigenständiger Prüfung.
-
-
Außenwirtschaft
Zur Überwachung der Einhaltung der Meldevorschriften und der Finanzsanktionen sind bei der Deutschen Bundesbank vier Servicezentren Außenwirtschaftsprüfungen eingerichtet worden.
-
Beirat
Der Beirat der Hauptverwaltung in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein besteht aus Vertretern verschiedener Wirtschaftszweige.
-
Referierte Publikationen
Literaturempfehlungen des Forschungszentrums der Deutschen Bundesbank
-
Dokumente und Links
Informationen zu Fortschrittsberichten des Europäischen Systems der Zentralbanken (ESZB), Publikationen und SEPA Internetseiten.
-
Außenwirtschaft
Zur Überwachung der Einhaltung der Meldevorschriften und der Finanzsanktionen sind bei der Deutschen Bundesbank vier Servicezentren Außenwirtschaftsprüfungen eingerichtet worden.
-
Beirat
Der Beirat der Hauptverwaltung in Bayern besteht aus Vertretern verschiedener Wirtschaftszweige.
-
Zulassungskriterien
Detaillierte Regelungen zu einzelnen Zulassungskriterien für notenbankfähige Sicherheiten.
-
-
Veröffentlichungen
Banken (MFIs) in Nordrhein-Westfalen und Wirtschaftstätigkeit in Nordrhein-Westfalen
-
Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht
Der Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht wurde 1974 gegründet und ist das globale Gremium für die Bankenregulierung. Ihm gehören hochrangige Vertreterinnen und Vertreter der nationalen Zentralbanken und Aufsichtsbehörden an.
-
Einreichung via ExtraNet
Meldepflichtige Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute sowie beauftragte Rechenzentren und IT-Dienstleister können bankaufsichtliche Meldungen elektronisch einreichen.
-
Forschungsaufenthalt und Praktikum
Die Bundesbank bietet erfahrenen Akademikern und Nachwuchswissenschaftlern die Möglichkeit, einen Forschungsaufenthalt als Gastforscher im Forschungszentrum zu absolvieren.
-
SEPA
Mit SEPA (Single Euro Payments Area) dem einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum, wurden auch in Deutschland neue, europaweit einheitliche Verfahren für den bargeldlosen Zahlungsverkehr (Überweisungen, Lastschriften, Kartenzahlungen) eingeführt. Sie sind für Euro-Zahlungen in den 27 EU-Staaten, Island, Liechtenstein, Norwegen sowie Monaco, der Schweiz, San Marino, Andorra, dem Staat Vatikanstadt und dem Vereinigten Königreich nutzbar.
-
-
Außenwirtschaft
Zur Überwachung der Einhaltung der Meldevorschriften und der Finanzsanktionen sind bei der Deutschen Bundesbank vier Servicezentren Außenwirtschaftsprüfungen eingerichtet worden.
-
Außenwirtschaft
Zur Überwachung der Einhaltung der Meldevorschriften und der Finanzsanktionen sind bei der Deutschen Bundesbank vier Servicezentren Außenwirtschaftsprüfungen eingerichtet worden.
-
Testzentrum CashEDI
Um einen stabilen und verlässlichen Betrieb von CashEDI zu gewährleisten, führt die Deutsche Bundesbank verschiedenste Testaktivitäten mit ihren Kunden durch
-
Finanzsanktionen
Das Servicezentrum Finanzsanktionen der Deutschen Bundesbank ist für die Umsetzung für Beschränkungen des Kapital- und Zahlungsverkehrs zuständig.
-
Beirat
Der Beirat der Hauptverwaltung in Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt besteht aus Vertretern verschiedener Wirtschaftszweige.
-
Dokumentation
Dokumente zu Basel II, EU-/EG-Richtlinien und Verordnungen, Veröffentlichungen und Bekanntmachungen im Bereich der Bankenaufsicht.