Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
MiFID II / MiFIR
59 KB, PDF
The effectiveness of monetary policy greatly depends on the operations agreed for this purpose being conducted in a timely and confidential manner. For all operations performed with non-capital instruments, Article 1 (6) MiFIR therefore requires members of the European System of Central Banks (ESCB) to obtain an explicit exemption from the obligation to publish trade data when implementing monetary policy in line with their statutory powers.
For further information, please refer to Bundesbank Circular No 53/2017.
-
Kurzbiografie
Yves Mersch ist seit Dezember 2012 Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank, wo er unter anderem für Rechtsangelegenheiten und Risikomanagement zuständig ist. Zuvor war er von 1998 an Präsident der Luxemburgischen Zentralbank. Darüber hinaus war der studierte Rechts- und Politikwissenschaftler fast zehn Jahre als Direktor des luxemburgischen Schatzamtes tätig. Als persönlicher Repräsentant des luxemburgischen Finanzministeriums war Mersch maßgeblich an den Verhandlungen über den Vertrag über die Europäische Union (Maastricht Vertrag) beteiligt.
-
-
-
Verordnung (EU) Nr. 1409/2013 der Europäischen Zentralbank vom 28. November 2013 zur Zahlungsverkehrsstatistik (EZB/2013/43) 24.12.2013 | Amtsblatt der Europäischen Union L 352, Seite 18-44
-
CAM-Instant
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Other account holders without a bank sort code can submit and receive SEPA instant credit transfers via CAM-Instant.
-
-
Lebendige Geschichte
Um wesentliche Etappen der deutschen Zentralbankgeschichte in lebendiger Form zu transportieren, wurden im Auftrag der Bundesbank im vergangenen Jahr Gespräche mit einflussreichen Personen geführt. Mit diesem Beitrag zeigt die Bundesbank erstmals Auszüge aus dem Interview mit ihrem früheren Präsidenten Hans Tietmeyer.
-
When will the digital euro be introduced?
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
What would a payment with the digital euro look like?
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
-
What is digital central bank money?
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
How exactly do consumers stand to benefit from a digital euro?
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Who will issue the digital euro? Will people then have an account with the central bank where the digital euro are held?
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
What’s the difference between a digital euro and money held in euro in accounts with commercial banks?
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
What does “programmable” mean in the context of payments?
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Digital Euro - Frequently Asked Questions
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
What will happen to cash once the digital euro is introduced?
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Zur Person: Pier Carlo Padoan
Pier Carlo Padoan ist seit Februar 2014 Wirtschafts- und Finanzminister in der italienischen Regierung. Der studierte Wirtschaftswissenschaftler forschte und lehrte zuletzt als Professor an der Universität La Sapienza in Rom. Neben seiner akademischen Karriere war Padoan in verschiedenen internationalen Organisationen tätig. Von 2001 bis 2005 arbeitete er als Exekutivdirektor für den Internationalen Währungsfonds (IWF). Von 2007 bis zu seiner Berufung in die italienische Regierung war er stellvertretender Generalsekretär der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), wo er seit 2009 außerdem Chefvolkswirt war. Padoan wurde am 19. Januar 1950 in Rom geboren.