Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Tabellen der Statistischen Fachreihen
-
TIPS - towards Pan -European reachability
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
-
-
TARGET2/T2S-Konsolidierung Präsentation zur virtuellen Schulungsveranstaltung im Mai 2021
2 MB, PDF
-
Credit Risk over the Business Cycle Submission deadline: 21.06.2021
248 KB, PDF
27.-28.09.2021 | Autumn conference on “Credit Risk over the Business Cycle” | Virtual event
-
Statistische Fachreihe Jahresabschlussstatistik (Verhältniszahlen) 2017/2018 Mai 2021
2 MB, PDF
-
Bekanntmachung von Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank ab 1. Juli 2021 Mitteilung Nr. 2002/2021
142 KB, PDF
-
Eurosystem credit assessment framework (ECAF)
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Nach Währungskrise und Corona-Pandemie: Wie steht es aktuell um die Türkei? Faltblatt zur Veranstaltung
235 KB, PDF
-
-
Banks fearing the drought? Liquidity hoarding as a response to idiosyncratic interbank funding dry-ups Discussion paper 16/2021: Helge C. N. Littke, Matias Ossandon Busch
558 KB, PDF
-
STA - Vorgezogene Stammdatenmeldung Kreditnehmer für Groß- und Millionenkreditanzeigen nach Art. 394 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 sowie § 14 KWG gültig ab 28.06.2021
145 KB, PDF
-
Monatsbericht – Mai 2021
Der Monatsbericht Mai 2021 erläutert die Wirtschaftslage in Deutschland im Frühjahr 2021.
-
STAK - Vorgezogene Stammdatenmeldung Gruppe verbundener Kunden für Großkreditanzeigen nach Art. 394 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 gültig ab 28.06.2021
130 KB, PDF
-
Refereed Publications
-
-
-
-
-
-
-
Contagious zombies Discussion paper 15/2021: Christian Bittner, Falko Fecht, Co-Pierre Georg
703 KB, PDF
-
-
-
Muss neben den Angaben zum Konsortialführer auch immer zwingend die Angabe der Zahlstelle eingegeben werden, auch dann, wenn beide identisch sind?
-
Wie verhält es sich mit Schuldscheindarlehen, die als Kreditforderungen eingereicht werden (kein Schuldschein ausgestellt)? Sind dann keine Informationen über die Zahlstelle erforderlich?
-
Was bedeutet Fazilitätsagent? Ist der Begriff Fazilitätsagent ein Synonym für die Zahlstelle?
-
Sind die AnaCredit-Kennungen mit oder ohne die enthaltenen Leerzeichen zu melden?
-
Wird eine Plausibilitätsprüfung mit Rückmeldung an die Institute durchgeführt, sodass Eingabefehler, z.B. falsche Contract Identifier, identifiziert werden?
-
Wir sind als kleines Institut eingestuft. Gilt hier eine Ausnahme für die Angabe der AnaCredit-Kennungen?
-
Müssen die AnaCredit-Kennungen nur für Kreditforderungen oder auch für Schuldscheindarlehen an MACCs gemeldet werden?
-
-
-
Zeitplan TLTRO-III
557 KB, PDF
Die wichtigsten Termine und Fristen für die TLTRO-III kompakt zusammengestellt.
-
-
Basiszins zur Berechnung der Vorabpauschale gemäß § 18 Abs. 4 InvStG (erster Wert im maßgeblichen Kalenderjahr)
-
Das Verarbeitende Gewerbe gibt am Rohölmarkt den Takt vor Research Brief | 40. Ausgabe – Mai 2021
Oft heißt es, dass die Industrie in ölimportierenden Ländern unter steigenden Ölpreisen besonders stark leide. Wie eine neue Studie zeigt, geht es aber gerade dem Verarbeitenden Gewerbe in Zeiten hoher Ölpreise häufig gut. Das liegt daran, dass diese Branche, global gesehen, eine treibende Kraft hinter Ölpreisbewegungen ist. Die positive Entwicklung des Verarbeitenden Gewerbes stützt somit die wirtschaftliche Lage ölimportierender Länder in Zeiten steigender Rohölpreise. Umgekehrt gehen von der Industrie oft negative Effekte aus, wenn die Rohölpreise fallen.
-
Bekanntmachung von Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank ab 28. Juni 2021 Mitteilung Nr. 2001/2021
174 KB, PDF
-
Fragebogen zur Studie zu Erwartungen von Privatpersonen (BOP-HH) Welle 17 – Mai 2021
494 KB, PDF
-
STA - Vorgezogene Stammdatenmeldung Kreditnehmer für Groß- und Millionenkreditanzeigen nach Art. 394 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 sowie § 14 KWG gültig ab 28.06.2021
25 KB, DOCX
-
-
Endversion der Meldeschemata für die monatliche Bilanzstatistik der Banken (MFIs) (einschl. Bausparkassen) und der Nicht-MFI-Kreditinsitute – Version Excel - DE - Kennzeichnung geänderter Meldepositionen und Texten
980 KB, XLSX
-
Hinweis zur Gewichtung
Bei den in den Grafiken gezeigten Werten handelt es sich um hochgerechnete Ergebnisse. Hierbei wird die Antwort jeder befragten Person mit einem Gewicht multipliziert, welches sich aus der Verteilung sozio-demografischer Merkmale innerhalb der Bevölkerung Deutschlands mit Internetzugang ableitet. Dies gewährleistet, dass die ermittelten Ergebnisse repräsentativ für Internetnutzende ab 16 Jahren entlang der Merkmale Alter, Geschlecht, Region und Bildungsstand sind.
-
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank vom 21.-22. April 2021
215 KB, PDF
-
-
-
-