Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
Bankenstatistik / Kreditdatenstatistik (AnaCredit) hier: Aussetzen des Versands von Rückmeldungen im Zuge der Umstellung der Kreditdaten auf das Zeitpunktprinzip
222 KB, PDF
-
-
Antrag auf Rücküberweisung einer/mehrerer bereits ausgeführten/r grenzüberschreitenden/r Euro-Massenzahlung(en) über HBV-IMPay
82 KB, PDF
-
-
-
-
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank am 7. Juli 2021
169 KB, PDF
-
Monatsbericht – Juli 2021
Der Monatsbericht Juli 2021 enthält einen Beitrag zu dem Thema Grenzüberschreitende Unternehmensübernahmen: Auswirkungen der Internationalisierung auf Unternehmen in Deutschland. Ferner werden Krypto-Token und dezentrale Finanzanwendungen beschrieben sowie digitale Risiken im Bankensektor erörtert. Zudem wird der Zusammenhang zwischen makroprudenzieller Politik und Growth-at-Risk analysiert.
-
Reversal interest rate and macroprudential policy Discussion paper 24/2021: Matthieu Darracq Pariès, Christoffer Kok, Matthias Rottner
2 MB, PDF
-
-
-
-
-
Statistische Fachreihe Zahlungsverkehrs- und Wertpapierabwicklungsstatistiken Juli 2021
2 MB, PDF
-
Krypto- Token und dezentrale Finanzanwendungen Monatsberichtsaufsatz Juli 2021
229 KB, PDF
-
Datenerhebung über Wohnimmobilienfinanzierungen hier: Information über die am 21.07.2021 im Bundesanzeiger veröffentlichte Bundesbank-Mitteilung Nr. 8003/2021
142 KB, PDF
-
Hinweis über die Einleitung eines Anhörungsverfahren zu einer Allgemeinverfügung zur Anforderung von Daten über die Ausgestaltung der Wohnimmobilienfinanzierung in Deutschland von finanziellen Kapitalgesellschaften Mitteilung Nr. 8003/2021
115 KB, PDF
-
Entwurf einer Allgemeinverfügung zur Anforderung von Daten über die Ausgestaltung der Wohnimmobilienfinanzierungen in Deutschland von finanziellen Kapitalgesellschaften
366 KB, PDF
-
German banks‘ behavior in the low interest rate environment Discussion paper 23/2021: Ramona Busch, Helge C. N. Littke, Christoph Memmel, Simon Niederauer
650 KB, PDF
-
-
-
-
Labor adjustment and productivity in the OECD Discussion paper 22/2021: Maarten Dossche, Andrea Gazzani, Vivien Lewis
1 MB, PDF
-
Grenzüberschreitende Unternehmensübernahmen: Auswirkungen der Internationalisierung auf Unternehmen in Deutschland Monatsberichtsaufsatz Juli 2021
238 KB, PDF
-
Makroprudenzielle Politik und Growth-at-Risk Monatsberichtsaufsatz Juli 2021
319 KB, PDF
-
-
Lighting up the dark: Liquidity in the German corporate bond market Discussion paper 21/2021: Yalin Gündüz, Loriana Pelizzon, Michael Schneider, Marti G. Subrahmanyam
695 KB, PDF
-
-
Antrag auf Mitteilung einer Meldenummer zur Abgabe von Meldungen im Außenwirtschaftsverkehr (AWV)
141 KB, PDF
-
The impact of borrower-based instruments on household vulnerability in Germany Discussion paper 20/2021: Nataliya Barasinska, Johannes Ludwig, Edgar Vogel
5 MB, PDF
-
-
Anschreiben zur Konsultation 11/2021
90 KB, PDF
Konsultation eines gemeinsamen Diskussionspapiers von BaFin und Deutscher Bundesbank zum Einsatz von maschinellem Lernen in Risikomodellen der Säulen I und II der Regelwerke für Banken und Versicherer
-
Fragebogen zur Studie zu Erwartungen von Privatpersonen (BOP-HH) Welle 19 – Juli 2021
382 KB, PDF
-
Maschinelles Lernen in Risikomodellen – Charakteristika und aufsichtliche Schwerpunkte Konsultationspapier
634 KB, PDF
-
-
-
-
-
-
-
-
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank vom 9.-10. Juni 2021
232 KB, PDF
-
Erläuterungen zur Neufassung der BISTA-/AUSTA-Meldungen - Präsentation im Rahmen eines virtuellen Seminars am 8. Juli 2021
242 KB, PDF
-
-
pressesprecher – Magazin für Kommunikation
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Internationale Koordinierung der ökologischen Transformation – Wo stehen wir? Wohin geht die Reise? Panel II der Veranstaltungsreihe „Ökologische Ordnungspolitik gestalten?“ – veranstaltet von der Deutschen Bundesbank, des Zentrums Liberale Moderne und des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung
Panel II: „Internationale Koordinierung der ökologischen Transformation – Wo stehen wir? Wohin geht die Reise?“
Virtuelle Veranstaltung -
-
-