Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Das Leitbild des Eurosystems
09.09.2013
Das Eurosystem, die Währungsbehörde des Euroraums, umfasst die Europäische Zentralbank und die nationalen Zentralbanken der Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist. Das vorrangige Ziel des Eurosystems ist die Gewährleistung von Preisstabilität im Interesse des Gemeinwohls.
-
Zahlungsverkehrsstatistik Änderung der Anordnung über bankstatistische Meldepflichten für die Zahlungsverkehrsstatistik
576 KB, PDF
-
-
-
Erläuterungen zum Leistungsverzeichnis für die Zahlungsbilanz 2013 Statistische Sonderveröffentlichung 7
1 MB, PDF
-
Symposium on Financial Stability and the Role of Central Banks Venue, date, adress and contact
2 MB, PDF
-
Monatsbericht - Januar 2014
Der Monatsbericht Januar 2014 analysiert in mehreren Aufsätzen die Reformmaßnahmen im Rahmen der derzeitigen Anpassungsprozesse in den Ländern der Wirtschafts- und Währungsunion.
-
Market timing, maturity mismatch, and risk management: evidence from the banking industry Discussion paper 56/2013: Benedikt Ruprecht, Oliver Entrop, Thomas Kick, Marco Wilkens
2 MB, PDF
-
Bankenstatistik / Kundensystematik Umschlüsselung ausgewählter Internationaler Organisationen
72 KB, PDF
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank (AGB) ab 1. Februar 2014 Gültig bis 27.04.2014
977 KB, PDF
-
Kundensystematik: Verzeichnis großer Beteiligungsgesellschaften einschließlich zugehöriger Branchenschlüssel
115 KB, XLSX
-
Kundensystematik: Verzeichnis großer Beteiligungsgesellschaften einschließlich zugehöriger Branchenschlüssel
106 KB, XLSX
-
-
-
-
-
-
Zahlungsbilanzstatistik - Januar 2014 Statistisches Beiheft 3 zum Monatsbericht
1 MB, PDF
-
Kapitalmarktstatistik - Januar 2014 Statistisches Beiheft 2 zum Monatsbericht
808 KB, PDF
-
Balance of payments statistics - January 2014 Statistical Supplement 3 to the Monthly Report
1 MB, PDF
-
Capital market statistics - January 2014 Statistical Supplement 2 to the Monthly Report
958 KB, PDF
-
-
General Functional Specification of the MX / ISO 20022 migration Version 1.2 with remarks
2 MB, PDF
-
-
Veröffentlichung personeller Veränderungen im Vorstand der Deutschen Bundesbank Mitteilung Nr. 2001/2014
33 KB, PDF
-
Private Verschuldung – Status quo, Anpassungsbedarf und Politikimplikationen Monatsberichtsaufsatz Januar 2014
249 KB, PDF
-
Abbau grenzüberschreitender finanzieller Anfälligkeiten Monatsberichtsaufsatz Januar 2014
158 KB, PDF
-
Real economic adjustment processes and reform measures Article from the Monthly Report January 2014
214 KB, PDF
-
Public finances: consolidation following crisis of confidence Article from the Monthly Report January 2014
158 KB, PDF
-
-
Reduction of cross- border financial vulnerabilities Article from the Monthly Report January 2014
164 KB, PDF
-
-
Realwirtschaftliche Anpassungsprozesse und Reformmaßnahmen Monatsberichtsaufsatz Januar 2014
203 KB, PDF
-
Staatsfinanzen: Konsolidierung nach Vertrauenskrise Monatsberichtsaufsatz Januar 2014
149 KB, PDF
-
Bank leverage cycles and the external finance premium Discussion paper 55/2013: Ansgar Rannenberg
827 KB, PDF
-
The role of interbank relationships and liquidity needs Discussion paper 54/2013: Ben R. Craig, Falko Fecht, Günseli Tümer-Alkan
964 KB, PDF
-
Änderungen im Leistungsangebot der Deutschen Bundesbank im Elektronischen Massen-zahlungsverkehr (EMZ) zum 1. Februar 2014
57 KB, PDF
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - Januar 2014 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
2 MB, PDF
-
Seasonally adjusted business statistics - January 2014 Statistical Supplement 4 to the Monthly Report
2 MB, PDF
-
-
Banking statistics - January 2014 Statistical Supplement 1 to the Monthly Report
1 MB, PDF
-
Exchange rate statistics - January 2014 Statistical Supplement 5 to the Monthly Report
601 KB, PDF
-
Devisenkursstatistik - Januar 2014 Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht
598 KB, PDF
-
-
-
Entdecken Sie die neue 10-Euro-Banknote Pressemappe der Europäischen Zentralbank
3 MB, PDF
-
Banks’ concentration versus diversification in the loan portfolio: new evidence from Germany Discussion paper 53/2013: Nadya Jahn, Christoph Memmel, Andreas Pfingsten
422 KB, PDF
-
Glanzstücke aus der Numismatischen Sammlung Band 1 - 2013
Die Deutsche Bundesbank bewahrt, pflegt und vergrößert in ihrer Zentrale in Frankfurt am Main einen Schatz, dessen Existenz man hier nicht unbedingt erwarten würde. Ihre Numismatische Sammlung enthält historische und zeitgenössische Zahlungsmittel.
-
Heavy tails and stable Paretian distributions in econo-metrics Dufour J.-M., Kurz-Kim J.-R.
Keine deutsche Übersetzung verfügbar