Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
XMW Electronic Reporting System in XML format – Banking statistics Documentation
218 KB, PDF
-
XMW Elektronisches Meldewesen im XML-Format - Bankenstatistik Dokumentation
222 KB, PDF
-
Jonas Weichsel Eine Ausstellung aus der Reihe "Perspektiven der Gegenwart" in der Deutschen Bundesbank
-
Sovereign default swap market efficiency and country risk in the eurozone Discussion paper 08/2013: Yalin Gündüz, Orcun Kaya
821 KB, PDF
-
China‘s role in global inflation dynamics Discussion paper 07/2013: Sandra Eickmeier, Markus Kühnlenz
636 KB, PDF
-
Wirtschaftliche Lage im Freistaat Thüringen – I. Quartal 2013 Tabellen und Schaubilder
3 MB, PDF
-
Wirtschaftstätigkeit in Nordrhein-Westfalen - 1. Quartal 2013 Zahlen und Übersichten
276 KB, PDF
-
Wirtschaftliche Lage im Freistaat Sachsen – I. Quartal 2013 Tabellen und Schaubilder
3 MB, PDF
-
Monatsbericht - März 2013
Der Monatsbericht März 2013 kommentiert die deutsche Zahlungsbilanz 2012 und befasst sich mit bankinternen Methoden zur Ermittlung und Sicherstellung der Risikotragfähigkeit und ihre Bedeutung für die Bankenaufsicht.
-
Jonas Weichsel Eine Ausstellung in der Deutschen Bundesbank aus der Reihe PERSPEKTIVEN DER GEGENWART vom 18. März bis 25. April 2013
367 KB, PDF
-
-
-
-
-
Zahlungsbilanzstatistik - März 2013 Statistisches Beiheft 3 zum Monatsbericht
1 MB, PDF
-
Balance of payments statistics - March 2013 Statistical Supplement 3 to the Monthly Report
1 MB, PDF
-
Übersicht der Formalprüfungen zur Bilanzstatistik (einschließlich Bausparkassen) im Zeitablauf
1 MB, XLS
-
Kapitalmarktstatistik - März 2013 Statistisches Beiheft 2 zum Monatsbericht
809 KB, PDF
-
Capital market statistics - March 2013 Statistical Supplement 2 to the Monthly Report
614 KB, PDF
-
-
Bekanntmachung von Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank ab 3. Mai 2013 Mitteilung Nr. 2002/2013
69 KB, PDF
-
-
Public debt and changing inflation targets Discussion paper 06/2013: Michael U. Krause, Stéphane Moyen
304 KB, PDF
-
Working with Household Micro Data: Examples using the PHF Data user workshop on the new household data set, the Panel on Household Finances (PHF)
-
Präsentation beim Pressegespräch zu den Ergebnissen der Panelstudie Pressegespräch zu den Ergebnissen der Panelstudie (2010/11)
614 KB, PDF
-
Household Finances, Saving and Inequality: An International Perspective PHF-SAVE Conference
-
Vermögen privater Haushalte - Reiche Spanier, arme Deutsche? Bundesbank Magazin 2/2013
2 MB, PDF
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - März 2013 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
2 MB, PDF
-
Seasonally adjusted business statistics - March 2013 Statistical Supplement 4 to the Monthly Report
2 MB, PDF
-
Banking statistics - March 2013 Statistical Supplement 1 to the Monthly Report
1 MB, PDF
-
-
Ergebnisse des Basel III-Monitoring für deutsche Institute Stichtag 30. Juni 2012
229 KB, PDF
-
Microdatabase: Statistics on international trade in services (Technical documentation) Elena Biewen, Sven Blank, Simon Lohner
215 KB, PDF
-
Die deutsche Zahlungsbilanz für das Jahr 2012 Monatsberichtsaufsatz März 2013
154 KB, PDF
-
Germany's balance of payments in 2012 Article from the Monthly Report March 2013
134 KB, PDF
-
Banks' internal methods for assessing and maintaining internal capital adequacy and their relevance to supervision Article from the Monthly Report March 2013
93 KB, PDF
-
Bankinterne Methoden zur Ermittlung und Sicherstellung der Risikotragfähigkeit und ihre bankaufsichtliche Bedeutung Monatsberichtsaufsatz März 2013
114 KB, PDF
-
Exchange rate statistics - March 2013 Statistical Supplement 5 to the Monthly Report
554 KB, PDF
-
-
-
Is the willingness to take financial risk a sex-linked trait? Evidence from national surveys of household finance Discussion paper 05/2013: Nataliya Barasinska, Dorothea Schäfer
357 KB, PDF
-
Geschäftsbericht 2012
1 MB, PDF
„Trotz deutlich gestiegener Zinserträge ist der Gewinn kaum gestiegen. Grund dafür ist die kräftig aufgestockte Risikovorsorge“, erklärte Präsident Jens Weidmann.
-
Robustness and informativeness of systemic risk measures Discussion paper 04/2013: Gunter Löffler, Peter Raupach
1 MB, PDF
-
Understanding global liquidity Discussion paper 03/2013: Sandra Eickmeier, Leonardo Gambacorta, Boris Hofmann
337 KB, PDF
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank (AGB) ab 7. März 2013 Gültig bis 02.05.2013
936 KB, PDF
-
Monatsbericht - Februar 2013
Der Monatsbericht Februar 2013 erläutert die Wirtschaftslage in Deutschland um die Jahreswende 2012/2013.
-
Bankenstatistik Rundungsverfahren in der monatlichen Bilanzstatistik und vierteljährlichen Kreditnehmerstatistik
79 KB, PDF
-