• Hauptnavigation
  • Suche
  • Inhaltsbereich

Service Navigation

  • Kontakt
  • Glossar
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • EN
  • Anmelden

Logo

Deutsche Bundesbank

Hauptnavigation

  • en
  • Ein Wald mit Birkenbäumen von unten fotografiert ©smallredgirl / Fotolia
    © smallredgirl / Fotolia
    Green Finance

    Der Klimawandel stellt auch den Finanzsektor vor große Herausforderungen. Die Bundesbank unterstützt den Wandel hin zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft.

    Green Finance
    Finance Flash
    Finance Flash

    Themen rund um die Aufgaben der Bundesbank leicht verständlich erklärt.

    Finance Flash
    • Übersicht Bundesbank
    • Organisation
      • Übersicht Organisation
      • Vorstand
        • Übersicht Vorstand
        • Dr. Joachim Nagel
        • Dr. Sabine Mauderer
        • Burkhard Balz
        • Lutz Lienenkämper
        • Michael Theurer
        • Prof. Dr. Fritzi Köhler-Geib
      • COO und Bereiche
      • Compliance und rechtliche Regelungen
      • AGB und Regelungen
        • Übersicht AGB und Regelungen
        • Mitteilungen
        • Rundschreiben
      • Leitbild und Strategie
      • Die Bundesbank in Zahlen
      • Anfahrt
    • Hauptverwaltungen und Filialen
      • Übersicht Hauptverwaltungen und Filialen
      • Baden-Württemberg
        • Übersicht Baden-Württemberg
        • Filialen
        • Präsidentin
        • Beirat
        • Außenwirtschaft
        • Bankenaufsicht
        • Bonitätsanalyse
      • Bayern
        • Übersicht Bayern
        • Filialen
        • Präsident
        • Beirat
        • Außenwirtschaft
        • Bankenaufsicht
        • Bonitätsanalyse
      • Berlin und Brandenburg
        • Übersicht Berlin und Brandenburg
        • Filiale
        • Präsident
        • Beirat
        • Außenwirtschaft
        • Bankenaufsicht
        • Bonitätsanalyse
        • Veröffentlichungen
      • Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt
        • Übersicht Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt
        • Filialen
        • Präsident
        • Beirat
        • Außenwirtschaft
        • Bankenaufsicht
        • Bonitätsanalyse
        • Daten, Analysen und Veröffentlichungen
      • Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
        • Übersicht Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
        • Filialen
        • Präsident
        • Beirat
        • Außenwirtschaft
        • Bankenaufsicht
        • Bonitätsanalyse
      • Hessen
        • Übersicht Hessen
        • Filiale
        • Präsident
        • Beirat
        • Außenwirtschaft
        • Bankenaufsicht
        • Bonitätsanalyse
      • Nordrhein-Westfalen
        • Übersicht Nordrhein-Westfalen
        • Filialen
        • Präsident
        • Beirat
        • Außenwirtschaft
        • Bankenaufsicht
        • Bonitätsanalyse
        • Veröffentlichungen
      • Rheinland-Pfalz und Saarland
        • Übersicht Rheinland-Pfalz und Saarland
        • Filialen
        • Präsident
        • Beirat
        • Außenwirtschaft
        • Bankenaufsicht
        • Bonitätsanalyse
      • Sachsen und Thüringen
        • Übersicht Sachsen und Thüringen
        • Filialen
          • Übersicht Filialen
          • Chemnitz – Kulturhauptstadt 2025
        • Präsident
        • Beirat
        • Außenwirtschaft
        • Bankenaufsicht
        • Bonitätsanalyse
        • Veröffentlichungen
    • Forschung und Forschungsdaten
      • Übersicht Forschung und Forschungsdaten
      • Forschungszentrum
        • Übersicht Forschungszentrum
        • Forschungsbeirat, -professoren und Research Fellows
        • Forschungsgebiete und Programm
        • Personen
        • Research Brief
        • Diskussionspapiere
        • Referierte Publikationen
        • Seminare
        • Invited Speakers Series
      • Forschungsdaten- und Servicezentrum
        • Übersicht Forschungsdaten- und Servicezentrum
        • Ihr Forschungsprojekt im FDSZ
        • Forschungsdaten
        • Über das FDSZ
        • INEXDA
        • Publikationen
      • Konferenzen
      • Forschungsaufenthalt und Praktikum
      • Studie zur wirtschaftlichen Lage privater Haushalte (PHF)
        • Übersicht Studie zur wirtschaftlichen Lage privater Haushalte (PHF)
        • Konzept
        • Ergebnisse
        • Informationen für Haushalte
        • Fragen und Antworten
        • Datenschutz
        • infas
        • Informationen für Forschende
      • Studie zu Erwartungen von Privatpersonen (BOP‑HH)
      • Unternehmensstudie (BOP-F)
    • Green Finance
    • Bibliothek und Archiv
      • Übersicht Bibliothek und Archiv
      • Bibliothek
      • Historisches Archiv
    • Europavillon
    • Kunst
      • Übersicht Kunst
      • Malerei und Papierarbeiten
      • Skulpturen und Installationen
      • Ausstellungen und Termine
        • Übersicht Ausstellungen und Termine
        • Archiv
      • Publikationen
    • Numismatik
      • Übersicht Numismatik
      • Sammlung
      • Glanzstücke
      • Bildarchiv
      • Publikationen
      • Ausstellungen
      • Numismatische Fachbibliothek
      • Kontakt
    • Geldmuseum
      • Übersicht Geldmuseum
      • Besucherinformationen
      • Ausstellung
      • Vortragsveranstaltungen
      • Führungen
      • Workshops für Kinder und Jugendliche
      • Museumsrallyes
    • Geschichte
    • Internationaler Zentralbankdialog
      • Übersicht Internationaler Zentralbankdialog
      • Über uns
      • Internationale Zentralbankkurse
        • Übersicht Internationale Zentralbankkurse
        • Anmeldeverfahren
        • Vergangene Kurse
      • Bilaterale Zusammenarbeit
      • EU-finanzierte Projekte
      • Häufig gestellte Fragen
      • Repräsentanzen
      • Newsletter
      • Kontakt
    • Eurosystem
      • Übersicht Eurosystem
      • Aufgaben
      • Organisation
      • Leitbild des Eurosystems
      • Europäische Währungsunion
  • Digitaler Euro ©Europäische Zentralbank
    © Europäische Zentralbank
    Digitaler Euro

    Informationen zum Projekt Digitaler Euro

    Digitaler Euro
    Bits und Bargeld ©Bert Bostelmann
    © Bert Bostelmann
    Bits & Bargeld

    Mit der Veranstaltungsreihe Bits und Bargeld möchte die Bundesbank mit der Gesellschaft in Dialog treten. Besuchen Sie unsere Veranstaltungen in mehreren Städten Deutschlands.

    Bits & Bargeld
    • Übersicht Aufgaben
    • Geldpolitik
      • Übersicht Geldpolitik
      • Geldpolitische Entscheidungen
      • Volkswirtschaftliche Analysen
      • Geldpolitischer Handlungsrahmen
      • Geldpolitische Tenderoperationen
        • Übersicht Geldpolitische Tenderoperationen
        • Ausstehende Tenderoperationen
        • Tenderkalender und -system
        • Haupt- und längerfristige Refinanzierungsgeschäfte sowie Feinsteuerungsoperationen
        • Fremdwährungsgeschäfte
        • Historische Tenderoperationen
      • Notenbankfähige Sicherheiten
        • Übersicht Notenbankfähige Sicherheiten
        • Zulassungskriterien
        • Aufgaben der Bundesbank
        • Bonitätsanalyse
        • Sicherheiteneinreichung
        • Geschäftspartnerinformationen
        • Downloads
      • Geldpolitische Wertpapierankäufe
        • Übersicht Geldpolitische Wertpapierankäufe
        • Asset Purchase Programme (APP)
        • Pandemic Emergency Purchase Programme (PEPP)
        • Wertpapierleihe im APP und PEPP (Securities Lending)
        • Transmission Protection Instrument (TPI)
        • Outright Monetary Transactions (OMT)
        • Abgeschlossene Programme
      • Mindestreserven
        • Übersicht Mindestreserven
        • Rechtliche Grundlagen
        • Zinssätze und Reservesätze
      • Überschussreserven
      • Ständige Fazilitäten
      • Kontakt
    • Finanz- und Währungssystem
      • Übersicht Finanz- und Währungssystem
      • Finanz- und Währungsstabilität
        • Übersicht Finanz- und Währungsstabilität
        • Rolle der Bundesbank
        • Begriffe und Definitionen
        • Makroprudenzielle Überwachung (AFS)
        • Wohnimmobilienfinanzierungen privater Haushalte
        • Risiko- und Stabilitätsanalyse
        • Makroprudenzielle Instrumente
        • Forum für Finanzstabilität
      • Internationale Zusammenarbeit
        • Übersicht Internationale Zusammenarbeit
        • ESRB und FSC
        • EU-Gremien
        • FSB
        • BIZ
        • CGFS
        • IMF
        • MDBs
        • G20
        • G7
      • Finanzstabilitätsbericht
    • Bankenaufsicht
      • Übersicht Bankenaufsicht
      • Zielsetzung
      • Rolle der Bundesbank
        • Übersicht Rolle der Bundesbank
        • Bundesbank und BaFin
        • Einheitlicher Aufsichtsmechanismus
        • Operative Aufgaben
          • Übersicht Operative Aufgaben
          • Kapital- und Liquiditätsausstattung
          • Bankgeschäftliche Prüfungen
        • EBA
        • Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht
      • Rechtsgrundlagen
        • Übersicht Rechtsgrundlagen
        • EU-Gesetzgebung
        • Nationale Regelungen
        • Baseler Rahmenwerk
      • Einzelaspekte
        • Übersicht Einzelaspekte
        • Aufsichtsschwerpunkte
        • Eignungsprüfung, Erlaubnisverfahren, Inhaberkontrolle
        • Eigenmittelanforderungen
          • Übersicht Eigenmittelanforderungen
          • Eigenmittel
          • Kreditrisiko
          • Operationelles Risiko
          • Marktrisiko
          • CVA-Risiko
        • Einlagensicherung
        • FinTech
        • Kredit­dienstleistungs­institute
        • Groß- und Millionenkredite
        • Liquidität
          • Übersicht Liquidität
          • Aufsichtliche Meldungen der Institute zur LCR
          • Aufsichtliche Meldungen der Institute in Bezug auf die NSFR
          • Zusätzliche Parameter für die Liquiditätsüberwachung
          • Behandlung der Zentralbankreserven in der LCR
          • Liquiditäts­verordnung
        • Leverage Ratio
        • Makroprudenzielle Maßnahmen
        • MiCAR – Markets in Crypto-Assets Regulation
        • Offenlegung
        • Risikomanagement
          • Übersicht Risikomanagement
          • BAIT / DORA
          • Cloud-Auslagerungen
          • ICAAP / ILAAP
          • MaRisk
          • Maschinelle Lernverfahren
          • Institutsvergütung
          • Zinsänderungsrisiken
        • Sanierung und Abwicklung
        • SREP – Supervisory Review and Evaluation Process
        • Sustainable Finance
        • Wertpapier- und Finanzdienstleistungsinstitute
        • Zahlungsinstitute und E-Geld-Institute
        • Fachgremien
      • Dokumentation
    • Bargeld
      • Übersicht Bargeld
      • Bargeldstrategie des Eurosystems
      • Euro-Banknoten
        • Übersicht Euro-Banknoten
        • Forschung und Entwicklung
        • Hauptmerkmale
        • 5 Euro
        • 10 Euro
        • 20 Euro
        • 50 Euro
        • 100 Euro
        • 200 Euro
        • 500 Euro
      • Euro-Münzen
        • Übersicht Euro-Münzen
        • Reguläre Umlaufmünzen
        • 2-Euro-Gedenkmünzen
        • Sammlermünzen
      • Ausländische Banknoten und Münzen
      • DM-Banknoten und -Münzen
      • Beschädigtes Geld
      • Falschgeld
        • Übersicht Falschgeld
        • Falschgelderkennung
        • Schulungen
        • Leitfaden Münzen
        • Prüfgeräte
      • Abbildungsvorschriften
      • Dienstleistungsangebot
        • Übersicht Dienstleistungsangebot
        • Für Bargeldgeschäftspartner
        • Für Andere (Jedermann)
        • Für Zentralbanken
      • CashEDI
        • Übersicht CashEDI
        • Allgemeine Informationen
          • Übersicht Allgemeine Informationen
          • Datenaustausch
          • Leistungsumfang WebEDI/Filetransfer
          • ExtraNet
        • Downloads und Videoanleitungen
        • Zugang CashEDI
        • Testzentrum CashEDI
      • Bargeldrecycling
        • Übersicht Bargeldrecycling
        • Rechtliche Rahmenbedingungen
        • Vor-Ort-Kontrollen
        • Münzrollenfertiger
        • Bargeldbearbeitungssysteme
        • Meldung statistischer Daten
          • Übersicht Meldung statistischer Daten
          • Filetransfer
          • WebCRCMV
          • Vordrucke Banknotenrecycling
          • Vordrucke Münzrecycling
      • Ökologische Nachhaltigkeit
      • Veranstaltungen
    • Unbarer Zahlungsverkehr
      • Übersicht Unbarer Zahlungsverkehr
      • Digitaler Euro
        • Übersicht Digitaler Euro
        • Auf einen Blick
        • Stand der Dinge
        • FAQ – Digitaler Euro
      • TARGET
        • Übersicht TARGET
        • Die TARGET-Services
        • Gemeinsame Komponenten der TARGET-Services
        • Rechtlicher Rahmen
        • Gremienarbeit
        • Zugangsgeschützter Bereich
      • T2
      • TARGET2-Securities
      • TIPS
      • ECMS
      • Sonstige Sicherheitenstellungen
      • PSD2
      • EMZ
        • Übersicht EMZ
        • SEPA-Clearer
          • Übersicht SEPA-Clearer
          • Teilnahme
          • Entgelte und Betriebszeiten
          • SCL-Directory
        • Nationale Scheckabwicklung
          • Übersicht Nationale Scheckabwicklung
          • Teilnahme
          • Entgelte und Betriebszeiten
      • Hausbankverfahren
        • Übersicht Hausbankverfahren
        • HBV-Individual
        • HBV-SEPA
        • HBV-Echtzeit
        • HBV-IMPay
        • Betriebszeiten und Entgelte
        • Kommunikation
        • Korrespondenzbankgeschäft
      • Überwachung
        • Übersicht Überwachung
        • Business Continuity
      • TIBER-DE
      • Trigger Solution
      • Serviceangebot
        • Übersicht Serviceangebot
        • Bankleitzahlen
        • Prüfzifferberechnung
        • IBAN-Regeln
        • Kundentestzentrum
        • SEPA
        • TIBER-DE
        • Veranstaltungen
        • Vordrucke
      • Veröffentlichungen
        • Übersicht Veröffentlichungen
        • Analyse
        • Newsletter
        • amplus
    • Themen
  • Suche Icon
    SDMX Webservice

    Für das automatisierte Herunterladen statistischer Datensätze stellt die Bundesbank ein neues Verfahren bereit. Der Webservice bietet eine Schnittstelle für programmgesteuerte Zugriffe.

    SDMX Webservice
    Blaue Binärzahlen auf einem PC-Bildschirm ©ninog / fotolia
    © ninog / fotolia
    Zeitreihen-Datenbanken

    Aktuelle statistische Daten der Bundesbank in Form von Zeitreihen (auch zum Download als CSV- oder SDMX-ML-Datei).

    Zeitreihen-Datenbanken
    • Übersicht Statistiken
    • Außenwirtschaft
      • Übersicht Außenwirtschaft
      • Zahlungsbilanz
      • Auslandsvermögen und -verschuldung
      • Direktinvestitionen
    • Banken und andere finanzielle Unternehmen
      • Übersicht Banken und andere finanzielle Unternehmen
      • Banken
        • Übersicht Banken
        • Bilanzpositionen
        • Ertragslagedaten
        • Auslandspositionen der Banken
        • Geldmengenaggregate
        • OTC-Derivatestatistik
        • Triennial Central Bank Survey
      • Investmentgesellschaften
      • Pensionseinrichtungen
      • Verbriefungszweckgesellschaften
      • Versicherungen
      • Zahlungsverkehr
    • Geld- und Kapitalmärkte
      • Übersicht Geld- und Kapitalmärkte
      • Euro-Geldmarkt
      • Wertpapierbestände
      • Wertpapieremissionen
      • Zinssätze und Renditen
        • Übersicht Zinssätze und Renditen
        • Notenbankzinssätze
        • Geldmarktsätze
        • Umlaufsrenditen
        • Kurse, Renditen der Bundeswertpapiere
        • Zinsstruktur am Rentenmarkt
        • Abzinsungszinssätze
        • Einlagen- und Kreditzinssätze
        • Euro Short-Term Rate (€STR)
        • Realzinssätze auf Bankeinlagen
        • Erwartete Realzinssätze
    • Gesamtwirtschaftliche Rechenwerke
      • Übersicht Gesamtwirtschaftliche Rechenwerke
      • Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
      • Finanzierungsrechnung
      • Vermögensbilanzen
    • Indikatorensätze
      • Übersicht Indikatorensätze
      • Indikatorensystem Wohnimmobilienmarkt
      • Indikatorensystem Gewerbeimmobilienmarkt
      • Financial Soundness Indicators
      • SDDS Plus
      • Lange Zeitreihen
    • Konjunktur und Preise
      • Übersicht Konjunktur und Preise
      • Produktion
      • Auftragseingang und -bestand
      • Umsätze
      • Beschäftigung und Arbeitsmarkt
      • Tarifverdienste und Arbeitskosten
      • Harmonisierter Verbraucherpreisindex
      • Nationale Erzeuger- und Verbraucherpreise
      • Außenhandelspreise
      • Immobilien- und Bauleistungspreise
      • Wöchentlicher Aktivitätsindex
    • Nachhaltigkeit
    • Öffentliche Finanzen
      • Übersicht Öffentliche Finanzen
      • Maastricht‑Defizit und ‑Schuldenstand
      • Haushaltsentwicklung in Deutschland (VGR)
      • Haushaltsentwicklung in Deutschland (Finanzstatistik)
    • Unternehmen und private Haushalte
    • Wechselkurse
      • Übersicht Wechselkurse
      • Devisenkurse, Euro-Referenzkurse, sonstige Wechselkurse
      • Effektive Wechselkurse
    • Zeitreihen-Datenbanken
  • Schriftliches Ausfüllen einer Überweisung ©Maria Lungwitz
    © Maria Lungwitz
    Bankleitzahlen-Suche

    Suchen Sie im aktuell gültigen Verzeichnis der Bankleitzahlen.

    Bankleitzahlen-Suche
    • Übersicht Service
    • Bankdienstleistungen für Zentralbanken
    • Banken und Unternehmen
      • Übersicht Banken und Unternehmen
      • Bund Bietungs-System (BBS)
        • Übersicht Bund Bietungs-System (BBS)
        • Betriebs- und Supportzeiten
        • Dokumentation
        • Geschäftsbedingungen
        • Testumgebung
      • Collateralmanagement Access Portal (CAP)
        • Übersicht Collateralmanagement Access Portal (CAP)
        • Betriebs- und Supportzeiten
        • Geschäftsbedingungen
      • CERT-Bundesbank
      • ESM/EFSF Bietungs-System (EBS)
        • Übersicht ESM/EFSF Bietungs-System (EBS)
        • Betriebs- und Supportzeiten
        • Dokumentation
        • Geschäftsbedingungen
      • Hinterlegungs-bescheinigungen für Gläubigerversammlungen
      • Mobilisation and Administration of Credit Claims (MACCs)
        • Übersicht Mobilisation and Administration of Credit Claims (MACCs)
        • Kundeninformationen
        • Rechtliche Grundlagen
        • Grenzüberschreitende Nutzung von Kreditforderungen (ECMS)
        • Testumgebung
        • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • OffenMarkt Tender Operations-System (OMTOS)
        • Übersicht OffenMarkt Tender Operations-System (OMTOS)
        • Allgemeine Informationen zu OMTOS
        • Ansprechpartner
        • Betriebs- und Supportzeiten
        • Dokumentation
        • Geschäfts­bedingungen
        • Neukundeninformation
      • Public Key Infrastructure (PKI)
        • Übersicht Public Key Infrastructure (PKI)
        • Certificate Policy (CP) und Certification Practice Statement (CPS)
        • Erläuterungen zur E-Mail-Sicherheit
    • Beschaffungen
    • Bundeswertpapiere
      • Übersicht Bundeswertpapiere
      • Einmalemissionen
      • Emissionsbedingungen
      • Emissionskalender des Bundes
      • Tenderverfahren
      • Kurse und Renditen
      • Stripping
    • NExt
    • ExtraNet
    • Finanzsanktionen
      • Übersicht Finanzsanktionen
      • Sanktionsregimes
    • Immobilienmanagement
      • Übersicht Immobilienmanagement
      • Objekte
    • Mediathek
    • Meldewesen
      • Übersicht Meldewesen
      • Außenwirtschaft
        • Übersicht Außenwirtschaft
        • Änderungen im Meldewesen
        • Auskünfte zum Meldewesen
        • Einreichungsfrist
        • Elektronische Einreichung
          • Übersicht Elektronische Einreichung
          • AMS
          • Filetransfer
          • NExt
        • FAQ & Merkblätter
        • Rechtliche Grundlagen
        • Schlüsselverzeichnisse
      • Außenwirtschaft Formular-Center
        • Übersicht Außenwirtschaft Formular-Center
        • Zahlungsmeldungen
        • Meldungen über Auslandsforderungen und ‑verbindlichkeiten
        • Meldungen über grenzüberschreitende Unternehmensbeteiligungen
      • Bankenaufsicht
        • Übersicht Bankenaufsicht
        • Europäisches Meldewesen
        • Nationales Meldewesen
        • PRISMA: Aufsichtliche Meldestrecke
        • Formate (XBRL und XML)
      • Bankenaufsicht Formular-Center
      • Bankenstatistik
        • Übersicht Bankenstatistik
        • Kundensystematik
        • Formate XML
        • ExtraNet
        • Rechtliche Grundlagen
        • Neufassung der EZB-Verordnungen
      • Bankenstatistik Formular-Center
      • Bankenstatistik Rundschreiben
      • Finanzstabilität
        • Übersicht Finanzstabilität
        • Formate (XML)
        • Sonstige rechtliche Grundlagen
    • Mitarbeiter/-innen der Bundesbank
    • Newsletter
    • Schlichtungsstelle
    • Schule und Bildung
      • Übersicht Schule und Bildung
      • Unterrichtsmaterialien
        • Übersicht Unterrichtsmaterialien
        • Sekundarstufe II
        • Sekundarstufe I
        • Primarstufe
        • Grafiken für den Unterricht
      • Erklärfilme
      • Interaktive Angebote
      • Vortragsveranstaltungen und Lehrerfortbildung
    • Termine
  • Journalisten bei einer Pressekonferenz ©Frank Rumpenhorst
    © Frank Rumpenhorst
    Presse

    Im Pressebereich finden Sie Pressemitteilungen, Reden, Gastbeiträge und Interviews von Mitgliedern des Vorstands der Deutschen Bundesbank sowie weiteres Pressematerial. Für Journalistinnen und Journalisten steht ein zugangsgeschützter Pressebereich zur Verfügung.

    Presse
    • Übersicht Presse
    • Pressenotizen
      • Übersicht Pressenotizen
      • Bundeswertpapiere
      • Europäische Zentralbank
      • EFSF/ESM
    • Reden
    • Interviews
    • Gastbeiträge
    • Stellungnahmen
    • Pressematerial
      • Übersicht Pressematerial
      • Bildarchiv
      • Footage
      • Logo
      • 60 Jahre
    • Pressetermine
    • Pressekontakt
    • Vorstandskalender
  • Das Buch „Geld und Geldpolitik“ ©Nils Thies
    © Nils Thies
    Schülerbuch „Geld und Geldpolitik“

    Das Schülerbuch für die Sekundarstufe II informiert über grundlegende Zusammenhänge und aktuelle Entwicklungen rund um Geld, Währung und Zentralbank.

    Schülerbuch „Geld und Geldpolitik“
    • Übersicht Publikationen
    • Berichte und Studien
    • Europäische Zentralbank
    • Forschung
    • Schule und Bildung
    • Statistiken
    • Übersicht Karriere
    • Jobbörse
    • Arbeitgeber Bundesbank
      • Übersicht Arbeitgeber Bundesbank
      • Jobstorys
      • Vielfalt, Gleichstellung & Inklusion
      • Bundesweite Standorte
    • Fachrichtungen
      • Übersicht Fachrichtungen
      • Informationstechnologie
        • Übersicht Informationstechnologie
        • Payment Systems IT
        • Journey to Cloud
          • Übersicht Journey to Cloud
          • Wir wollen in die Cloud
          • Der Weg dorthin
      • Wirtschaft und Bankwesen
      • Data Science
      • Geldbearbeitung
      • Technischer Gebäudebetrieb
    • Einstiegsoptionen
      • Übersicht Einstiegsoptionen
      • Direkteinstieg
      • Traineeprogramme
        • Übersicht Traineeprogramme
        • Traineeprogramm (Bachelor)
        • Traineeprogramm IT (Bachelor)
        • Traineeprogramm (Master)
      • Duale Studiengänge
        • Übersicht Duale Studiengänge
        • Zentralbankwesen (BWL) / HS Bundesbank
        • Betriebswirtschaft / HS Mainz
        • Business Management / OTH Regensburg
        • BWL (Bank) / DHBW Stuttgart
        • BWL (Digitalisierungsmanagement) / DHGE Eisenach
        • BWL (Digital Business Management) / DHBW Karlsruhe
        • Angewandte Informatik / HS Mainz
        • Angewandte Informatik / DHBW Mosbach
      • Ausbildungsgänge
        • Übersicht Ausbildungsgänge
        • Kaufleute für Büromanagement
        • Mittlerer Bankdienst (Zentrale)
        • Mittlerer Bankdienst (Geldbearbeitung)
        • Köchin/Koch
        • Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
        • Elektroniker*in für Geräte und Systeme
      • Praktika und Werkstudierende
        • Übersicht Praktika und Werkstudierende
        • Schulpraktika
        • Hochschulpraktika
        • Werkstudentische Tätigkeit
    • Fragen zur Bewerbung
  • Kontakt
  • Glossar
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Anmelden
  1. Startseite
  2. Suche

Allgemeine Suche

Allgemeine Suche

  • Allgemeine Suche
  • Statistiken
  • Bankleitzahlen

Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken. 

Allgemeine Suche
Filter einblendenFilter ausblenden
Zurücksetzen
48901 Beiträge
Themengebiet
Alle Filter aufheben
  • Other Working Papers and Publications

    • Fund Flow Externalities Under the Microscope Fricke D., Jank S., Wilke H.

      2023 | SUERF Policy Brief, No 514.

    • Fund Cross-Holdings and Financial Stability Fricke D., Wilke H.

      2021 | SUERF Policy Brief, No 112.

    • Finanztransaktionssteuer Fricke D.

      Wirtschaftsdienst, Vol. 9(91), pp. 580-581.

  • Refereed Publications

    • Time-varying return correlation, news shocks, and business cycles Metiu N., Prieto Fernandes E.

      2025 | European Economic Review, Vol. 172, 104916.

    • Bank Lending and Firms' Internal Capital Markets following a Deglobalization Shock Imbierowicz B., Nagengast A., Prieto E., Vogel U.

      2025 | Journal of International Economics, Vol. 174, 104119.

    • The Global Financial Cycle and Macroeconomic Tail Risks Beutel J., Emter L., Metiu N., Prieto Fernandez E., Schüler Y.

      2025 | Journal of International Money and Finance, Vol. 156, 103342.

    • Financial shocks and inflation dynamics Abbate A., Eickmeier S., Prieto Fernandez E.

      2023 | Macroeconomic Dynamics, Vol. 27(2), pp. 350-378.

    • Banking deregulation, macroeconomic dynamics and monetary policy Buch C., Eickmeier S., Prieto Fernandez E.

      2022 | Journal of Financial Stability, Vol. 63, 101057.

    • Time variation in macro-financial linkages Eickmeier S., Marcellino M., Prieto Fernandez E.

      2016 | Journal of Applied Econometrics, Vol. 31(7), pp. 1215-1233.

    • Bank Risk and Competition: Evidence from Regional Banking Markets Kick T., Prieto E.

      2015 | Review of Finance, Vol. 19(3), pp. 1185-1222.

    • Do Better Capitalized Banks Lend Less? Long-Run Panel Evidence from Germany Buch C. M., Prieto E.

      2014 | International Finance, Vol. 17(1), pp. 1-23.

    • Macroeconomic factors and micro-level bank behavior Buch C. M., Eickmeier S., Prieto E.

      2014 | Journal of Money, Credit and Banking, Vol. 46(4), pp. 715-751.

    • In search for yield? Survey-based evidence on bank risk taking Buch C. M., Eickmeier S., Prieto E.

      2014 | Journal of Economic Dynamics and Control, Vol. 43, pp. 12-30.

  • Refereed Publications

    • Connectedness between G10 Currencies: Searching for the Causal Structure Bettendorf T., Heinlein R.

      2023 | International Journal of Finance and Economics, Vol. 28(4), pp. 3938-3959.

    • TARGET balances in the euro area: The case of Germany Bettendorf T., Jochem A.

      2023 | Applied Economics, Vol. 55(29), pp. 3317-3328.

    • Time-variation in the Effects of Push and Pull Factors on Portfolio Flows: Evidence from a Bayesian Dynamic Factor Model Bettendorf T., Karadimitropoulou A.

      Journal of Economic Dynamics and Control, Vol. 156, 104756.

    • Revisiting Real Exchange Rate Volatility: Non-Traded Goods and Cointegrated TFP Shocks Dogan A., Bettendorf T.

      2020 | Oxford Economic Papers New Series, Vol. 72(1), pp. 80-100.

    • German wage moderation and European imbalances: Feeding the global VAR with theory Bettendorf T., León-Ledesma M.

      2019 | Journal of Money, Credit and Banking, Vol. 51(2-3), pp. 617-653.

    • Spillover effects of credit default risk in the Euro Area and the effects on the Euro: A GVAR approach Bettendorf T.

      2019 | International Journal of Finance and Economics, Vol. 24(1), pp. 296-312.

    • Chow-Lin X N: How adding a panel dimension can improve accuracy Bettendorf T., Bursian D.

      2017 | Economics Letters, Vol. 157, pp. 5-9

    • Investigating Global Imbalances: Empirical Evidence from a GVAR Approach Bettendorf T.

      2017 | Economic Modelling, Vol. 64, pp. 201-210.

    • Idiosyncratic and international transmission of shocks in the G7: does EMU matter? Bettendorf T.

      2017 | Review of International Economics, Vol. 25(4), pp. 856-890.

    • Are there bubbles in the Sterling-dollar exchange rate? New evidence from sequential ADF tests Bettendorf T., Chen W.

      2013 | Economics Letters, Elsevier, Vol. 120(2), pp. 350-353.

  • Other Working Papers and Publications

    • Banks' Equity Stakes and Lending: Evidence from a Tax Reform von Beschwitz B., Foos D.

      2016 | International Finance Discussion Papers 1183, Board of Governors of the Federal Reserve System.

  • Refereed Publications

    • Gauging the Effects of the German COVID-19 Fiscal Stimulus Package Hinterlang N., Moyen S., Röhe O., Stähler N.

      2023 | European Economic Review, Vol. 154(May), 104407.

    • Rebalancing the Euro Area: Is Wage Adjustment in Germany the Answer? Hoffmann M., Kliem M., Krause M., Moyen S., Sauer R.

      2021 | Journal of International Money and Finance, Vol. 119, 102497.

    • Optimal Unemployment Insurance and International Risk Sharing Moyen S., Stähler N., Winkler F.

      2019 | European Economic Review, Vol. 115, pp. 144-171.

    • Public debt and changing inflation targets Krause M., Moyen S.

      2016 | American Economic Journal: Macroeconomics, Vol. 8(4), pp. 142-176.

    • Capital Regulation in a Macroeconomic Model with Three Layers of Default Clerc L., Derviz A., Mendicino C., Moyen S., Nikolov K., Stracca L., Suarez J., Vardoulakis A.

      2015 | International Journal of Central Banking, Vol. 11(3), pp. 9-64.

    • Unemployment Insurance and the Business Cycle: Should Entitlement Duration React to the Cycle? Moyen S., Stähler N.

      2014 | Macroeconomic Dynamics, Vol. 18(3), pp. 497-525.

    • Monetary policy and inflationary shocks under imperfect credibility Darracq Paries M., Moyen S.

      2012 | Economics Letters, Vol. 116(3), 571–574.

    • Le modèle d'équilibre général de la » Nouvelle Synthèse « : quelles hypothèses retenir? Moyen S., Sahuc J.-G.

      2008 | Economie et Prévision, Vol. 183-184, pp. 15-34.

    • Incorporating labour market frictions into an optimising based monetary policy model Moyen S., Sahuc J.-G.

      2005 | Economic Modelling, Vol. 22(1), pp. 159-186.

  • Refereed Publications

    • Interest rate shocks, competition and bank liquidity creation Kick T.

      2022 | Financial Markets and Portfolio Management (formerly: Finanzmarkt und Portfolio Management), Vol. 36, pp. 409-441.

    • Loan supply and bank capital: A micro-macro linkage Kick T., Malinkovich S., Merkl C.

      2020 | Journal of International Money and Finance, Vol. 104, 102166.

    • Cross-border transmission of emergency liquidity Kick T., Koetter M., Storz M.

      2020 | Journal of Banking and Finance, Vol. 113, 105300.

    • The Real Effects of Bank Distress: Evidence from Bank Bailouts in Germany Bersch J., Degryse H., Kick T., Stein I.

      2020 | Journal of Corporate Finance, Vol. 60, 101521.

    • Do all new brooms sweep clean? Evidence for outside bank appointments Kick T., Nehring I., Schertler A.

      2017 | Journal of Banking and Finance, Vol. 84, pp. 135-151.

    • Bank Recapitalization, Regulatory Intervention and Repayment Kick T., Koetter M., Poghosyan T.

      2016 | Journal for Money, Credit and Banking, Vol. 48(7), pp. 1467-1494.

    • Bank liquidity creation and risk taking during distress Berger A.N., Bouwman C.H.S., Kick T., Schaeck K.

      2016 | Journal of Financial Intermediation, Vol. 2(2010,05), pp. 1-51.

    • Bank risk taking and liquidity creation following regulatory interventions and capital support Berger A., Bouwman C., Kick T., Schaeck K.

      2016 | Journal of Financial Intermediation, Vol. 26, pp. 115-141.

    • Bank Risk and Competition: Evidence from Regional Banking Markets Kick T., Prieto E.

      2015 | Review of Finance, Vol. 19(3), pp. 1185-1222.

    • Income Structure and Bank Business Models: Evidence on Performance and Stability from the German Banking Industry Busch R., Kick T.

      2015 | Schmalenbach Business Review, Vol. 67, pp. 226-253.

    • Earnings baths by CEOs during turnovers: Empirical evidence from German savings banks Bornemann S., Kick T., Pfingsten A., Schertler A.

      2015 | Journal of Banking and Finance, Vol. 53, pp. 188-201.

    • Early Warning Indicators for the German Banking System: A Macroprudential Analysis Jahn N., Kick T.

      2014 | Credit and Capital Markets, Vol. 47(1), pp. 5-47.

    • Stress testing German banks against a global credit crunch Düllmann K., Kick T.

      2014 | Financial Markets and Portfolio Management, Vol. 28, pp. 337-361.

    • Visible Reserves in Banks – Determinants of Initial Creation, Usage, and Contribution to Bank Stability Bornemann S., Homölle S., Hubensack C., Kick T., Pfingsten A.

      2014 | Journal of Business Finance and Accounting, Vol. 41(5) & (6), pp. 507-544.

    • Executive board composition and bank risk taking Berger A., Kick T., Schaeck K.

      2014 | Journal of Corporate Finance, Vol. 28, pp. 48-65.

    • Does it pay to have friends? Social ties and executive appointments in banking Berger A., Kick T., Koetter M., Schaeck K.

      2013 | Journal of Banking and Finance, Vol. 37, pp. 2087-2105.

    • Are banks using hidden reserves to beat earnings benchmarks? Bornemann S., Kick T., Memmel C., Pfingsten A.

      2012 | Journal of Banking and Finance, Vol. 36(8), pp. 2403-2415.

    • Monetary policy and financial (in)stability: An integrated micro-macro approach De Graeve F., Kick T., Koetter M.

      2008 | Journal of Financial Stability, Vol.4(3), pp. 205-231.

    • Slippery Slopes of Stress: Ordered Failure Events in German Banking. Kick T., Koetter M.

      2007 | Journal of Financial Stability, Vol. 3(2), pp. 132-148.

  • The climate data iceberg – a depth of information to integrate Doll H. C., Kormanyos E., Walter S., Alves Werb G.

    Keine deutsche Übersetzung verfügbar

  • Leveraging Large Language Models to Extract Data Citations Seltmann S., Kormanyos E., Doll H. C.

    Keine deutsche Übersetzung verfügbar

  • Time-variation in the Effects of Push and Pull Factors on Portfolio Flows: Evidence from a Bayesian Dynamic Factor Model Bettendorf T., Karadimitropoulou A.

    Keine deutsche Übersetzung verfügbar

    doi.org doi.org
  • On adjusting the one-sided Hodrick-Prescott filter Mokinski F., Schüler Y., Wolf E.

    Keine deutsche Übersetzung verfügbar

    dx.doi.org dx.doi.org
  • Interest-Rate Pegs and The Reversal Puzzle: On The Role of Anticipation Gerke R., Giesen S., Kienzler D.

    Keine deutsche Übersetzung verfügbar

  • Regional labour market forecasts. Current data and indicators. March 2024. Heining J., Jahn D., Körner K., Rossen A., Teichert C., Weyh A.

    Keine deutsche Übersetzung verfügbar

  • The Dynamics of Large Inflation Surges Blanco A., Ottonelo P., Ranosova T.

    Keine deutsche Übersetzung verfügbar

  • Are risky banks disciplined by large corporate depositors? Imbierowicz B., Saunders A., Steffen S.

    Keine deutsche Übersetzung verfügbar

  • Liquidity in the German corporate bond market: has the CSPP made a difference? Boneva L.M., Islami M., Schlepper K.

    Keine deutsche Übersetzung verfügbar

  • The Effect of Unemployment Insurance Benefits on (Self-)Employment: Two Sides of the Same Coin? Camarero Garcia S., Hansch M.

    Keine deutsche Übersetzung verfügbar

  • Remind Me! The Effect of Last-Minute Reminders on Participation Rates in an Online Business Surveys Boddin D., Hong L., Keusch F., Köhler M.

    Keine deutsche Übersetzung verfügbar

  • Foreign Exchange Interventions under a One-Sided Target Zone Regime and the Swiss Franc Hertrich M.

    Keine deutsche Übersetzung verfügbar

  • Aspekte der makroökonomischen Häuserpreisanalyse: Modellvielfalt, Methodenkonkurrenz und statistische Informationslücken Knetsch T.A.

    Keine deutsche Übersetzung verfügbar

  • Building a Retrieval-Augmented Generation Pipeline to Trace Administrative Data Use in Academic Papers Seltmann S., Kormanyos E., Doll H.-C.

    Keine deutsche Übersetzung verfügbar

  • Determinants of Net Transactions in TARGET2 of European Banks based on micro-data Drott C., Goldbach S., Jochem A.

    Keine deutsche Übersetzung verfügbar

    doi.org doi.org
  • New Facts on Consumer Price Rigidity in the Euro Area Conflitti C., Gautier E., Faber R., Fabo B., Jouvanceau V., Menz J., Messner T., Petroulas P., Roldan-Blanco P., Rumler F., Santoro S., Wieland E., Zimmer H.

    Keine deutsche Übersetzung verfügbar

  • The Long-Term Effects of Unemployment Insurance Extensions on Employment Schmieder J.F., Wachter T.M., Bender S.

    Keine deutsche Übersetzung verfügbar

  • Bank Risk-Taking and Impaired Monetary Policy Transmission König P., Schliephake E.

    Keine deutsche Übersetzung verfügbar

    dx.doi.org dx.doi.org
  • The Impact of Covid-19 on Productivity Bloom N., Bunn P., Mizen P., Smietanka P., Thwaites G.

    Keine deutsche Übersetzung verfügbar

    doi.org doi.org
  • The Rationality Bias Hagenhoff T., Lustenhouwer J., Tsionas M.

    Keine deutsche Übersetzung verfügbar

    doi.org doi.org
  • The Panel on Household Finances (PHF) – Microdata on Household Wealth in Germany Altmann K., Bernard R., Le Blanc J., Gabor-Toth E., Hebbat M., Kothmayr L., Schmidt T., Tzamourani P., Werner P., Zhu J.

    Keine deutsche Übersetzung verfügbar

  • Interviewer Effects and the Measurement of Financial Literacy, Crossley T.F., Schmidt T., Tzamourani P., Winter J.K.

    Keine deutsche Übersetzung verfügbar

  • Effects of Bank Capital Requirements on Lending by Banks and Non-Bank Financial Institutions? Bednarek P., Ongena S., von Westernhagen N., Briukhova O.

    Keine deutsche Übersetzung verfügbar

  • Ein wöchentlicher Aktivitätsindex für die deutsche Wirtschaft Deutsche Bundesbank (2020)

    EN

    bundesbank.de bundesbank.de
  • Macroeconomic Forecasting Using Diffusion Indexes Stock, J. H., Watson M. W. (2002)

    Keine deutsche Übersetzung verfügbar

    doi.org doi.org
  • Hampered monetary policy transmission – a supply side story? Heckmann-Draisbach L., Moertel J.

    Keine deutsche Übersetzung verfügbar

    dx.doi.org dx.doi.org
  • Monetary Policy, Firms' Extensive Margin and Productivity Hartwig B., Lieberknecht P.

    Keine deutsche Übersetzung verfügbar

    dx.doi.org dx.doi.org
  • Quantitative Modelling of the EUR/CHF Exchange Rate during the Target Zone Re-gime of September 2011 to January 2015: A Correction Hertrich M.

    Keine deutsche Übersetzung verfügbar

  • Maximum Likelihood from Incomplete Data via the EM Algorithm Dempster A. P., Laird N. M., Rubin D. B. (1977)

    Keine deutsche Übersetzung verfügbar

    doi.org doi.org
  • Banks of a feather: The Informational advantage of being alike Bednarek P., Dinger V., Schultz A., von Westernhagen N.

    Keine deutsche Übersetzung verfügbar

  • Sudden Stop: Supply and Demand Shocks in the German Natural Gas Market Güntner J., Reif M., Wolters M.

    Keine deutsche Übersetzung verfügbar

    doi.org doi.org
  • Die Nachfrage nach Telekommunikationsdiensten im Freistaat Sachsen – eine branchenspezifische Prognose Stahl H.

    Keine deutsche Übersetzung verfügbar

  • Stressed banks? Evidence from the largest-ever supervisory review Abbassi P., Iyer R., Peydró J., Soto P.E.

    Keine deutsche Übersetzung verfügbar

  • FinDiff: Diffusion Models for Financial Tabular Data Generation Sattarov T., Schreyer M., Borth D.

    Keine deutsche Übersetzung verfügbar

    doi.org doi.org
  • What drives inflation? Disentangling demand and supply factors Eickmeier S., Hofmann B.

    Keine deutsche Übersetzung verfügbar

    dx.doi.org dx.doi.org
  • Geopolitical risk perceptions Bondarenko, Y., Lewis V., Rottner M., Schüler Y.

    Keine deutsche Übersetzung verfügbar

    cepr.org cepr.org
  • Bankenverbände

    EN

    Bankenverbände
  • Sie haben von uns eine E-Mail oder einen Brief erhalten mit dem Hinweis, dass Ihre Kundendaten im Rahmen der regelmäßigen Aktualisierung überprüft werden müssen?

    EN

    Sie haben von uns eine E-Mail oder einen Brief erhalten mit dem Hinweis, dass Ihre Kundendaten im Rahmen der regelmäßigen Aktualisierung überprüft werden müssen?
  • Performanceindex

    EN

    Performanceindex
  • Es haben sich Änderungen zu den bei uns gespeicherten Daten ergeben?

    EN

    Es haben sich Änderungen zu den bei uns gespeicherten Daten ergeben?
  • TARGET-Services

    EN

    TARGET-Services
  • ECMS (Eurosystem Collateral Management System)

    EN

    ECMS (Eurosystem Collateral Management System)
  • Digital Object Identifier (DOI)

    EN

    Digital Object Identifier (DOI)
  • Eurosystem Collateral Management System (ECMS)

    EN

    Eurosystem Collateral Management System (ECMS)
  • ...
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • ...
  • © Deutsche Bundesbank
  • Impressum
  • Informationsfreiheitsgesetz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Benutzerhinweise
  • RSS