Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
Panel on Household Finances – Waves 1 - 5 DOI: 10.12757/bbk.phf.w1-w5.01.01
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
-
-
Data reports, code lists, workshops
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Nr. 01: Aktiva und Passiva der Versicherungsunternehmen insgesamt in Deutschland
-
Nr. 05: Aktiva und Passiva der Rückversicherungsunternehmen in Deutschland
873 KB, XLSX
-
Nr. 04: Aktiva und Passiva der Schaden- und Unfallversicherungsunternehmen in Deutschland
892 KB, XLSX
-
Nr. 03: Aktiva und Passiva der Krankenversicherungsunternehmen in Deutschland
936 KB, XLSX
-
Nr. 02: Aktiva und Passiva der Lebensversicherungsunternehmen in Deutschland
886 KB, XLSX
-
Durchführungsverordnung (EU) 2025/1094 des Rates vom 27. Mai 2025 zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 36/2012 über restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in Syrien 28.05.2025 | Amtsblatt der Europäischen Union, Reihe L
-
-
Verordnung (EU) 2025/1098 des Rates vom 27. Mai 2025 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 36/2012 über restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in Syrien 28.05.2025 | Amtsblatt der Europäischen Union, Reihe L
-
Emission von Bundesobligationen – Ankündigung Tenderverfahren
157 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
102 KB, PDF
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) – Auction result
179 KB, PDF
-
Ausschreibung einer 10-jährigen Anleihe des Bundes im Tenderverfahren
191 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren – Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
152 KB, PDF
-
Der Euro wird 25
01.01.2024 EN
Am 1. Januar 1999 wurde der Euro als Buchgeld eingeführt. Drei Jahre später hielten die Menschen in Deutschland und elf weiteren europäischen Staaten den Euro als Scheine und Münzen in den Händen. Heute, fünfundzwanzig Jahre später, ist der Euro in 20 Ländern gesetzliches Zahlungsmittel und aus dem Alltag der Europäerinnen und Europäer nicht mehr wegzudenken.
-
EZB veröffentlicht neue Statistik zur Verteilung des Vermögens privater Haushalte
309 KB, PDF
Neue experimentelle Statistik zur Vermögensverteilung der privaten Haushalte im Euroraum liefert politischen Entscheidungsträgern vierteljährliche Daten im Einklang mit den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen. Erste Daten zeigen Anstieg des Nettovermögens der privaten Haushalte im Euroraum um 29 % in den letzten fünf Jahren, Vermögenszuwachs bei Haushalten mit Wohneigentum stärker als bei übrigen Haushalten.
-
Bitcoin und Co.: Wie Kryptowerte reguliert werden
18.12.2023 EN
Wie werden Bitcoin und Co. reguliert? Der aktuelle Monatsbericht der Bundesbank gibt Aufschluss über die Herausforderungen bei der Regulierung von Kryptowerten und stellt europäische Verordnung zur Regulierung von Märkten in Kryptowerten (MiCAR) und internationalen Baseler Standard zur Behandlung von Kryptowert-Risikopositionen bei Banken vor.
-
-
2022 – Insektenreich 5-Euro-Sammlermünze mit teilkoloriertem Motiv
Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 5-Euro-Sammlermünze „Insektenreich“ prägen zu lassen und am 24. November 2022 herauszugeben.
-
-
Kapital- und Zins-Strips bei Bundesanleihen mit Strip-Option Zinstermin 15. Mai
108 KB, PDF
-
Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“) – Tenderergebnis
180 KB, PDF
-
re:publica 25, Republica Podiumsdiskussion mit Lutz Lienenkämper, Titel: „Finanzielle Bildung: Der Schlüssel zur finanziellen Freiheit?“
Kontakt: Republica, Rebecca Krum,
E-Mail: rebecca.krum@re-publica.com -
Längerfristiges Refinanzierungsgeschäft – Zuteilung Tender-ID: 20250046 | Befristete Transaktion
Valuta: 28.05.2025 | Laufzeit: 91 Tag(e) | Fälligkeitstag: 27.08.2025
-
Micro Database: Securities Holdings Statistics-Base plus DOI = 10.12757/bbk.shsbaseplus.05122006
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Micro Database: Securities Holdings Statistics-Base plus DOI = 10.12757/shsbaseplus.05122106
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Micro Database: Securities Holdings Statistics-Base plus 10.12757/shsbaseplus.05122206
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Micro Database: Securities Holdings Statistics-Base plus DOI = 10.12757/shsbaseplus.05122212
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Micro Database: Securities Holdings Statistics-Base plus DOI = 10.12757/shsbaseplus.05122403
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Statistische Fachreihe Jahresabschlussstatistik (Verhältniszahlen – vorläufig) 2022/2023 Mai 2025
5 MB, PDF
-
EZB passt Kapitalschlüssel zum 1. Januar an
03.01.2024 EN
Zum Jahresbeginn 2024 verändert sich der Anteil der nationalen Zentralbanken der EU-Staaten am Grundkapital der Europäischen Zentralbank (EZB). Dieser Schlüssel legt fest, mit welchem prozentualen Anteil sich eine nationale Notenbank am Grundkapital der EZB von insgesamt rund 10,8 Milliarden Euro beteiligt.
-
Statistische Fachreihe Jahresabschlussstatistik (Verhältniszahlen) 2021/2022 Mai 2025
6 MB, PDF
-
MFI-Zinsstatistik für den Euroraum: November 2023
586 KB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen sank um 4 Basispunkte auf 5,23 %, und der entsprechende Indikator für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte stieg um 10 Basispunkte auf 4,01 %; beide Entwicklungen waren auf den Zinseffekt zurückzuführen.
-
Sicherheitsmerkmale der 50 € - Banknote, Europa Serie Falschgelderkennung
-
Filiale Karlsruhe
Die Filialen der Bundesbank versorgen die Wirtschaft mit Euro-Bargeld. Privatkunden können gebührenfrei und unbefristet DM-Banknoten und -Münzen in Euro umtauschen.
-
Announcement of auction – 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
160 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
155 KB, PDF
-
Statistische Fachreihe Jahresabschlussstatistik (Verhältniszahlen) 2021/2022 Mai 2025
2 MB, XLSX
Gesamtdownload als Exceldatei
-
Durchführungsverordnung (EU) 2025/1081 des Rates vom 26. Mai 2025 zur Durchführung der Verordnung (EU) 2024/1485 über restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in Russland 27.05.2025 | Amtsblatt der Europäischen Union, Reihe L
-
„Der digitale Euro – Gestaltung der Zukunft“ Rede bei der Veranstaltung „Jahresschlussbörse 2023“ der Börse in Hannover
-
Ankündigung Tenderverfahren – Neue 10-jährige Anleihe des Bundes
190 KB, PDF
-
Statistische Fachreihe Jahresabschlussstatistik (Verhältniszahlen – vorläufig) 2022/2023 Mai 2025
2 MB, XLSX
-
-
EZB prüft mit Stresstest Fähigkeit von Banken, den Geschäftsbetrieb nach Cyberangriffen wiederherzustellen
163 KB, PDF
EZB führt bei 109 von ihr beaufsichtigten Banken Stresstest durch, um deren Reaktion auf Cyberangriffe und Fähigkeit zur Wiederherstellung des Geschäftsbetriebs zu prüfen. Stresstestszenario geht von erfolgreichem Cyberangriff aus, der Störungen im Tagesgeschäft der Banken verursacht. Aufsicht wird die Stresstestergebnisse beim SREP mit den einzelnen Banken besprechen
-