Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Complete conference Virtual conference "Future of Payments in Europe"
27.11.2020 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
The virtual conference “Future of Payments in Europe” – the centrepiece of our virtual event series – discussed different perspectives on the latest developments in European payments, most importantly the Retail Payments Strategy of the European Commission, the European Payments Initiative and the potential role of a digital euro in the payments landscape.
-
Speech by André Bajorat: ”Food for thought“: What digitalisation in payments really means! Virtual conference "Future of Payments in Europe"
27.11.2020 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
The virtual conference “Future of Payments in Europe” – the centrepiece of our virtual event series –discussed different perspectives on the latest developments in European payments, most importantly the Retail Payments Strategy of the European Commission, the European Payments Initiative and the potential role of a digital euro in the payments landscape.
-
-
Weidmann: Notenbanken sollten private Zahlungslösungen nicht verdrängen
30.11.2020 EN FR
Nach Auffassung von Bundesbankpräsident Jens Weidmann sollten Notenbanken darauf achten, private Zahlungslösungen nicht zu verdrängen, sondern eine unterstützende Rolle einnehmen. Wettbewerb und Regulierung seien entscheidend für gute Marktergebnisse. Notenbanken bildeten das Rückgrat des Zahlungssystems und müssten daher auf dem neuesten Stand der Technik sein. Dazu gehöre auch, an digitalem Zentralbankgeld zu arbeiten, sagte er bei einer Konferenz.
-
-
Die Zukunft gestalten – Herausforderungen am europäischen Zahlungsverkehrsmarkt Virtuelle Konferenz „Future of Payments in Europe“
Bundesbankpräsident Jens Weidmann hat sich dafür ausgesprochen, klimabedinge Finanzrisiken bei den geldpolitischen Entscheidungen des EZB-Rats stärker zu berücksichtigen: „
Das Eurosystem sollte erwägen, im Rahmen geldpolitischer Geschäfte nur solche Wertpapiere zu kaufen oder als Sicherheiten zu akzeptieren, deren Emittenten bestimmte klimabezogene Berichtspflichten erfüllen
“, sagte Weidmann bei einer Rede. -
-