Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
Aktualisierung der sechsten Ausgabe des Handbuchs zur Zahlungsbilanz und zum Auslandsvermögensstatus (BPM6)
Die Konzepte und methodischen Vorgaben für die Außenwirtschaftsstatistiken sind in zahlreichen international geltenden Handbüchern hinterlegt. Diese werden aktuell überarbeitet.
-
Wertvolle Kooperationen mit JVI, AMF, SEACEN und CEMLA
Kooperationen sind wertvoll, weil sie Ressourcen sparen, Reichweiten erhöhen und Netzwerke stärken.
-
Verlängerung des Memorandum of Understanding (MoU) für die Staatsbank von Vietnam
Dr. Nguyen Kim Anh, Deputy Governor der State Bank of Vietnam, und Burkhard Balz, Vorstand der Deutschen Bundesbank, verlängern MoU.
-
Neue thematische Serien am Start „Climate Change and Central Bank”
Online Vortragsserie zum Thema „Climate Change and Central Banks“ lief bis Mitte Mai. Ab 2024 neue Serien zu „The digital Euro“ und „Cash Management".
-
Starkes Interesse an Bargeld-Themen in Zeiten der Pandemie
Im Jahr 2020 stieg die Nachfrage nach bilateraler Zusammenarbeit der Zentralbanken im Bargeldmanagement und sie wurde vielfältiger. Die neu aufgesetzte internationale Online-Kursreihe wird gut angenommen. Pandemie, Cash Center, IT-Anwendungen und Bargeldbearbeitung waren die TOP-Themen.
-
Neue Online-Kurse erstes Halbjahr 2022
Die Termine und Themen für die neuen Online-Kurse stehen fest.
-
Zentralbankdialog in der neuen Normalität
Seit drei Monaten laufen die neuen Online-Kurse. Marcus Haas, Fachdozent Bankenaufsicht, gewährt einen ganz persönlichen Einblick in die neue Normalität.
-
Neue Webinarreihe geht an den Start
Ab Juni können Sie wöchentlich an unseren neuen Webinaren teilnehmen. Melden Sie sich jetzt an. Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt.
-
Geglückter Start in EU-finanziertes Projekt für den Westbalkan Interview mit Martin Dinkelborg
Martin Dinkelborg ist als Programmmanager verantwortlich für das kürzlich gestartete EU-finanzierte Großprojekt mit dem Westbalken. Im Interview zeigt er die Komplexität des Projektes auf, an dem 30 Institutionen beteiligt sind, und spricht über die vielfältigen Herausforderungen, die bis zum Programmstart zu meistern waren.