Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Invitation to bid by auction - Reopening of 10-year Federal bonds
30 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
33 KB, PDF
-
G7-Finanzminister und Notenbankgouverneure beraten in Dresden
27.05.2015 EN
Die Finanzminister und Notenbankgouverneure der sieben bedeutendsten Industriestaaten (G7) sind in Dresden zusammengekommen. Im Rahmen der deutschen G7-Präsidentschaft diskutieren sie darüber, wie die Weltwirtschaft dynamischer und das Finanzsystem stabiler gestaltet werden kann. Auch eine verstärkte Zusammenarbeit für mehr Steuergerechtigkeit steht auf der Agenda.
-
Schwerpunkte des Monatsberichts Juni
Die deutsche Wirtschaft hat sich von der konjunkturellen Schwäche Mitte des vergangenen Jahres schneller als erwartet erholt und ist auf einen von der Binnen- und Außennachfrage gestützten Wachstumspfad zurückgekehrt. Die Binnenwirtschaft profitiert von der guten Arbeitsmarktlage und den kräftigen Einkommenszuwächsen.
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
34 KB, PDF
-
Zahlungsverkehr – Herausforderungen aus Sicht der Bundesbank Rede auf dem "Zahlungsverkehrssymposium 2015 der Deutschen Bundesbank"
Beim diesjährigen Zahlungsverkehrssymposium der Bundesbank wurden unter anderem über neue Trends im Zahlungsverkehr und über TARGET2-Securities, die Eurosystem-Plattform für die harmonisierte und zentrale Wertpapierabwicklung in Zentralbankgeld, diskutiert.
-
Eröffnung des Zahlungsverkehrssymposiums der Deutschen Bundesbank unter dem Titel "Zahlungsverkehr in Deutschland im Jahr 2015"
Beim diesjährigen Zahlungsverkehrssymposium der Bundesbank wurden unter anderem über neue Trends im Zahlungsverkehr und über TARGET2-Securities, die Eurosystem-Plattform für die harmonisierte und zentrale Wertpapierabwicklung in Zentralbankgeld, diskutiert.
-
Announcement of auction - 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
34 KB, PDF
-
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: April 2015
170 KB, PDF
Die Jahresänderungsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen betrug im April 2015 wie schon im Vormonat -0,2 %. Die jährliche Zuwachsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien lag im April bei 1,4 % nach 1,5 % im März.