Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Emission von Bundesobligationen - Ankündigung Tenderverfahren -
36 KB, PDF
-
Zwischen Wettbewerb und Regulierung - die Bank der Zukunft Vortrag beim International Bankers Forum
Aus der Sicht von Bundesbankvorstand Andreas Dombret müssen die deutschen Banken ihre Geschäftsmodelle überprüfen und ihre Ertragskraft stärken, um sich für einen künftig härteren und internationaleren Wettbewerb zu wappnen. Nachholbedarf hätten die Kreditinstitute etwa beim Thema Digitalisierung von Bankgeschäften, sagte Dombret bei einer Veranstaltung in Düsseldorf.
-
EZB veröffentlicht unverbindlichen Kalender für die regulären Tenderoperationen des Eurosystems im Jahr 2016
184 KB, PDF
Der Kalender enthält lediglich reguläre Tenderoperationen (Hauptrefinanzierungsgeschäfte und längerfristige Refinanzierungsgeschäfte mit dreimonatiger Laufzeit) und keine Informationen über zusätzliche oder Ad-hoc-Operationen, die 2016 unter Umständen durchgeführt werden.
-
TARGET2-Securities heute erfolgreich in Betrieb gegangen
55 KB, PDF
TARGET2-Securities (T2S), eine Plattform zur Realisierung einer integrierten Wertpapierabwicklung in Europa, ist heute wie von der Europäischen Zentralbank angekündigt planmäßig in Betrieb genommen worden. Vier Zentralverwahrer und ihre Nutzer sind nunmehr an T2S angeschlossen: die Verwahrstelle der Bank of Greece für Staatsanleihen (BOGS), die Verwahrstelle der Malta Stock Exchange, die rumänische Depozitarul Central und SIX-SIS in der Schweiz.
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet: April 2015
182 KB, PDF
Im April 2015 war der Bestand an von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) im Euro-Währungsgebiet begebenen Anteilen 18 Mrd € höher als im März dieses Jahres. Maßgeblich hierfür war der Nettoabsatz von Investmentfondsanteilen, der teilweise durch Kursrückgänge bei diesen Anteilen ausgeglichen wurde.
-
EZB veröffentlicht unverbindlichen Kalender für die Mindestreserve-Erfüllungsperioden im Jahr 2016
24 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) veröffentlicht heute den unverbindlichen Kalender für die Mindestreserve-Erfüllungsperioden (MEP) des Eurosystems im kommenden Jahr.
-
Fahrplan für die Zukunft der Wirtschafts- und Währungsunion
54 KB, PDF
Präsidenten von fünf EU-Institutionen veröffentlichen Bericht zur Stärkung der WWU, Bericht wird am Donnerstag dem Europäischen Rat vorgelegt, EZB-Präsident Mario Draghi ruft zu einem Quantensprung bei der Integration auf.
-
Abschaffung des Bargelds löst Wachstumsschwächen nicht
17.06.2015 EN
Die Abschaffung des Bargelds ist aus Sicht von Bundesbankpräsident Jens Weidmann kein geeignetes Mittel, um die schleppende Wirtschaft in einigen Ländern des Euro-Raums anzukurbeln. Entscheidend sei, die wirtschaftlichen Wachstumsschwächen anzugehen, sagte Weidmann beim Zahlungsverkehrssymposium der Bundesbank.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - Juni 2015
79 KB, PDF
Am 2. Juni 2015 beschloss der EZB-Rat, dass die Eesti Pank von der estnischen öffentlichen nichtfinanziellen Kapitalgesellschaft Elering AS begebene marktfähige Schuldtitel ersatzweise ankaufen darf, weil die für Estland im Rahmen des PSPP vorgesehenen Summen mit Anleihen des Zentralstaats und Anleihen von Emittenten mit Förderauftrag nicht erreicht werden.
-
Auction announcement - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany
28 KB, PDF