Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Betriebszeiten und Entgelte
Annahme- und Ausführungszeiten für eilbedürftige Euro- und Fremdwährungszahlungen
-
-
-
-
Verfahrensbeschreibungen und Formulare
Hier finden Sie Verfahrensbeschreibungen und Formulare des Imagegestützte Scheckeinzugsverfahrens (ISE).
-
Business Continuity Aufrechterhaltung des Betriebs (Business Continuity Management) von Zahlungs- und Verrechnungssystemen in Krisensituationen
Zahlungsverkehrs- und Verrechnungssysteme sind zentrale Bestandteile eines Finanzmarktes. Ihr reibungsloses Funktionieren ist von erheblicher Bedeutung. Der Begrenzung von Risiken in diesen Systemen, u.a. auch von operationellen Risiken, ist von wesentlicher Bedeutung für die Deutsche Bundesbank zur Erfüllung ihres gesetzlichen "Sorge"-Auftrages zur Wahrung von Effizienz und Sicherheit im Zahlungsverkehr.
-
Zinssatz
Der Zinssatz des GLRG-II orientiert sich an der Nettokreditvergabe der Institute. Eine Übersicht finden Sie hier.
-
Prognosen
Die Einschätzung der künftigen wirtschaftlichen Entwicklung ist eine unverzichtbare Grundlage für die Ausrichtung der Geldpolitik und die Bewertung wirtschaftspolitischer Entscheidungen. Daher erstellt die Bundesbank regelmäßig umfangreiche Prognosen wichtiger wirtschaftlicher Kennziffern in Deutschland.
-
PSPP Auctions
Pursuant to Eurosystem rules, auctions may be used alongside bilateral transactions as a supplementary procedure for specific market segments under the public sector purchase programme (PSPP). Within this framework, the Bundesbank conducts one multi-ISIN auction covering up to 10 securities on the second and fourth Thursday of every month. Advance notice for the auctions is issued on the Friday prior to the relevant auction.