• Hauptnavigation
  • Suche
  • Inhaltsbereich

Service Navigation

  • Kontakt
  • Glossar
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • EN
  • Anmelden

Logo

Deutsche Bundesbank

Hauptnavigation

  1. Startseite
  2. Suche

Allgemeine Suche

Allgemeine Suche

  • Allgemeine Suche
  • Statistiken
  • Bankleitzahlen

Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken. 

Allgemeine Suche
Filter einblendenFilter ausblenden
Zurücksetzen
2017 Beiträge
Themengebiet
Alle Filter aufheben
Suche nach Einzelhandel in Statistiken übernehmen Suche nach Einzelhandel in Bankleitzahlen übernehmen
  • Wirtschaftsbericht der Europäischen Zentralbank – Ausgabe 2/2025

    3 MB, PDF

    20.03.2025
    Datei öffnen
  • Großer Hype oder fundamentaler Wandel? Bezahlen im digitalen Zeitalter Reihe: InnovationsDialoge der Zeitschrift "Berliner Republik" Eine Zukunft ohne Bargeld und Banken? Digitale Währungen, Kryptotechnologie und mobiles Bezahlen: Chancen und Risiken für Staat, Wirtschaft und Gesellschaft
    10.05.2016 Berlin Carl-Ludwig Thiele
    Großer Hype oder fundamentaler Wandel? Bezahlen im digitalen Zeitalter
  • Code List Version 2.5

    367 KB, XLSX

    31.07.2023
    Datei öffnen
  • Auftragseingang im Bauhauptgewerbe

    216 KB, PDF

    13.05.2025 EN
    Datei öffnen
  • Einzelhandelsumsätze

    216 KB, PDF

    13.05.2025 EN
    Datei öffnen
  • Die zukünftige Bargeldversorgung in Deutschland

    96 KB, PDF

    Frankfurt am Main Hans-Georg Fabritius

    Dr. Hans Georg Fabritius, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Bundesbank, Festveranstaltung aus Anlass des 20-jährigen Bestehens der Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste e.V. (BDGW)

    Die zukünftige Bargeldversorgung in Deutschland
  • Der Barzahlungsverkehr aus der Perspektive der Bundesbank Welcome address ESTA Conference 2015: "An Evolving Cash Market"
    01.06.2015 Berlin Carl-Ludwig Thiele

    Bundesbank-Vorstand Carl-Ludwig Thiele hat sich gegen Vorgaben ausgesprochen, wie viel Bargeld Bürger halten dürfen. Ihm zufolge besteht zwar die Möglichkeit, dass Banken die Negativzinsen auf ihre Kunden abwälzen und letztere dann verstärkt in Scheinen und Münzen umschichten. Dies sei derzeit aber nicht zu beobachten. "Restriktionen der Bargeldhaltung lehnt die Bundesbank ab", sagte Thiele bei einer Veranstaltung in Berlin.

    Der Barzahlungsverkehr aus der Perspektive der Bundesbank
  • Zahlungsverkehr der Zukunft – Weichenstellungen für Deutschland und Europa Handelsblatt Jahrestagung „Bankentechnologie“
    05.12.2019 Frankfurt am Main Burkhard Balz

    Bundesbankvorstand Burkhard Balz hat sich dafür ausgesprochen, bei der Beaufsichtigung von Kryptotoken wie Libra die volle Bandbreite der bestehenden Regeln anzuwenden und bei Bedarf sogar auszuweiten. „Es sollte weiterhin der Grundsatz gelten, dass gleiche Geschäfte und gleiche Risiken in gleicher Weise beaufsichtigt werden“, so Balz.

    Zahlungsverkehr der Zukunft – Weichenstellungen für Deutschland und Europa
  • Wirtschaftstätigkeit in Nordrhein-Westfalen – 3. Quartal 2023 Zahlen und Übersichten

    332 KB, PDF

    30.09.2023
    Datei öffnen
  • Bundesbank Online Panel – Firmen: Übersicht der Fragen

    3 MB, PDF

    EN

    Wissenschaftliche Studie zu den Erwartungen der Unternehmen in Deutschland

    Datei öffnen
  • ...
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • ...
  • © Deutsche Bundesbank
  • Impressum
  • Informationsfreiheitsgesetz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Benutzerhinweise
  • RSS