Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Monatsbericht - Juni 2013
Der Monatsbericht Juni 2013 erläutert die Perspektiven der deutschen Wirtschaft für die Jahre 2013 und 2014 und enthält Beiträge zu den Themen Vermögen und Finanzen der privaten Haushalte in Deutschland anhand der Ergebnisse einer Bundesbankstudie sowie die Umsetzung von Basel III in europäisches und nationales Recht.
-
Die Bedeutung von Handelskrediten für die Unternehmensfinanzierung in Deutschland – Ergebnisse der Unternehmensabschlussstatistik Monatsberichtsaufsatz Oktober 2012
132 KB, PDF
-
Monatsbericht - Dezember 2012
Der Monatsbericht Dezember 2012 kommentiert die gesamtwirtschaftlichen Vorausschätzungen in den Jahren 2013 und 2014, die Ertragslage deutscher Unternehmen im Jahr 2011 sowie kalendarische Einflüsse auf das Wirtschaftsgeschehen.
-
Monatsbericht - September 2012
Der Monatsbericht September 2012 erläutert die Ertragslage der deutschen Kreditinstitute im Jahr 2011 und beschreibt Innovationen im Zahlungsverkehr. Zudem ist ein Beitrag zum Thema der Internationale Währungsfonds in einem geänderten globalen Umfeld enthalten.
-
Monatsbericht - Juli 2016
Der Monatsbericht Juli 2016 beschreibt die Entwicklungen im Bank Lending Survey seit Beginn der Finanzkrise und analysiert Ansatzpunkte zur Bewältigung von Staatsschuldenkrisen im Euro-Raum. Ferner werden die neuen bankaufsichtlichen Mindestanforderungen TLAC und MREL im Zusammenhang von Abwicklung und Restrukturierung von Banken erörtert.
-
Monatsbericht - September 2018
Der Monatsbericht September 2018 erläutert die in der Bundesbank verwendeten Modelle zur kurzfristigen Konjunkturprognose einschließlich vorgenommener Aktualisierungen. Ferner wird die Ertragslage der deutschen Kreditinstitute im Jahr 2017 analysiert.
-
Monatsbericht - September 2015
Der Monatsbericht September 2015 erläutert die jüngere Entwicklung der Buchkredite an nichtfinanzielle Unternehmen im Euro-Raum und beschreibt die Ertragslage der deutschen Kreditinstitute im Jahr 2014.
-
Monatsbericht - Mai 2015
Der Monatsbericht Mai 2015 erläutert die Wirtschaftslage in Deutschland im Frühjahr 2015.
-
Monatsbericht - Oktober 2019
Der Monatsbericht Oktober 2019 analysiert anhand einer Bestandsaufnahme den Markt für nachhaltige Finanzanlagen und untersucht den europäischen Markt für Investmentfonds und die Rolle von Rentenfonds im Niedrigzinsumfeld. Zudem werden die langfristigen Perspektiven der gesetzlichen Rentenversicherung beschrieben und Strukturreformen im Euroraum erläutert.
-
Monatsbericht - April 2018
Der Monatsbericht April 2018 erläutert die jüngsten Entwicklungen und Einflussfaktoren des Lohnwachstums in Deutschland und enthält einen Beitrag zu dem Thema Deutsches Auslandsvermögen: neue statistische Konzepte und Ergebnisse seit der Finanzkrise. Ferner werden aktuelle regulatorische Entwicklungen im Zahlungsverkehr sowie bei der Wertpapier- und Derivateabwicklung beschrieben und die methodischen Grundlagen zur Berechnung der Maastricht-Schulden und deren Verlauf in Deutschland erörtert.