Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet: Erstes Quartal 2019
479 KB, PDF
Im ersten Jahresviertel 2019 belief sich der Bestand an von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) begebenen Anteilen auf 11 790 Mrd € und war damit um 776 Mrd € höher als im vierten Quartal 2018.
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet: Erstes Quartal 2020
299 KB, PDF
Im ersten Quartal 2020 belief sich der Bestand an von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) begebenen Anteilen auf 11 463 Mrd € und war damit um 1 485 Mrd € niedriger als im Schlussquartal 2019. Dieser Rückgang war in erster Linie Preisänderungen und sonstigen Veränderungen im Umfang von -1 328 Mrd € geschuldet.
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet: Viertes Quartal 2019
487 KB, PDF
Im vierten Quartal 2019 belief sich der Bestand an von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) begebenen Anteilen auf 12 939 Mrd € und war damit um 398 Mrd € höher als im dritten Jahresviertel.
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet: Drittes Quartal 2019
365 KB, PDF
Im dritten Jahresviertel 2019 belief sich der Bestand an von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) begebenen Anteilen auf 12 537 Mrd € und war damit um 446 Mrd € höher als im zweiten Quartal. Der Bestand an von börsengehandelten Fonds (ETFs) begebenen Anteilen belief sich auf 781 Mrd € und fiel damit um 47 Mrd € höher aus als im zweiten Quartal 2019. Der Bestand an von Geldmarktfonds begebenen Anteilen lag bei 1 247 Mrd € und damit 92 Mrd € über dem Niveau des Vorquartals.
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet: Zweites Quartal 2019
337 KB, PDF
Im zweiten Jahresviertel 2019 belief sich der Bestand an von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) begebenen Anteilen auf 12 067 Mrd € und war damit um 266 Mrd € höher als im ersten Quartal 2019.
-
-
-
Fragebogen zur Studie zu Erwartungen von Privatpersonen (BOP‑HH) Welle 66 – Juni 2025
566 KB, PDF
-
Listening to the noise: On price efficiency with dynamic trading Discussion paper 19/2024: Lutz G. Arnold, David Russ
790 KB, PDF
-