Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Europa und sein Euro – Fit für die Zukunft? Festvortrag anlässlich der Verleihung der Heinrich-Hertz-Gastprofessur
-
Nationales Bargeldforum gegründet
Das Bargeld
als effizientes und allgemein verbreitetes Zahlungsmittel in einer sich verändernden Zahlungslandschaft
zu erhalten, ist laut Bundesbankvorstand Burkhard Balz das Ziel des nun auf die Initiative der Bundesbank hin gegründeten Nationalen Bargeldforums. Das Forum ermöglicht einen intensiven Dialog zwischen den Verbänden der Kreditwirtschaft, des Einzelhandels, des Verbraucherschutzes, der Geld- und Wertdienstleistungsbranche, der Automatenbetreiber und der Bundesbank. Mindestens einmal im Jahr soll die Branche hier zusammenkommen. -
Bezahlen – damals, heute und morgen Vortrag im Geldmuseum der Deutschen Bundesbank | Teil des Rahmenprogramms der Ausstellung „Inflation 1923. Krieg, Geld, Trauma“ des Historischen Museums Frankfurt
-
Der Euro als gemeinsame europäische Erzählung Grußwort zur Jubiläumsfeier „20 Jahre Euro-Bargeld“
-
Richtlinie für die Fertigung von Münzrollen in Folienpackungen Mitteilung Nr. 3002/2011
77 KB, PDF
-
Richtlinie für die Fertigung von Münzrollen in Folienpackungen Mitteilung Nr. 3004/2006
62 KB, PDF
-
Zur Entwicklung der Nachfrage nach Euro-Banknoten bei der Deutschen Bundesbank Monatsberichtsaufsatz März 2018
403 KB, PDF
-
Frankreich Euro- und Cent-Münzen
Abbildungen und Informationen über die nationalen Seiten der Umlaufmünzen in Frankreich.
-
Hinweise zu Medaillen und Münzstücken mit ähnlichen Merkmalen wie Euro-Umlaufmünzen sowie zu Medaillen und Münzstücken mit ähnlichen Merkmalen wie außer Kurs gesetzte oder sonst als Zahlungsmittel ungültig gewordene Münzen Mitteilung Nr. 3007/2005
86 KB, PDF