Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank (AGB) ab 1. Oktober 2021 Gültig bis 31.01.2022
1 MB, PDF
Generelle bankrechtliche Regelungen zur Abwicklung des unbaren Zahlungsverkehrs finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank.
-
-
Bargeldverwendung in Deutschland Makroökonomische Schätzungen zum Ausmaß der illegalen Bargeldverwendung in Deutschland
In einer gemeinsamen Studie mit Herrn Prof. Friedrich Schneider von der Johannes Kepler Universität Linz wird die illegale Bargeldnachfrage in Deutschland untersucht. Die Studie enthält einen Überblick über die volkswirtschaftliche Forschung zur Bargeldverwendung in der Schattenwirtschaft und zudem eigene empirische Untersuchungen. Diese beschäftigen sich damit, welchen Einfluss die Schattenwirtschaft auf Bareinzahlungen bei den Filialen der Deutschen Bundesbank und die Nachfrage nach Banknoten in Deutschland hat.
-
Informationen zur Pressekonferenz \"Sepa - Die Vision wird Realität\"
622 KB, PDF
-
Handelt es sich um eine Fehlprägung, wenn die Randprägung der 2-Euro-Münze lesbar ist, der Adler/die Zahl oben liegt oder die Münzfarbe eine andere Schattierung (Rötung usw.) aufweist?
-
-
Welche Umtauschfristen gelten in den einzelnen Ländern für ungültig gewordene Banknoten und Münzen?
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank (AGB) ab 1. März 2022 Gültig bis 07.07.2022
1 MB, PDF
Generelle bankrechtliche Regelungen zur Abwicklung des unbaren Zahlungsverkehrs finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank.
-
-
Auswirkungen virtueller Währungen auf die Finanzmärkte Rede bei Union Investment