Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Finanzsanktionen Weiterführende Links
Internetseiten ausgewählter Institutionen mit Informationen zu Finanzsanktionen.
-
ExtraNet-Dokumentation
Die ExtraNet-Dokumentation beschreibt die technischen Aspekte der E-Business-Plattform der Deutschen Bundesbank.
-
Bankenaufsicht in der Hauptverwaltung in Berlin und Brandenburg
Die Hauptverwaltungen überwachen im Rahmen der Bankenaufsicht die Kreditinstitute und Finanzdienstleister in ihrer Region.
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung von zwei Anleihen des Bundes
175 KB, PDF
-
Verbesserung der Datengrundlage für die Analyse von Risiken aus Wohnimmobilienfinanzierungen privater Haushalte
Der makroprudenziellen Aufsicht fehlen belastbare, zeitnahe und systematische Informationen über die Kreditvergabestandards in der privaten Wohnimmobilienfinanzierung. Diese sind unerlässlich, um aufkommende Risiken für die Finanzstabilität frühzeitig zu erkennen. Auf Basis der im Februar 2021 in Kraft getretenen Finanzstabilitätsdatenerhebungsverordnung (FinStabDEV) plant die Bundesbank nun eine Erhebung, die diese Datenlücken schließen soll.
-
Bankenaufsicht
Eine funktionierende Volkswirtschaft braucht ein stabiles Bankensystem. Die Bankenaufsicht hat deshalb die Aufgabe, die Geschäftstätigkeit von Kreditinstituten zu überwachen und das Vertrauen der Anleger aufrechtzuerhalten. In Deutschland ist die Bankenaufsicht gemeinsame Aufgabe von Bundesbank und BaFin. Insbesondere die laufende Überwachung der Kreditinstitute, aber auch von Finanzdienstleistungs-, E-Geld- und Zahlungsinstituten, obliegt der Bundesbank. Seit November 2014 ist der Einheitliche Aufsichtsmechanismus (Single Supervisory Mechanism, SSM) eingerichtet. Das bei der EZB angesiedelte Supervisory Board nimmt die der EZB bzw. dem SSM übertragenen Aufgaben wahr.
-
-
Groß- und Millionenkreditmeldewesen Informationen zur Datenverarbeitung
-
Ingrid Herden Leiterin des Zentralbereichs Kommunikation
Leiterin des Zentralbereichs Kommunikation
-
Prof Helmut Schlesinger
President of the Deutsche Bundesbank 1 Aug 1991 – 31 Sep 1993