Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Anzeigen betreffend Personen, die die Geschäfte der Finanzholding-Gesellschaft, einer gemischten Finanzholding-Gesellschaft oder einer Investmentholdinggesellschaft tatsächlich führen und Mitglieder und stellvertretende Mitglieder des Verwaltungs- und Aufsichtsorgans dieser Gesellschaften Informationen zur Datenverarbeitung
-
Anzeigen von Geschäftsleitern und Personen, die zur Einzelvertretung ermächtigt sind Informationen zur Datenverarbeitung
-
Inhaberkontrollverfahren gemäß § 2c Kreditwesengesetz, § 14 Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz, § 16 Kreditzweitmarktgesetz sowie § 24 Wertpapierinstitutsgesetz Übernahme von Emittenten vermögenswertereferenzierter Token (Art. 42f. MiCAR) Übernahme eines Anbieters von Kryptowerte-Dienstleistungen (Art. 83f. MiCAR) Informationen zur Datenverarbeitung
-
-
Erlaubnisverfahren gemäß § 32 Absatz 1 Kreditwesengesetz, § 15 Absatz 1 Wertpapierinstitutsgesetz sowie §§ 10 Absatz 1 und 11 Absatz 1 Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) Zulassungsverfahren gemäß Art. 18ff. Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCAR), Art. 62 in Verbindung mit Art. 59 Abs. 1a MiCAR Notifizierungsverfahren gemäß Art. 17 MiCAR, Art. 48 Abs. 6 MiCAR, Art. 60 in Verbindung mit Art. 59 Abs. 1b MiCAR Informationen zur Datenverarbeitung
-
Prüfung der Erlaubnispflicht und der Verfolgung unerlaubter Geschäfte Informationen zur Datenverarbeitung
-
Mein Euro – Spiel- und Rechengeld
„Mein Euro – Spiel- und Rechengeld“ für die Primarstufe bietet eine große Anzahl an ausstanzbaren Münzen und Banknoten zum Spielen und Rechnen. Das beiliegende Poster zeigt kindgerecht die Münzmotive aller Euro-Länder, die Euro-Banknoten sowie eine Karte mit den Euro-Ländern.
-
Geldmarktstatistik Berichtszeitraum 23.12.2025 - 10.02.2026
-
Geldmarktsätze
Am Geldmarkt werden kurzfristige Buchforderungen und Wertpapiere gehandelt. In dieser allgemeinen Abgrenzung stellt der Geldmarkt das Pendant zum Kapitalmarkt dar, auf dem langfristige Finanzkontrakte geschlossen werden. In internationalen und nationalen Statistiken ist es üblich, zum Geldmarktbereich Laufzeiten von bis zu einem Jahr (einschließlich) zu rechnen.
-
Monatsbericht zum EU-Haushalt 2024: Deutschland weiterhin Nettozahler – aber kein Spitzenreiter
09.10.2025 EN
Deutschland zahlte 2024 etwa 0,4 Prozent seines Bruttonationaleinkommens (18 Milliarden Euro) mehr an die europäische Ebene als es von dort bekam, heißt es im aktuellen Monatsbericht der Bundesbank. Damit war es einer von zehn Mitgliedstaaten, die netto Zahlungen an den EU-Haushalt und den Extrahaushalt Next Generation EU (NGEU) leisteten. Es gehörte aber nicht zu den Spitzenreitern, da es im Vergleich zu den Vorjahren deutlich mehr NGEU-Transfers erhielt. Die Bundesbank ermittelt einmal jährlich die Nettobeiträge zu EU-Haushalt und NGEU. Der Monatsbericht betrachte zudem den Kommissionsvorschlag für den nächsten Finanzrahmen.