Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
101 KB, PDF
-
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung von zwei Anleihen des Bundes
209 KB, PDF
-
Ankündigung – Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
200 KB, PDF
-
Gemeinsam für Stabilität und Vertrauen: Erfolgreicher Abschluss der zweiten Projektphase im Westbalkan
14.10.2025 EN
Drei Jahre intensiver Zusammenarbeit, 19 beteiligte Zentralbanken und ein klares Ziel: Die Stärkung der Zentralbankkapazitäten im Westbalkan. Mit dem Abschluss der zweiten Phase des EU-finanzierten Projekts wurde ein starkes Zeichen für Stabilität, Vertrauen und die Annäherung an europäische Standards gesetzt. Ein Nachfolgeprojekt ist in Planung und könnte im Februar 2026 beginnen.
-
Bundesbank-Delegation besucht Andorra – Ein Schritt in Richtung Zusammenarbeit
14.10.2025 EN
Im Frühsommer reiste eine Delegation der Deutschen Bundesbank ins Fürstentum Andorra, um den Grundstein für eine zukünftige Zusammenarbeit zu legen. Im Mittelpunkt des Besuchs standen Gespräche mit öffentlichen Finanzinstitutionen zu wirtschafts- und finanzpolitischen Themen sowie die Erkundung potenzieller Kooperationsfelder. Dieser erfolgreiche Austausch markiert einen vielversprechenden ersten Schritt hin zu einer engeren Partnerschaft.
-
Amtswechsel und neue Gesichter
14.10.2025 EN
Amtswechsel an den deutschen Botschaften in Paris, Rom und Madrid: Die bisherigen Repräsentanten der Bundesbank blicken auf vier ereignisreiche Jahre zurück und übergeben das Zepter an ihre Nachfolger. Gleichzeitig begrüßen wir zwei Neue im Projetmanagementteam in Frankfurt. Lernen Sie die neuen Kolleginnen und Kollegen kennen und erfahren Sie, was sie bewegt und motiviert.
-
Brücken bauen im Zentralbankwesen: Delegation aus Tadschikistan zu Gast in München
14.10.2025 EN
Am 5. August 2025 empfing die Bundesbank in München eine hochrangige Delegation der Nationalbank von Tadschikistan. Im Mittelpunkt des Besuchs standen der Austausch über Bargeldmanagement, Automatisierung und Digitalisierung. Lesen Sie, wie der internationale Dialog neue Perspektiven für den Gouverneur und die Filialebene eröffnet und die Zusammenarbeit auf allen Stufen stärkt.
-
Nettoabsatz von Schuldverschreibungen im August 2025
Die Bruttoemissionen am deutschen Rentenmarkt lagen im August 2025 mit 109,6 Mrd € unter dem Wert des Vormonats (132,4 Mrd €). Nach Abzug der Tilgungen und unter Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten stieg der Umlauf heimischer Rentenwerte um 9,6 Mrd €.
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im August 2025
Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im August 2025 einen Überschuss von 8,3 Mrd €. Das Ergebnis lag um 7,3 Mrd € unter dem Niveau des Vormonats. Dahinter standen vor allem ein geringerer Aktivsaldo im Warenhandel sowie der Umschwung ins Minus im Bereich der „unsichtbaren“ Leistungstransaktionen, die neben Dienstleistungen auch Primär- und Sekundäreinkommen umfassen.