Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Vierteljährliche Zahlungsbilanz und Auslandsvermögensstatus für das Euro-Währungsgebiet: Drittes Quartal 2020
195 KB, PDF
Die Leistungsbilanz wies in den vier Quartalen bis zum dritten Quartal 2020 einen Überschuss in Höhe von 231 Mrd € (2,0 % des BIP im Euroraum) auf, verglichen mit einem Überschuss von 265 Mrd € ein Jahr zuvor.
-
Nr. 13: Banken - Aktiva und Passiva der Auslandsfilialen und Auslandstöchter deutscher Banken (MFIs)
450 KB, PDF
-
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: November 2020
885 KB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen und jener für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte blieben mit 1,50 % bzw. 1,35% weitgehend unverändert.
-
Unternehmen machten 2019 mehr Umsatz
18.12.2020 EN
Die Ertragslage deutscher Unternehmen außerhalb des Finanzsektors war 2019 kurz vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie gut. Insgesamt verdienten die deutschen Unternehmen im Jahr 2019 durchschnittlich 4,3 Cent je Euro Umsatz, schreibt die Bundesbank in ihrem aktuellen Monatsbericht. Im laufenden Jahr dürfte die Coronavirus-Pandemie die Ertragslage der Unternehmen aber stark belasten und die Insolvenzen dürften zunehmen.
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: Oktober 2020
258 KB, PDF
Die Leistungsbilanz wies im Oktober 2020 einen Überschuss von 27 Mrd € auf (nach 25 Mrd € im Vormonat).
-
German balance of payments in October 2020
Germany’s current account recorded a surplus of €22.5 billion in October 2020, down €2.7 billion from the previous month’s level.
-
Nettotilgungen am deutschen Rentenmarkt im Oktober 2020
Im Oktober 2020 lag das Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt mit einem Bruttoabsatz von 128,8 Mrd € deutlich unter dem Wert des Vormonats (179,8 Mrd €). Nach Abzug der höheren Tilgungen und unter Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten wurden inländische Schuldverschreibungen für netto 18,0 Mrd € getilgt.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Oktober 2020
927 KB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen und jener für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte blieben mit 1,53 % bzw. 1,36 % weitgehend unverändert.
-
Allmählicher Wandel beim Zahlungsverhalten im Euroraum
33 KB, PDF
Verbraucherinnen und Verbraucher im Euroraum gehen bei der Begleichung kleinerer Beträge an der Ladenkasse allmählich zur Kartenzahlung über. Dennoch war Bargeld Ende 2019 immer noch das am häufigsten verwendete Zahlungsmittel.